
Die Ausgangslage
- Real Madrid kämpft um den fünften Titel im Kalenderjahr 2017, was einem Vereinsrekord gleichkommen würde. 2014 hatte man unter Carlo Ancelotti ebenfalls viermal Tafelsilber erringen können.
- Mit einer Titelverteidigung würden die Blancos abermals Geschichte schreiben, die Klub-WM zweimal hintereinander zu gewinnen gelang bislang noch keinem Team. Außerdem würde man mit einem Erfolg zu Rekordsieger Barcelona (3) aufschließen. Zählt man allerdings das Format des Weltpokals noch hinzu, sind die Merengues mit fünf Weltmeistertiteln bereits Rekord-Champion.
[advert]
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
- Die zuletzt noch angeschlagenen Sergio Ramos und Daniel Carvajal haben sich wieder fit gemeldet, Zinédine Zidane steht somit bis auf Sohn Luca der komplette Kader zur Verfügung.
- Neben Ramos und Carvajal dürfte auch Toni Kroos wieder in die Startelf zurückkehren. Isco droht nach seinem durchwachsenen Auftritt im Halbfinale hingegen die Bank. Lucas Vázquez oder Marco Asensio sind die ersten Alternativen, bei Gareth Bale wird es für die Startelf noch nicht reichen.
- Verletzt: Luca Zidane (Schulterfraktur).
- Aus dem Kader gestrichen: Jesús Valljo (nicht für das Turnier gemeldet).
- Gesperrt: –

Die Stimmen zum Spiel
Real Madrid
Zinédine Zidane: „Wir gehen das Finale mit der Hoffnung an, einen weiteren Titel zu holen. Wir wollen mit der Trophäe nach Madrid zurückkehren. Es ist ein Finale und da stehen die Chancen immer 50:50. Grêmio verdient sich das Finale so wie wir. Ich glaube nicht, dass es in einem Finale einen Favoriten gibt. Grêmio wird uns Schaden anrichten können.“
Sergio Ramos: „Wir haben die Chance auf einen weiteren Erfolg, den sechsten Klub-WM-Titel in der Geschichte von Real Madrid. Wir haben den Gegner gut studiert und wissen, dass er uns Probleme bereiten kann. Grêmio ist eine Mannschaft, die sich gut schlägt und einen erfahrenen Trainer hat. Wir freuen uns auf diese Aufgabe, weil es ein Finale ist. Wenn ein solches Spiel ansteht, ist keine große Ansprache nötig. Uns muss bewusst sein, welches Wappen wir auf der Brust tragen. Wer für diesen Klub spielt, muss immer gewinnen.“
Grêmio Porto Alegre
Renato Gaucho (Cheftrainer): „Jeder Mensch weiß und die Qualität und das Potential Real Madrids, aber wir sind nicht hierher gekommen, um nur einen Ausflug zu machen. Wenn es Grêmio bis ins Finale der WM geschafft hat, dann, weil wir sowohl in der Liga als auch in der Libertadores gut gespielt haben. Wir müssen nichts ändern. Das Wichtigste ist, dass die Spieler richtig auf das Spiel vorbereitet werden.“
Luan Ghuillerme de Gracia (Stürmer): „Wir sind sehr erfolgshungrig. Real ist natürlich aufgrund der großen Stars im Team favorisiert, darunter auch der Weltfussballer des Jahres. Wir wollen genauso spielen wie das ganze Jahr hindurch, und mit der Spielweise auftreten, die uns zum Sieg in der Copa Libertadores verholfen hat.“
Formkurve

» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: Ein Aufeinandertreffen zwischen beiden Teams gab es bislang noch nicht. Mit brasilianischen Vertretern haben die Blancos das letzte Mal allerdings keine guten Erfahrungen gemacht, 2000 spielte man gegen Corinthians nur 2:2 und beendete die damals noch durchgeführte Gruppenphase hinter den Südamerikanern nur auf Platz 2.
- BRASILIANISCHE TEILNEHMER: Teams aus Brasilien haben zehn von 16 WM-Finals für sich entscheiden können, bei einem Final-Duell Brasilien gegen Europa zog bislang nur der FC Santos 2011 gegen Barcelona (0:4) den Kürzeren.
- REKORDSIEGER: Toni Kroos und Cristiano Ronaldo könnten sich mit dann vier Titeln zu den Rekordsiegern der Klub-Weltmeisterschaft aufschwingen.
NEUAUSGABE MIT BONUSKAPITEL: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!
Community-Beiträge