
MADRID. So eine Siegesserie wollte Zinédine Zidane – zum ersten Mal in dieser Saison haben die Königlichen fünf Spiele in Folge gewonnen. Und das trotz fünf fehlender Stammspieler, doch hat „Zizou“ dennoch eine schlagkräftige Truppe gefunden: Navas – Carvajal, Varane, Nacho, Theo – Vázquez, Kovačić, Casemiro, Bale – Benzema, Ronaldo.
Theo blüht auf, Bale erfüllt neue Rolle im 4-4-2
Ohne die verletzten Toni Kroos, Marcelo, Luka Modric, den angeschlagenen Marco Asensio sowie den gesperrten Sergio Ramos war früh klar: „BBC“ muss es mal wieder richten! Doch spielte Madrids gefürchtetes Sturm-Trio nicht wie üblich – im 4-4-2 startete Gareth Bale auf der linken Mittelfeldseite, Lucas Vázquez rechts. Und der Waliser erfüllte seine „neue“ Rolle mehr als ordentlich und erwischte wie auch der Rest der Mannschaft einen guten Tag. Das gilt auch für den zuletzt oft gescholtenen Theo Hernández, der gegen seinen Ex-Klub von Minute 1 an auftrumpfte und speziell im Zusammenspiel mit Cristiano Ronaldo überzeugte.
Chancen en masse, aber Benzema im Pech
Chancen ließen nicht lange auf sich warten: CR7 wurde oft gesucht, doch lange behielt Fernando Pacheco die Überhand – oder hatte das Glück auf seiner Seite. Denn bei einem aussichtsreichen Konter rutschte Benzema vor dem sicheren Abschluss aus, und der Franzose blieb im Pech, als er nach Luas‘ klasse Solo von Bale bedient wurde und traf – jedoch knapp im Abseits. Die größte Chance auf ein „Golazo“ verpasste dann Bale mit seinem Falrückzieher-Versuch nach Benzemas Flanke. Auch wenn die Königlichen defensiv nicht immer geordnet schienen, und Navas nach einem Nacho-Rückpass in höchster Not klären musste – es sah gut aus! Kapitän Ronaldo arbeitete genauso wie Kovacic, der selbst im Fallen und Straucheln noch den Ball an den Mitspieler brachte.
CR7 mit verdienter Pausenführung
Trotz teilweise 75-prozentigen Ballbesitzes ließ das 1:0 44 Minuten auf sich warten. Bis dahin hielt Navas vier Schüsse der Gäste fest, doch sollte der elfte auf Madrids Seite rein gehen, als Benzema CR7 traumhaft per Hacke in Szene setzte. Hochverdient ging es nach 11:4 Abschlüssen und insgesamt 67:33 Prozent Ballbesitz mit 1:0 Toren in die Pause.

Bale trifft nach Wiederanpfiff – nächster Benzema-Assist
Und nach dem Wiederanpfiff ging es direkt weiter – 30 Sekunden waren gespielt, da kam Benzema zu seiner zweiten Vorlage, und Bale zu seinem ersten Treffer (46.). Unter der warmen Nachmittagssonne Madrids blühten die Königlichen weiter auf, spielten sich teilweise sogar in einen Rausch. Doch wie schon im ersten wurde auch im zweiten Durchgang ein Tor wegen Abseits‘ zurück gepfiffen – erneut war Benzema der Pechvogel nach Lucas‘ Zuspiel.
Ronaldo erhöht, Ceballos kommt
2000 hatte Alavés zuletzt eine Liga-Partie im Bernabéu gewonnen, doch nachdem sie sich im Hinspiel noch zu einer achtbaren 1:2-Niederlage schlugen, war heute nichts zu holen. Denn „BBC“ rollte weiter an und spielte sich Chance um Chance raus, auch wenn es Lucas Vázquez war, der Ronaldo das 3:0 auflegte. Das zwölfte Tor des Portugiesen aus dessen letzten sieben Einsätzen! Und auch der Spanier baute seine Führung als bester Vorlagengeber damit auf zwölf Assists aus.
Zidanes Plan mit dem 4-4-2 ging voll auf, beinahe hätte der unaufhaltsame Theo noch einen Handelfmeter herausgeholt, doch sein Abspiel wehrte ein Baske knapp mit der Brust ab. Applaus auch in Minute 72, als Mateo Kovačić nach ordentlichem Spiel den Platz verließ, und der zuletzt aufgrund seines 30-Sekunden-Wechsels gegen Leganés (3:1) im Fokus stehende Dani Ceballos kam. Das Spiel längst entschieden, so durfte auch Casemiro durchschnaufen, und wurde elf Minuten vor Schluss durch Marcos Llorente ersetzt.
Statt Hattrick: Ronaldo überlässt Benzema Elfmeter
Eine Szene hatte dieses Spiel noch. Eine ganz große! Die, als Bale hinten mit einem perfekten Diagonalball aufbaute, nach vorne sprintete, im Strafraum gefoult wurde, und es dann Elfmeter gab. Und diesen überließ CR7 seinem Kumpel Karim Benzema. 4:0. Die schönste Geschichte eines perfekten Nachmittags.
Bis zum PSG-Rückspiel: Espanyol und Getafe
Spätestens nach diesem fünften Erfolg in Serie kann man sagen: Real Madrid ist zurück! Auch ohne fünf Stammspieler festigten die Blancos auf souveräne Art und Weise den dritten Platz, und treffen bis zum Rückspiel gegen PSG (6. März) noch auf Espanyol (27. Februar) und Getafe (3. März).
Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket
Community-Beiträge