Spieltags-Roundup

33. Spieltag: Atlético verliert – Barça so gut wie Meister

Entscheidung verschoben: Mit einem Sieg bei „Angstgegner“ Celta Vigo hätte Barcelona die letzten Chancen der Königlichen auf die Meisterschaft vernichten können, doch kann dank des 2:2-Unentschiedens Zinédine Zidane weiter von einer noch offenen Liga reden. Die Spiele und Ergebnisse des 33. Spieltags der Primera División.

595

DEPORTIVO 0:0 FC SEVILLA

La Coruña punktet weiter, und wehrt sich gegen den drohenden Abstieg – das 0:0 gegen Sevilla als weiterer Beleg für den Kampfgeist der Galicier unter ihrem Trainer Clarence Seedorf.

CELTA VIGO 2:2 FC BARCELONA

Von den letzten sieben Gastspielen in Vigo hat Barça nur eines gewinnen können, da kommt das 2:2 Barcelonas gegen den „Angstgegner“ gar nicht so überraschend daher. Dembélé (36.) und Alcácer (64.) brachten die „Blaugrana“ zwei Mal in Führung, doch glichen die Galicier durch Castro (45.) und Aspas (82.) doppelt aus. Real Madrid bleibt damit ein letztes theoretisches Nadelöhr und im Meisterschaftsrennen drin – hätte Barcelona gewonnen, wären die Blancos endgültig raus. Beachtlich: Die Katalanen nun seit 40 Liga-Partien ohne Niederlage!

Barcelona bleibt weiter ungeschlagen – Foto: Miguel Riopa/AFP/Getty Images

FC VILLARREAL 2:1 CD LEGANÉS

Villarreal schiebt sich in der Tabelle an Sevilla vorbei auf einen Europa-League-Platz! Nach den Toren von Ruiz (42.) und Bacca (55.) kam Brasanacs Anschluss (82.) zu spät.

ESPANYOL BARCELONA 0:1 SD ÉIBAR

Lombans Tor aus der 32. Minute reicht, sodass Espanyol weiter in die Krise rutscht – auf Rang 16.

FC VALENCIA 1:2 FC GETAFE

Valencia verliert erneut! Nach der Niederlage im Camp Nou patzen die “Blanquinegros” auch gegen Aufsteiger Getafe. Remy brachte die Gäste mit einem Doppelschlag in Führung (16., 49.), sodass Rodrigo nur noch der Anschluss gelang (69.).

REAL MADRID 1:1 ATHLETIC BILBAO

Verrücktes Spiel im Bernabéu: Trotz 29:6 Abschlüssen und 65:35 Prozent Ballbesitz kann Real Madrid nicht über Bilbao gewinnen – immerhin rettete Cristiano Ronaldo die Blancos mit dem 1:1 in der 87. Minute, nachdem Iñaki Williams die Basken früh in Führung brachte (14.). Kleiner Trostpreis: Weil Valencia ebenso patzte, behält Madrid den dritten Tabellenplatz. 

Cristiano Ronaldo Real Madrid
Real jetzt drei Punkte vor Valencia und drei hinter Atlético – Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images

REAL SOCIEDAD 3:0 ATLÉTICO

Barça spielt nur Unentschieden, baut seinen Vorsprung aber aus – denn Atlético verliert! Willian (27.) und Juanmi (80., 90.+2) trafen für Real Sociedad, die den „Rojiblancos“ erst die vierte Saisonnniederlage verpassten. 14 Punkte beträgt Barcelonas Vorsprung nun – bei noch fünf offenen Spieltagen könnten die Katalanen beim nächsten Einsatz Meister werden. Allerdings ist Barcelona am Wochenende spielfrei.

DEPORTIVO ALAVÉS 1:2 FC GIRONA

Der Aufsteiger sammelt weiter fleißig Punkte und träumt noch von Europa. Garcia (59.) und Stuani (86.) trafen für die Gäste, Pinas Anschluss (90.+1) kam zu spät.

[matchday competition=”97″]
[standings competition=”97″]

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Die Liga kann nur noch mit einem Wunder gewonnen werden.
Seit 40 Spielen ohne Niederlage? Hmm
Gegen uns werden die eine Niederlage kassieren :)
Hala Madrid
 

Verwandte Artikel

Tabelle nach 3. Spieltag: Real Erster, Barça profitiert von VAR-Ausfall

LaLiga verabschiedet sich in die Länderspielpause und hat diese nach nur drei...

3. Spieltag: Real gegen Mallorca, Barça bei Rayo, Krisenduell Girona-Sevilla

Noch einmal spielen, dann ist schon wieder Pause angesagt. Länderspielpause. So kommt...

2. Spieltag: Top-Trio trifft auf Aufsteiger

Der 1. Spieltag bot bereits einige Überraschungen, beispielsweise Atléticos Niederlage oder Getafes...

1. Spieltag in LaLiga: Wer, wann, wo

LaLiga legt los! Die 95. Saison in der Primera División wird am...