
Die Ausgangslage
- Nach dem fulminanten 3:0-Sieg im Allianz Stadium in Turin und der darin eingeschlossenen Machtdemonstrationen der Königlichen glauben die wenigsten an ein Weiterkommen der Italiener, schließlich benötigen diese nicht weniger als drei Tore für die Verlängerung. Mehr als zwei Treffer waren ihnen in ihren bisherigen acht Auftritten im Bernabéu aber noch nie vergönnt. Und Real hat von den letzten 40 CL-Heimspielen 34 gewonnen und die einzige Niederlage (3:4 gegen Schalke) führte dennoch zum Weiterkommen. Scheinbar kann nur ein Wunder die Blancos von ihrem (Rekordausbau bedeutenden) achten Halbfinale in Folge abhalten – und vom Traum von “La Decimotercera”, dem insgesamt 13. und inzwischen dritten Henkelpott in Serie.
- Vor der Halbfinal-Auslosung am Freitag will Real souveräne 90 Minuten abspielen – der Respekt vor dem Gegner scheint groß, so schonte Zinédine Zidane in der Generalprobe gegen Atlético (1:1) einige Stars, während sich Juventus zu einem 4:2-Erfolg beim Tabellenletzten abmühte. Gibt’s im 21. Duell der beiden Traditionsvereine den elften Real- oder den neunten Juve-Sieg? Bestimmt ein entscheidender Faktor: Cristiano Ronaldo! Der Portugiese traf in jedem seiner sechs Duelle mit den “Bianconeri”, insgesamt neun Mal, dabei doppelt im Hinspiel. Und in seinem 150. Königsklassen-Einsatz kann CR7 im elften Pflichtspiel in Folge einnetzen!
[advert]
Der Gegner
Nach der deutlichen Hinspiel-Pleite schien die Stimmung im Juve-Lager entsprechend im Keller, kaum einer rechnete direkt nach Abpfiff noch mit einem Weiterkommen. „Es ist für uns alle eine große Enttäuschung, weil wir vermutlich nicht weiterkommen”, so Gianluigi Buffon nach dem deutlichen Sieg der Königlichen in Turin. Mittlerweile hat Coach Massimiliano Allegri aber allen Anschein nach die richtigen Worte gefunden, um seine Spieler neu zu motivieren und auf das Wunder hoffen zu können. Chiellini forderte “ein bisschen gesunden Wahnsinn” und erinnerte an die Hinspiel-Phasen, in denen Juventus laut seiner Meinung “mehr als ein Unentschieden verdient hatte”. Hoffnungen machen die Comebacks von Mehdi Benatia und Miralem Pjanic, die letzte Woche Gelb-gesperrt zusehen mussten, während im Bernabéu Paulo Dybala nicht mitwirken darf, Barzagli aufgrund Krankheit gar nicht erst mitreiste.
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
- Im Abschlusstraining vor dem Viertelfinal-Rückspiel konnte Zidane fast mit dem gesamten Team trainieren, lediglich die Abwehrsituation dürfte ihm Kopfschmerzen bereiten. Nacho Fernández verletzt, Sergio Ramos fehlt aufgrund der im Hinspiel erhaltenen dritten gelben Karte und ob Sorgenkind Jesús Vallejo schon fit genug für 90 Minuten ist, bleibt abzuwarten. Eine denkbare Alternative wäre ein Einsatz von Carlos Casemiro, der dann neben dem neuen Abwehrchef Raphaël Varane die Innenverteidigung bilden würde.
- Verletzt: Nacho Fernández (Oberschenkelverletzung)
- Gesperrt: Sergio Ramos (Gelb-Sperre)
- Aus dem Kader gestrichen: Achraf Hakimi, Dani Ceballos, Borja Mayoral

» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community
Formkurve

Die Stimmen zum Spiel
Zinédine Zidane (Cheftrainer): “50 Prozent der K.o.-Runde stehen noch aus. Wir müssen ein weiteres großes Spiel machen. Wir haben ein weiteres Spiel, um zu zeigen, dass wir eine große Mannschaft sind. Gewonnen haben wir noch nichts.“
Massimiliano Allegri (Cheftrainer): “Wir wollen dieses 3:0 umdrehen. Das war ein herber Schlag, wenn wir ein positives Ergebnis erreichen wollen werden wir ein komplettes Spiel machen müssen, gegen ein sehr komplettes Team. Niemand hätte damit gerechnet, dass wir nach zwei Minuten in Rückstand geraten, also wieso sollten wir morgen nicht dasselbe tun können? Wir müssen alles geben, das Spiel morgen wird uns für den Rest der Saison helfen. Wir wollen das ernst angehen, denn wir kämpfen immernoch.”
Statistiken und Besonderes
- BILANZ: Die beiden Traditionsvereine standen sich bereits in 20 Spielen gegenüber, allesamt in der Champions League. Madrid gewann davon zehn, Juventus acht. Übrig bleiben zwei Unentschieden – und ein Torverhältnis von 25:22 Toren.
- RONALDO: 24 Tore in seinen letzten 13 Einsätzen. In seinen letzten zehn traf CR7 sogar immer. So auch gegen Juve: sechs Aufeinandertreffen, neun Treffer. Der Champions-League-Torschützenkönig (14 Tore in dieser Saison) dürfte heiß sein, in seinem 150. CL-Einsatz Buffons Albträume zu verschlimmern.
- ERGEBNIS-SPIELE: Real Madrid steht im Halbfinale wenn man gewinnt. Oder unentschieden spielt (egal ob 1:1 oder 9:9). Gewinnt Juventus 0:1, 0:2, 1:2, 1:3, 2:3, 2:4 oder 3:4 – kein Problem: Real wäre durch. Gewinnt Juventus 0:4, 1:4 oder 1:5, wären die Italiener durch. Eine Verlängerung gäbe es nur im Falle eines 0:3.
- JUBILÄEN: Während CR7 vor seinem 150. CL-Einsatz steht, kann Real Madrid zum 150. Mal in der Königsklasse gewinnen (im 248. Auftritt) – so häufig wie kein anderer. Für Zidane wäre es dann der 100. Erfolg an Madrids Seitenlinie im 138. Einsatz. Auch Luka Modric steht vor einem Jubiläum – seinem 250. Einsatz im weißen Trikot.
- GELB-ALARM: Während Sergio Ramos Gelb-gesperrt zusehen muss, ist im Viertelfinal-Rückspiel nur Mateo Kovačić vorbelastet: Der Kroate wurde bislang zwei Mal verwarnt.
Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket
Community-Beiträge