Pressekonferenz

„50 Prozent stehen aus“: Zidane fordert gegen Juventus Vollgas

Nichts mehr anbrennen lassen und souverän ins Champions-League-Halbfinale einziehen: So lautet Real Madrids Motto für das Viertelfinal-Rückspiel gegen Juventus Turin nach dem 3:0-Erfolg im ersten Aufeinandertreffen. Auf der Abschluss-Pressekonferenz am Dienstagnachmittag warnte Zinédine Zidane davor, die Partie auf die leichte Schulter zu nehmen. Jesús Vallejo wird, so deutete es der Coach an, voraussichtlich neben Raphaël Varane verteidigen.

490
Zinédine Zidane David Bettoni
Coach Zidane (r.) will zum dritten Mal ins Halbfinale – Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP/Getty Images

ZINÉDINE ZIDANE über…

…das Champions-League-Viertelfinal-Rückspiel gegen Juventus Turin (Mittwoch, 20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker): „Das 3:0 aus dem Hinspiel ändert für uns nichts. Wir wissen, dass es ein anderes Spiel ist. Was passiert ist, ist passiert. Wir haben in Turin gut gespielt und ein gutes Ergebnis mitgenommen. Aber 50 Prozent der K.o.-Runde stehen noch aus. Wir müssen ein weiteres großes Spiel machen. Wir haben ein weiteres Spiel, um zu zeigen, dass wir eine große Mannschaft sind. Gewonnen haben wir noch nichts.“

…ein mögliches Clásico-Finale: „Mich interessiert das Spiel gegen Juventus. Ich denke auch nur an uns. An das, was wir zu tun haben, um weiterzukommen. Was den Rest betrifft, das werden wir sehen.“

…Karim Benzemas Form: „Er wirkt auf mich wie immer. Vielleicht leidet er etwas, denn er würde gerne mehr zeigen und etwas öfter treffen. Doch er trainiert gut, ist immer zur Stelle, engagiert und konzentriert. Er würde gerne mehr Tore machen und besser sein.“

…die Innenverteidiger-Situation nach den Ausfällen von Sergio Ramos (Gelbsperre) und Nacho Fernández (Verletzung): „Wir haben gut trainiert und Jesús (Vallejo) auch. Er hat es bis zum Ende gut gemacht und hatte keine Probleme. Wir werden sehen, wie die Aufstellung aussehen wird. Sollten wir ein Problem haben, passen wir uns der Situation an. Momentan sind wir aber alle bereit.“

…Raphaël Varanes Rolle in Abwesenheit von Ramos: „Ich denke nicht, dass er etwas anders oder etwas Besonderes machen muss. Er muss einfach so weitermachen.“

[advert]

…die zuletzt vielen Champions-League-Titel und wenigen Meisterschaften: „Dafür habe ich keine Erklärung. Wir wollen immer versuchen, alles zu gewinnen. In dieser Saison waren wir aber nicht sehr gut. Wir hatten Schwierigkeiten, vor allem beim Abschluss. Nun sind wir in allem besser. Eine Erklärung habe ich aber nicht. Ich kann mich mehr für die Liga begeistern. Meine schönste Erinnerung ist der Gewinn der Meisterschaft, denn sie ist der schwierigste Wettbewerb. Manchmal gibt es Spielzeiten, in denen man dort aber mehr Schwierigkeiten hat. Die Champions League ist mit Blick auf die Vereinshistorie etwas beeindruckendes. Kein anderer Klub hat dieses Level erreicht, auf dem sich Madrid befindet.“

…die Entwicklung seiner Mannschaft in der laufenden Saison: „Ich sehe sie vor allem beim Abschluss. Wir machen drei, vier Tore, wichtige Tore, haben wichtige Spielzüge. Wir sind beim Torabschluss wieder stärker geworden. Eine Zeit lang, einen Monat, hatten wir nicht getroffen. Wir müssen den jetzigen Moment nutzen. E geht aber nicht nur um Tore. Wir spielen gut, kassieren weniger Gegentore. Wir haben in jeder Hinsicht mehr Kontinuität.“

…die Bedeutung von Cristiano Ronaldo in der Königsklasse: „Ich denke nicht daran, ohne ihn zu spielen. Wir sind froh, ihn zu haben. Viele erinnern sich mit Recht an (Alfredo) Di Stéfano und eine Menge Leute, dazu gehöre ich auch, werden sich an Cristiano in diesem Verein erinnern. Ich bin glücklich, mit diesem Spieler zusammenarbeiten zu können.“

…die Frage, weshalb ihm das Gerede über die Favoritenrolle in Europa nicht gefällt: „Besser sprechen wir nicht darüber. Mich interessiert das, was auf dem Platz passiert. Wir müssen alle Mannschaften respektieren. Gegen Atlético hätten wir zum Beispiel auch verlieren können. Wie soll man das erklären? Mit einem Spielzug kann man verlieren. Die großen Klubs geben niemals auf. Es kann alles passieren. Wenn wir ein großes Spiel machen, haben wir Chancen aufs Weiterkommen. Das muss man aber auch immer zeigen.“

…Gianluigi Buffon, der am Mittwoch womöglich sein letztes Champions-League-Spiel bestreitet: „Daran denken wir nicht. Ich kenne ihn, er ist eine tolle Person, aber wir denken nur daran, zu gewinnen und weiterzukommen. Was mit Gigi passieren wird, weiß ich nicht.“

…die vier ausstehenden Endspiele in der Königsklasse: „Erst einmal ist es ein Finale, das Spiel gegen Juventus. Im Falle eines Weiterkommens schauen wir, auf wen wir treffen. In der Liga sind wir Vierter. Wir wollen versuchen, sie so gut wie möglich abzuschließen.“

DAS Buch für Madridistas: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Benzema muss weg
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...