
Die Ausgangslage
- Triple-Träume hier, rettendes Ufer da. Nachdem Madrid gefühlt früh in Liga und Pokal die weiße Fahne schwenkte, ist der Traum vom dritten CL-Titel in Folge real. Von wegen Losglück: Erst wurden PSG und Juventus ausgeschaltet, jetzt bekommt es der doppelte Titelverteidiger mit den nach Revanche sinnenden Bayern zu tun. Das Endspiel am 26. Mai kann gar nicht mehr so spannend werden, wie dieses Halbfinale!
- Der europäische Klassiker wird am Mittwochabend bereits zum 25. Mal ausgetragen – so oft wie kein anderes Duell. Aber noch nie in einem Endspiel, so gibt diese Runde jetzt schon das “bessere Finale” ab… Beide stehen bei elf Siegen, doch gingen insgesamt sechs K.o.-Runden an die Madrilenen, nur fünf an die Bayern. Nach Makaays Rekord-Tor, Sergio Ramos‘ Elfmeter in die Umlaufbahn und Ronaldos Tor-Galas und vielem mehr – welche Geschichte wird wohl 2018 geschrieben? Möglicherweise erst im Rückspiel am 2. Mai?
[advert]
Der Gegner
- Nach den sicheren Ausfällen von Arturo Vidal (Knieoperation), Manuel Neuer (Mittelfußbruch), Kingsley Coman (Verletzung am Syndesmoseband) sowie David Alaba (Rückenprobleme) gibt es nur noch eine Frage: Welcher dieser Drei muss auf die Bank – Thiago, James oder Müller? Vermutlich trifft es Thiago.
- Seit zwei Wochen steht der deutsche Rekordmeister vorzeitig als deutscher Meister fest und zog letzte Woche ins DFB-Pokalfinale ein – der Triple-Traum lebt! Auch nach zuletzt sechs Siegen aus den letzten sieben Partien. Unter Heynckes haben die Münchner in dieser Saison von 35 Partien erst zwei an den Gegner gegeben und zwei Mal Punkte geteilt – übrig bleiben 31 Erfolge. Als “homogener und top-fit” beschrieb auch Toni Kroos den FC Bayern 2018 im Vergleich zu 2017.
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
- Während sich der FC Bayern fast von alleine aufstellt, hat Zinédine Zidane die Qual der Wahl. Auch, weil er in den letzten Wochen zeigte, dass “BBC” nicht mehr unantastbar und er ein Trainer mit mehreren Spielsystemen ist. Bleibt die Frage, ob “Zizou” die Kontrolle im Zentrum durch Isco Alarcón und Karim Benzema sucht, oder ob die beiden auf die Bank müssen, damit Lucas Vázquez und Marco Asensio die Außenverteidiger gegen “Robbery” besser unterstützen können. Vermutlich eher Zweiteres!
- Verletzt: Nacho Fernández (Oberschenkel)
- Aus dem Kader gestrichen: noch nicht bekannt

Die Stimmen zum Spiel
Zinédine Zidane (Cheftrainer): „Es gibt keinen Favoriten, weder die eine, noch die andere Seite. Das ist ein Halbfinale. Was in der Vergangenheit, letztes Jahr, passiert ist, ist passé, das ist ein anderes Spiel. Wir wissen auch, dass wir leiden müssen, aber so ist der Fußball. Wir stehen im Halbfinale und noch mehr, als an den Champions-League-Sieg, denken wir daran, morgen ein gutes Spiel zu machen.“
Toni Kroos (Mittelfeld): „Ich glaube auch, dass sie etwas besser sind als letztes Jahr. Da hatten sie mehr personelle Probleme. Lewandowski fehlte beim Hinspiel, dann sind sie mit angeschlagenen Spielern nach Madrid gereist. Dann ist klar, dass die Kraft weniger wird. Dieses Jahr sind sie topfit und unter Heynckes besser und homogener als Mannschaft. Es herrscht dort eine gute Stimmung. Wir sind da, um das zu ändern.“
Jupp Heynckes (Cheftrainer): „Es ist eine offene Begegnung, für mich gibt es keinen Favoriten. Ich habe aber ein gutes Gefühl. Wir sind in einer ähnlichen Form wie 2013 und treten als echtes Team auf. Aber im Weg steht noch ein sehr starker Gegner.“
Jérôme Boateng (Abwehr): „Wir wissen alle, dass wir letztes Jahr Pech hatten und es etwas unfair war. Wir stehen jetzt im Halbfinale, man sollte sich nicht mehr mit der Vergangenheit befassen.“
Formkurve

» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: Die bisher 24 Aufeinandertreffen wirken ausgeglichen: Je elf Siege auf beiden Seiten bei zwei Remis und 37:36 Toren aus Real-Sicht. Doch Madrid hat die Nase leicht vorne, den von den bisherigen elf K.o.-Runden entschieden die Blancos sechs für sich – darunter die letzten beiden 2014 und 2017.
- SERIEN: Die Königlichen haben in den letzten 25 CL-Spielen immer getroffen (64 Mal), das ist der zweitbeste CL-Wert hinter den 34 Partien in Serie, den die Königlichen von 2011 bis 2014 aufstellten. Dazu bietet sich den Blancos in ihrem achten Halbfinale in Folge (Rekord) die Aussicht auf den 150. Königsklassen-Sieg – so viele wie noch kein anderer Klub!
- RONALDO: Trifft erheute, wie in den letzten zwölf Partien (22 Mal), wäre es ein neuer “CRecord”! Da würde sich einer von Ronaldos Lieblingsgegnern (sechs Duelle, neun Tore) doch durchaus anbieten, zumal er mit einem Treffer im 13. Spiel in Folge nicht nur seinem fünften Champions-League-, sondern auch dem sechsten Weltfußballer-Titel deutlich näher kommen würde. Und nur darum geht es doch hier?!
Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!
Community-Beiträge