Spielbericht

Dank Bale und Mayoral: Real Madrids B-Elf schlägt Leganés 2:1

Real Madrid rüstet sich für das Champions-League-Halbfinal-Rückspiel. Nach dem Erfolg unter der Woche beim FC Bayern München fahren die Königlichen im Estadio Santiago Bernabéu gegen CD Leganés mit einer B-Elf ein umkämpftes 2:1 ein.

717
Gareth Bale Real Madrid
Bale brachte das weiße Ballett in Führung – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

Zidane rotiert kräftig durch

MADRID. Pflichtaufgabe erfüllt: Nach dem Hinspiel und vor dem Rückspiel des Champions-League-Halbfinals gegen den FC Bayern München hat Real Madrid am Samstagabend ein 2:1 gegen CD Leganés eingefahren – und das in Abwesenheit etlicher Top-Stars.

[advert]

Im Vergleich zum Auftritt in München hielt es lediglich Carlos Casemiro in der Startelf. Der Brasilianer agierte in Abwesenheit des geschonten Sergio Ramos und des noch nicht wieder fitten Nacho Fernández allerdings in der Innenverteidigung neben Jesús Vallejo. Abgesehen von dem spanischen Youngster erhielten auch Kiko Casilla, Achraf Hakimi, Theo Hernández, Daniel Ceballos, Mateo Kovačić, Marcos Llorente, Gareth Bale und Borja Mayoral eine Chance. Karim Benzema führte die Mannschaft als Kapitän an.

Bale erzielt frühe Führung

Trotz der vielen personellen Umstellungen gelang es dem weißen Ballett, die Partie umgehend an sich zu reißen. Die B-Elf trat ernsthaft, engagiert und spielfreudig auf. Das zahlte sich früh aus. Nach einem abgefälschten Benzema-Schuss beförderte Bale das runde Leder aus kurzer Distanz über die Linie (8.).

Leganés heiß auf 1:1, doch dann trifft Madrid erneut

Real spielte auch in der Folge munter weiter nach vorne, tat sich jedoch schwer, gefährlich vor das Gehäuse des Tabellen-14. zu kommen. Stattdessen markierten die Gäste um ein Haar den Ausgleich. Nach einem Freistoß von der linken Seite köpfte Miguel Ángel Guerrero den Ball knapp am langen Eck vorbei (25.). Nordin Amrabat traf zwölf Minuten später die Latte (37.).

Wenn Leganés nicht möchte, dann machen die Hausherren es eben. Noch vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Mayoral zum 2:0. Der Stürmer verwertete eine Kovačić-Hereingabe von der linken Seite, nachdem ein Spieler der Gäste die Kugel noch per Kopf verlängert hatte (45.). Leganés im ersten Durchgang mit guten Gelegenheiten, Real dafür mit mehr Ballbesitz (62 Prozent) und einer komfortablen Führung.

Borja Mayoral Real Madrid
Mayoral erhöhte kurz vor der Pause auf 2:0 – Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images

Der zweite Gegentreffer fiel für Leganés zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Nichtsdestotrotz probierte das Team von Trainer Asier Garitano nach dem Seitenwechsel mutig nach vorne zu preschen.

Schwach verteidigt: Leganés mit dem Anschluss

Real nahm den Fuß aufgrund des Zwei-Tore-Vorsprungs ein wenig vom Gas. Und das rächte sich. Nach 66 Minuten konnte Leganés auf 2:1 verkürzen, da Vallejo und Hakimi Darko Brašanac im Zentrum völlig ungestört einschieben ließen.

Das schwache Defensivverhalten, an dem auch Theo beteiligt war, ärgerte Zinédine Zidane an der Seitenlinie. Kurz zuvor hatte der Coach übrigens doppelt gewechselt: Toni Kroos kam für Kovačić, Marco Asensio für Benzema (62.). Die Kapitänsbinde übernahm Bale.

Leganés wollte nach dem Anschluss mehr, visierte das 2:2 an. Casilla bewahrte Real in der 74. Minuten stark vor dem Ausgleich, nur kurz später beförderte der eingewechselte Beauvue das runde Leder aus weiter Entfernung auf das Tornetz (78.).

Blancos bringen Führung über die Zeit

So wie am Mittwoch in München konnten die Merengues ihre Führung aber erneut über die Zeit bringen. Der dritte Platz der Primera División gehört auch nach dem 35. Spieltag Real. Auf nationaler Ebene reist Zidanes Truppe am kommenden Wochenende zum großen Clásico nach Barcelona. Zuvor kommt Bayern aber ins Bernabéu-Stadion (Dienstag, 20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und Free-TV).

Jetzt bestellen: Real Madrids Trikots zur Saison 2017/18

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Der Spiel war generell ein Graus, aber Theo ist einfach so unfassbar schlecht.
Hoffentlich verleihen, verkaufen oder verschenken wir ihn am Ende der Saison.
 
Der Spiel war generell ein Graus, aber Theo ist einfach so unfassbar schlecht.
Hoffentlich verleihen, verkaufen oder verschenken wir ihn am Ende der Saison.

Technisch hat er nicht viel drauf .
Aber ich sehe Potential ; )
 
Technisch hat er nicht viel drauf .
Aber ich sehe Potential ; )

Findest du ? Ich fand am Anfang der Saison, dass der Junge durch seine Schnelligkeit Evtl Potential hat, aber mittlerweile weißt er so viele Defizite im Stellungsspiel, Zweikampfverhalten & Passspiel auf, dass ich kaum Hoffnungen habe.
 
Okay, heute hat sich ja keiner mit Ruhm bekleckert, auch Theo nicht... Aber er ist meiner Meinung nach noch der Beste aus der Riege Ceballos, Llorente und eben Theo. Ihn sieht man wenigstens ackern und rackern, während die anderen regelmäßig abtauchen. Schrecklich! Auch Mayoral, obwohl er ein Tor erzielt hat, kann sich in die gleiche Reihe stellen. Wenn man Ceballos, Llorente, Mayoral und teilweise auch Theo ihr Verhalten vor den gegnerischen Tor beobachtet... hier noch ein Geschiebe mit dem Ball und da noch ein Pässchen... wer will noch mal, wer hat noch nicht! Man bekommt das Gefühl, als ob sie den Ball unterm Arm ins Tor tragen möchten und verzetteln sich dabei komplett bis der Ball wieder weg ist. Ist meine Meinung...
 
Findest du ? Ich fand am Anfang der Saison, dass der Junge durch seine Schnelligkeit Evtl Potential hat, aber mittlerweile weißt er so viele Defizite im Stellungsspiel, Zweikampfverhalten & Passspiel auf, dass ich kaum Hoffnungen habe.

Ich habe das Gefühl, das der Junge meher kann als er zeigt.
Ich weiß nicht warum aber er wirkt Seher verunsichert, klar Spielpraxis fehlt .
Aber ich gebe dir vollkommen recht, für ein Verein wie Real reicht es aufkeinfall.
Aber Top Spieler setzen sich eben nicht gerne auf der Bank. Jeder will spielen , so viel wie möglich
Top Doppelt besetzt wird in Zukunft Seher schwer sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hoffentlich spielt Real gegen Bayern gut :(
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...