Transfer

Zieht Bayern Kaufoption für James? Rummenigge tritt auf die Bremse

Der FC Bayern München hat sich offenbar bereits dazu entschlossen, den von Real Madrid ausgeliehenen James Rodríguez fest zu verpflichten. Das berichtet die Sportzeitung MARCA. Karl-Heinz Rummenigge tritt jedoch auf die Bremse.

804
James Rodríguez FC Bayern München
James ist in München wieder aufgeblüht – Foto: Sascha Schuermann/AFP/Getty Images

Kaufoption beträgt 42 Millionen Euro

MADRID/MÜNCHEN. James Rodríguez wird das Trikot des FC Bayern voraussichtlich auch über den 30. Juni 2019 hinaus tragen. Nach Informationen der Sportzeitung MARCA haben sich die Münchner bereits dazu entschlossen, ihre bestehende Kaufoption für den Mittelfeld-Star nach dem Ende des zweijährigen Leihgeschäfts mit Real Madrid zu ziehen.

Für den Fall einer längerfristigen Beschäftigung von James an der Säbener Straße müsste der deutsche Rekordmeister zusätzliche 42 Millionen Euro an die Königlichen überweisen. Darauf einigten sich die Klubs im Juli 2017. Die Leihe kostet Bayern bereits 13 Millionen.

Rummenigge: „Es gibt keine Eile“

Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge wollte den Medienbericht am Montag öffentlich nicht bestätigen: „Wir haben klare Verhältnisse, was die Vertragsgestaltung betrifft. Er hat einen Zwei-Jahres-Leihvertrag und 2019 haben wir eine Kaufoption für 42 Millionen Euro, die wir ziehen müssen. Es gibt keine Eile. Wir sind total zufrieden. Er hat sich wunderbar entwickelt – speziell seitdem Jupp Heynckes bei uns Trainer ist. Es war ein sehr guter Transfer. Dazu muss ich Carlo Ancelotti ganz herzlich beglückwünschen.“

[advert]

James wichtiger Bestandteil bei Bayern

Der 26-jährige Kolumbianer ist aus der Stammelf von Heynckes nicht wegzudenken. Fraglich bleibt nur, ob auch der neue Bayern-Coach auf den Linksfuß setzen wird. Bis Ende April, so Rummenigge, möchte der Verein diesen der Öffentlichkeit präsentieren.

Drei Spielzeiten hatte James bei dem weißen Ballett verbracht (111 Pflichtspiele, 36 Tore, 41 Vorlagen), ehe er an die Isar wechselte. Der Grund für den Abgang war seine Reservistenrolle, über die er bei Zinédine Zidane nicht hinausgekommen war.

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Insgesamt 55 Mio Euro,ich lache Heute noch drüber was ein Schnäppchen Bayern bekommen hat.
 
Auf Laola1.tv wird berichtet das Isco zu Barca wechselt. Weiss jemand was da dran ist?
 
Dafür bekam man Kroos :)

Ich weiss echt nicht, warum man immer wieder mit Kroos kommt, Äpfel und Birnen. Kroos hatte noch 1 Jahr Vertrag, Bayern wollte ihm nicht den Vertrag geben, den er verdient gehabt hätte, und verkaufte ihn stattdessen, Real nutze die Chance. James hätte noch 3 Jahre Vertrag gehabt und entweder bleiben oder für 60+ Mio verscherbelt werden können. Stattdessen verleiht man ihn, mit günstiger Kaufoption, pure Dummheit. Bayern hat übrigens schon damals günstig Alonso bekommen, man wäre ihnen absolut nix schuldig gewesen, Betonung auf wäre.

Tja, damit wäre die gesamte James Geschichte ein einziges Debakel und erbärmlich sondergleichen. Man kauft nen Spieler, den man nicht braucht und dessen Position nicht existiert, für 80 Mio, weil er ne gute WM gespielt hat, reisst dafür ne funktionierende Mannschaft auseinander, vergrault Di Maria, nach la Decima wohlgemerkt. In 3 Jahren wissen 3 Trainer nicht so recht, was sie mit ihm machen sollen. Trotzdem spielt er stark, bekommt aber weniger und weniger Chancen. Schliesslich hat man die Wahl, behalten oder für gutes Geld verscherbeln. Was macht man? Ihn verleihen..., and Bayern..., mit günstiger Kaufoption... . Ich kann nicht soviel essen wie ich kotzen könnte. James war nicht der erste Galactico Fail Transfer dieser Art, aber bei anderen hatte man zumindest irgendwann ein Einsehen und hat sie zufriedenstellend verkauft. Bei James hat man so ziemlich systematisch alles falsch gemacht, was man irgendwie falsch machen kann. Peinlich, erbärmlich, lächerlich.

Schäm dich Perez, und go home mit dieser verdammten Galactico Sch**sse. Hoffen wir, dass es der endgültig letzte Transfer dieser Art war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist zwar die Marca, aber ich glaube jedem ist klar, dass Bayern die Kaufoption zieht. Sie wären ja auch sehr dumm wenn nicht. Ich kann noch immer nicht verstehen, was Perez und Sanchez da geritten hat. 55 Millionen sind bei aktuellen Marktpreisen für solch einen Weltklassespieler ein "Geschenk". Es hätte sicher einige Vereine gegeben, die für ihn über 90 Millionen gezahlt hätten.
 
ich trauere um james... war einer meiner lieblinge...
 
Naja mich regt am meisten auf für wieviel man ihn abgeben hat und dann noch zu der ekelhaften Lederhosen Fraktion M . Boah warum müssen wir diesen drecks Verein immer Weltklasse Spieler geben die sie nicht verdient haben . Robben , Alonso und jetzt James ich kotze im Strahl . Mit den dürfte man gar keine Geschäfte machen was Spieler verkaufen angeht .
 
Naja mich regt am meisten auf für wieviel man ihn abgeben hat und dann noch zu der ekelhaften Lederhosen Fraktion M . Boah warum müssen wir diesen drecks Verein immer Weltklasse Spieler geben die sie nicht verdient haben . Robben , Alonso und jetzt James ich kotze im Strahl . Mit den dürfte man gar keine Geschäfte machen was Spieler verkaufen angeht .

Das sieht Florentino wohl leider anders..
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...