Transfer

Lewandowski: So realistisch ist ein Wechsel von Bayern zu Real Madrid

Die Gerüchte um einen Wechsel von Bayern Münchens Torjäger Robert Lewandowski zu Real Madrid im Sommer halten sich hartnäckig. REAL TOTAL erklärt, wie realistisch ein Transfer wirklich ist.

649
Robert Lewandowski FC Bayern München
Lewandowski spielt seit 2014 in München – Foto: Sebastian Widmann/Bongarts/Getty Images

Spanische Zeitung schreibt von Einigung

MÜNCHEN/MADRID. Kein Tag vergeht, an dem nicht ein prominenter Fußballer mit Real Madrid in Verbindung gebracht wird. Aktuell fällt in den spanischen und auch deutschen Medien häufig wieder der Name Robert Lewandowski. Es heißt, sowohl die Königlichen als auch der Torjäger des FC Bayern zeigen Interesse an einem Transfer im Sommer. Gemäß der Sportzeitung MUNDO DEPORTIVO gebe es bereits eine Einigung zwischen Real und Lewandowski. Doch was steckt überhaupt dahinter? REAL TOTAL macht den Check.

Was will Robert Lewandowski?

Wie REAL TOTAL weiß, denkt der beste Torschütze der Bundesliga (23 Tore) nach knapp vier Jahren in München tatsächlich über einen Tapetenwechsel nach. Nicht grundlos hat er sich vor kurzem von seinem langjährigen Berater und Vertrauten Cezary Kucharski getrennt, um sich mit Pinhas „Pini“ Zahavi einen der erfahrensten und zerrissensten Agenten Europas zu sichern.

Der 74 Jahre alte Israeli gilt als verhandlungsstark. So verhandlungsstark, dass selbst die Bayern-Bosse Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge große Schwierigkeiten bekommen dürften, ihren Willen durchzusetzen. Zahavi hatte zuletzt im vergangenen Sommer beim 222-Millionen-Euro-Deal um Neymar seine Finger im Spiel. Er mag die großen Geschäfte – und hat im Gegensatz zu Kucharski auch gute Kontakte nach Madrid.

Dieser bot seinen Klienten in der Vergangenheit zwar ab und zu beim Champions-League-Sieger an, ging aber nie ernsthaft in die Vollen. Das könnte sich in den nächsten Monaten schlagartig ändern. Rummenigge räumte zu Saisonbeginn schon ein, Real sei Lewandowskis Traumverein. Viel Zeit bleibt dem Polen jedenfalls nicht mehr, um sich diesen Traum zu erfüllen. Für den 29-Jährigen bietet dieser Sommer vielleicht sogar schon die letzte Möglichkeit, nach Madrid zu wechseln.

Die Blancos stellen jedoch nicht seine einzige Option dar. Paris Saint-Germain und der FC Chelsea gelten ebenfalls als mögliche Abnehmer. Mit Chelsea-Boss Roman Abramowitsch hat Lewandowski-Berater Zahavi schon unzählige Transfers eingefädelt. Real gilt jedoch als klarer Favorit des Stürmers. Im weißen Trikot hat er bessere Chancen auf den Champions-League-Titel und kann seiner Marke „RL9“ bekannter machen als bei den Londonern, Parisern oder Münchnern. In Sachen Internationalisierung und Globalisierung  können höchstens Manchester United und der FC Barcelona den Merengues das Wasser reichen.

Was will der FC Bayern?

Die Haltung des deutschen Rekordmeisters ist eindeutig: Lewandowski muss bleiben. Ein Abgang des vielleicht wichtigsten Feldspielers könnte einen Domino-Effekt auslösen und auch andere Stars zu einem Wechsel bewegen. Das wollen Rummenigge und Hoeneß verhindern. „Wir sind kein Verkaufsklub“, so der Tenor an der Säbener Straße.

Geld spielt in diesem Zusammenhang keine Rolle. Unter 100 Millionen Euro würde nichts gehen. Selbst ein Angebot von 150 Millionen Euro wäre womöglich kein Argument, um den Klub von seinem Kurs abzubringen. Eine Ausnahme würden Rummenigge und Hoeneß wohl nur machen, wenn sie einen Eins-zu-Eins-Ersatz für Lewandowski bekommen. Das ist schwierig, schließlich zählt der 1,85 Meter große Rechtsfuß zu den besten Neunern des Planeten.

[advert]

Was will Real Madrid?

Lewandowski befindet sich schon lange im Visier von Florentino Pérez. 2013 und 2014 hätte er ihn schon gerne von Borussia Dortmund losgeeist. Allerdings bleibt abzuwarten, ob das Interesse des Real-Präsidenten an dem Bayern-Stürmer wirklich größer ist als sein Faible für Karim Benzema. Der nahezu gleichaltrige Franzose ist Pérez’ Liebling und genießt trotz seiner schwachen Saison mit lediglich acht Pflichtspieltoren dessen vollstes Vertrauen. Zinédine Zidane denkt genauso wie Pérez. Und unterstrich erst vor kurzem: „Wer den Fußball mag, der mag Karim. Für mich ist er der Beste auf seiner Position.“

Letztlich hängt alles von Benzemas restlichen Leistungen in dieser Saison und dem generellen Ausgang der Spielzeit ab. Zwar ist nach den negativen Erfahrungen in der jüngeren Vergangenheit zu erwarten, dass im Sommer ein Mittelstürmer verpflichtet wird, doch sollte Benzema ordentliche Leistungen zeigen und Zidane bleiben, dürfte Pérez nicht auf die Idee kommen, Lewandowski ins Santiago Bernabéu zu locken. Dann wäre der Kauf eines besseren Back-ups, der Benzema mehr Konkurrenz macht als Borja Mayoral, wahrscheinlicher. Der bei Olympique Lyon groß aufspielende Ex-Canterano Mariano Díaz könnte beispielsweise zurückkommen. Und Real könnte, was die Pläne für die Zeit nach Benzema angehen, wieder mehr den Fokus auf jüngere Stürmer-Stars wie Harry Kane (24) oder Mauro Icardi (25) legen.

FAZIT

Bis zum Sommer kann viel passieren. Gewinnt Real beispielsweise erneut die Champions League, ist mit wenigen Veränderungen zu rechnen. Scheidet Zidanes Team aber im Viertelfinale aus, werden wohl zuallererst die Rufe nach einer Erneuerung der Offensive lauter. Bisher sind sich die Königlichen aber nicht klar, in welcher Form sie ihren Sturm im Sommer verstärken, weil auch gar nicht klar ist, wie es mit Zidane weitergeht. Benzema mag seinen Kredit bei einem Großteil der Fans verspielt haben, aber nicht bei der aktuellen sportlichen Führung. Stand jetzt ist ein Lewandowski-Transfer daher eher unrealistisch. REAL TOTAL beziffert die Wahrscheinlichkeit eines Wechsel auf 30 Prozent.

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Finde es schade, dass in der ganzen Stürmerdiskussion nie der Name Roberto Firmino fällt.
Meines Erachtens hat er seit seinem Weggang aus Hoffenheim in Liverpool unter Klopp eine riesen Entwicklung gemacht. Da ist spielerisch, läuferisch, taktisch und im Dribbling, sowie Abschluss eine enorme Entwicklung zu sehen und das Ende der Fahnenstange ist bei ihm sicher noch nicht erreicht.
Den würde ich hier gerne sehen, hat Potential nach oben und kann als 9er ne gute Rolle spielen und ist sehr jung. Wäre mal ein richtiger Konkurrent zu Benzema, der ihn auch verdrängen könnte.

Lewandowski finde ich keine sympathische Lösung. War für mich bisher immer der kühl und taktisch agierende Player, der sich selbst maximal vermarkten will und ein top Stürmer ist. Da er aber nicht unwesentlich jünger als Benz ist und ziemliche Starallüren an den Tag legt, denke ich nicht, dass er eine gute Option ist. Man siehe nur sein Verhalten gegenüber seinen EIGENEN Teamkollegen aus München nach der letzten Saison wegen der Torjägerkanone - unkollegial ohne Ende. So einen hätte ich hier nicht gerne.
 
Meine Meinung (reine Diskussionsbasis):

Lewy ist mit 29 schon zu alt, vor allem für das Geld was Hoeneß und co für ihn wollten, sollten sie ihn gehen lassen.
Ich fände da zb Marcus Rashford um Einiges interessanter! Jung, talentiert, und man könnte Benze behalten und somit einen sehr guten Konkurrenzkampf schaffen...
Finde dieser Name wird viel zu selten in den Topf für mögliche Verstärkungen geworfen...

Firmino finde ich hat nicht die Qualität für Real Stamm-9er zu sein.
 
Das man sich dazu jedes mal erklären muss. Die Furzen in den Raum und verlassen ihn dann schlagartig...Das ist alles nur ein Stinkepups, ich gehe da mit euch mit und sage auch 30 % Wahrscheinlichkeit.
 
Meine Meinung (reine Diskussionsbasis):

Lewy ist mit 29 schon zu alt, vor allem für das Geld was Hoeneß und co für ihn wollten, sollten sie ihn gehen lassen.
Ich fände da zb Marcus Rashford um Einiges interessanter! Jung, talentiert, und man könnte Benze behalten und somit einen sehr guten Konkurrenzkampf schaffen...
Finde dieser Name wird viel zu selten in den Topf für mögliche Verstärkungen geworfen...

Firmino finde ich hat nicht die Qualität für Real Stamm-9er zu sein.


Braaaa.... ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber meiner Meinung nach sollte Rashford paar fruchtzwerge mehr Essen, um zu spielen wie Firmino oder Benz.
Lewy ist zu alt ya, aber Rashford ist aufjedenfall kein Kandidat und wenn er ein Konkurrenzkampf entflammen würde, würde er das jetzt in Manu machen was nicht der fall ist..
Firmino war schon richtig, gut & passend.

Guter Vorschlag @SR4, ab zur Perez damit.
 
Ich würde mir Gabriel Jesus wünschen.Ich weis es ist unrealistisch aber trotzdem.Er ist erst 20 Jahre läuft einem top Stürmer wie aguero den Rang ab und was mich hoffen lässt sein Idol ist der Brasilianische Ronaldo und der war bekannter weise eine Legende bei real weshalb ihn ein Wechsel reizen könnte.Träumen ist ja erlaubt
 
hier schon die Absage.

https://www.merkur.de/sport/fc-baye...-real-madrid-klarstell-nachricht-8419101.html

Ich wäre für Martial. Hat schon einige Jahre hinter sich bei Man Utd. Ist nicht alt und würde wahrscheinlich weniger kosten. Manchster hat ja Sanchez vor seiner Nase gesetzt also durchaus möglicher Transfer.

Ich habe ihn spielen sehen mit Frankreich. Richtig schneller Antritt und Tempo. Dazu kann er flügel spielen.

Ich bin der Meinung Real braucht kein 9er. Das ist schon CR7. Zwar nicht der jüngste aber der ist eine Maschine. Wenn er aufhört bei Real, dann kann man ja Kylian Mbappé holen. Spätesten dann wird er merken dass er mit PSG nie was erreicht.
 
Einige hier in den Kommentaren nennen Rashford & Martial, was ich für keine gute Lösung halte. Dann lieber Firmino, die beste Option mMn wäre immernoch Mariano Díaz. Zeigt bei Lyon was er drauf hat, ist zudem noch sehr jung und könnte Benzema perfekt beerben.
 
werde nie verstehen wie man Mariano zu dem Zeitpunkt abgeben konnte. finde als er eingewechselt wurde hat er immer feuer gehabt. bin also auch der Meinung man sollte ihn als back up holen oder halt gleich mehr euronen für ne richtig dicke Hausnummer und dann benz als back up^^
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...