Vernichtende Bilanz für die Königlichen: Aus den letzten drei Liga-Partien wurde nur ein Punkt generiert (0:3 gegen Barcelona, 2:2 in Vigo, 0:1 gegen Numancia), und wettbewerbsübergreifend nur eines der letzten fünf Partien gewonnen. Insgesamt hat Real nur acht seiner 16 Heimspiele in dieser Saison (wettbewerbsübergreifend) für sich entschieden. Die königliche Pechsträhne hat den Jahreswechsel also überstanden.
[advert]
Bleibt die Frage: Woran liegt’s? Am Spielermaterial – die einen nicht in Form, die anderen nicht gut oder motiviert genug? An Zinédine Zidanes Entscheidungen hinsichtlich Startelf und Spielsystem? Oder ist es primär Pech, Verletzungen und das Glück der Gegner? Woran liegt die königliche Krise – und wo müsste Zidane etwas ändern, um sich nicht auch noch in Pokal und Champions League früh verabschieden zu müssen? Jetzt abstimmen!
Community-Beiträge