Spieltag A-Z

Vor Rückspiel in Madrid: Bayern schlägt Frankfurt mit B-Elf 4:1

548

Nach dem Hinspiel (1:2) und vor dem Rückspiel des Champions-League-Halbfinals gegen Real Madrid (Dienstag, 20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und Free-TV) hat der FC Bayern München Eintracht Frankfurt am Samstagnachmittag 4:1 schlagen können. Niklas Dorsch (43.), Sandro Wagner (76.), Rafinha (87.) und Niklas Süle (90.) trafen am 32. Bundesliga-Spieltag für den deutschen Meister.

Bayern steht bereits als Meister fest – Foto: Günter Schiffmann/AFP/Getty Images

Vor heimischer Kulisse schonte Jupp Heynckes angesichts des nahenden Duells mit den Königlichen etliche Stammspieler. James Rodríguez, Robert Lewandowski und Thomas Müller saßen 90 Minuten lang auf der Bank, während Franck Ribéry und die noch nicht wieder fitten, angeschlagenen oder verletzten Arjen Robben, Javi Martínez, David Alaba, Jérôme Boateng, Arturo Vidal, Kingsley Coman und Manuel Neuer nicht im Kader standen.

[advert]

Neben 1:0-Schütze Dorsch (20 Jahre) gehörten auch Lars Lukas Mai (18, U19), Meritan Shabani (19, U19) und Franck Evina (17, Bayern II) der Münchner B-Elf an.

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare

Verwandte Artikel

Nach Kasachstan-Reise: 8. Spieltag mit Villarreal terminiert

Etwas mehr Planungssicherheit in LaLiga! Denn nach den Spieltagen 5, 6 und...

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...