Spieltag A-Z

Champions-League-Viertelfinale: Wer nimmt es mit Real Madrid auf?

Aus 16 mach acht. Die Teilnehmer am Viertelfinale der UEFA Champions League stehen fest. Mit wem bekommt Titelverteidiger Real Madrid es in der nächsten Runde zu tun? Am Freitag findet die Auslosung statt.

586
Das Viertelfinal-Teilnehmerfeld steht – Foto: REAL TOTAL

Auslosung am Freitag um 12 Uhr

NYON. Das Champions-League-Viertelfinale findet wieder einmal nicht ohne Titelverteidiger Real Madrid statt. Als eine von acht Mannschaften haben die Königlichen die Runde der letzten 16 überstanden. Auch der FC Barcelona, der FC Sevilla, der FC Bayern München, Juventus Turin, der AS Rom, der FC Liverpool und Manchester City haben sich qualifiziert.

Bleibt nun nur noch die Frage: Wer trifft im Viertelfinale auf wen? Am Freitag findet in Nyon in der Schweiz die Auslosung statt, los geht es um 12 Uhr (im REAL TOTAL-Liveticker). Anders als im Achtelfinale kann jetzt jeder kann auf jeden treffen, demzufolge sind auch nationale Duelle möglich. Ausgetragen werden die Viertelfinalspiele 3. und 4. April sowie am 10. und 11. April. Wer zuerst gezogen wird, hat im Hinspiel Heimrecht.

Vor dem Endspiel am 26. Mai steigt am 24. und 25. April sowie 1. und 2. Mai das Halbfinale. Ausgelost wird dieses wiederum am 13. April.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich konnte nach dem Schlusspfiff in De Geas Gesicht, die Entscheidung zum Wechsel nach Madrid erkennen. ManU wird auch nächstes Jahr nicht um den Titel spielen, Real schon und mit De Gea erst recht. Welcome.
 
Ben Yedder hat sich für Real empfohlen.
 
Ich kann dieses De Gea Zeug nicht mehr hören...es gibt andere Baustellen und unser Keylor aka der schwarze Panther würde sein Herz für diesen Club geben und ist erstnoch ein Top-Torwart. Wie oft hab ich mir beim Zuschauen gesagt „kein Problem Keylor hält“ und so wars auch. In Keylor I trust...
 
Beide wären ein Traumlos ! :) Nach PSG hätten wir jetzt so einen Gegner verdient. Wehe die Duselbayern bekommen nach Besiktas eine von denen -.-
 
Liverpool würde mir gefallen. schweres los aber machbar. Auf Bayern kann ich nach dem Drama letztes Mal verzichten.
 
Barca gönn ich Pep, die Bayern sollen es mit Klopp aufnehmen und ich will endlich den Colosseum sehen!
 
Wenn man das Ziel hat, den Titel zu holen, dann muss man jedes Team schlagen können. Aber vorerst könnte ich sehr gerne auf City oder Barcelona verzichten, alles andere ist gut machbar. Bayern hat nicht die Klasse, um Real Madrid in zwei Spielen zu schlagen. City hat leider den meiner Meinung nach besten Trainer der Welt und sie spielen auch dementsprechend stark. Bei Barcelona ist es dann nun mal Messi, vor dem ich etwas Angst habe, denn er kann ein Spiel alleine Entscheiden.
 
Ich kann dieses De Gea Zeug nicht mehr hören...es gibt andere Baustellen und unser Keylor aka der schwarze Panther würde sein Herz für diesen Club geben und ist erstnoch ein Top-Torwart. Wie oft hab ich mir beim Zuschauen gesagt „kein Problem Keylor hält“ und so wars auch. In Keylor I trust...

In Reallife, im Kasten, eine Maschine .. wie eine Katze der Kerl. Aber in Fifa (Was keineswegs notwendig ist da man ihn ersetzen kann) ist er übeeeertrieeeben schlecht! Da kochen bei mir die Eier zu lange aufm Herd wenn ich dit seh da.. :-D
 
Eine englische Mannschaft oder ein FCB, bitte.
 

Verwandte Artikel

Nach Kasachstan-Reise: 8. Spieltag mit Villarreal terminiert

Etwas mehr Planungssicherheit in LaLiga! Denn nach den Spieltagen 5, 6 und...

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...