Fußball-Spanien und -Europa stehen unter Schock: Beim Europa-League-Spiel zwischen Athletic Bilbao und Spartak Moskau kam es zwischen den Anhängern beider Klubs vor dem Estadio San Mamés zu gewalttätigen Auseinandersetzungen, bei denen ein baskischer Polizist ums Leben kam. Ein tragischer Vorfall, der insbesondere scharfe Kritik an der UEFA nach sich zieht, da man das im Vorfeld bekannte Problem mit den russischen Hooligans nicht mit der nötigen Konsequenz und Weitsicht handhabte.
[advert]
Real-Kapitän Sergio Ramos nahm die Vorfälle im Baskenland zum Anlass, um einen Appell an Verantwortliche wie Fußballfans zu richten und zu Veränderungen aufzurufen. Ein „Weiter so“ wäre nach solchen Geschehnissen schlichtweg das falsche Signal: „Der Fußball, der Sport und die Gesellschaft dürfen Gewalt, Angst und Todesfällen nicht gleichgültig gegenüberstehen. Es muss gehandelt und ein Wandel vorangetrieben werden“, so der 31-Jährige via Twitter.
El fútbol, el deporte y la sociedad no podemos permanecer indiferentes ante la violencia, el miedo y la pérdida de vidas. Hay que actuar.Hay que impulsar un cambio.
Football, sport and society cannot remain indifferent to violence, fear and the loss of life. We must force change.— Sergio Ramos (@SergioRamos) 23. Februar 2018
Jetzt bestellen: RAMOS-Trikot für Herren, Kinder und Frauen in Reals Onlineshop
Community-Beiträge