Historie

Heute vor 70 Jahren: Reals schlechtester Tabellenplatz

819

Real Madrid ist seit je her einer der erfolgreichsten Vereine der Welt und gehört zu den wenigen, die noch nie aus LaLiga abgestiegen sind – das dürfte den meisten Fans bekannt sein. In den 116 Jahren der Geschichte des Klubs findet sich dennoch die eine oder andere Saison, in der man weit abgeschlagen von den Spitzenplätzen abschloss – so geschehen vor genau 70 Jahren.

[advert]

Die Saison 1947/48 beendete Real Madrid mit dem bisher schlechtesten Tabellenplatz seiner Geschichte: Auf Tabellenplatz elf standen die Merengues am 11. April 1948, so tief wie noch nie und bis heute nicht mehr. Für die meisten Fans wohl unvorstellbar!

Berücksichtigt man die Anzahl der Teams – damals spielten nur 14 Mannschaften in der Primera División – erscheint das Ausmaß noch deutlicher. Als Viertletzter beendete Real die Saison vor dem mit 21 Zählern punktgleichen CE Sabadell, Real Sociedad und Sporting Gijón, die beiden Letztgenannten gingen in die Segunda División.

Mit sieben Siegen, ebenso vielen Unentschieden und sogar zwölf Niederlagen sowie einem miserablen Torverhältnis von 41:60 mussten die Königlichen dem damaligen Meister von weit unten aus gratulieren – und das war kein geringerer als der FC Barcelona zum insgesamt dritten Mal. Madrid konnte damals erst auf zwei Meisterschaften zurück blicken: 1932 und 1933.

111 Gründe, Real Madrid zu lieben

Interessant: Mit 22 Treffern schoss sich Pablo Vidal immerhin zur Vize-Torschützenkrone hinter Celta Vigos Pahiño, welchen die Blancos im Sommer verpflichteten. Wer weiß, ob die Königlichen ohne ihren Top-Scorer nicht sogar erstmals abgestiegen wären.

DAS Buch für Madridistas: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Rafael Garoz García

Masterstudent BWL, hauptberuflich Madridista! Teile meine Leidenschaft und Wissen über den für mich größten Klub der Welt gerne und ständig - Hala Madrid y nada mas!

Kommentare

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...