
Zidane rotiert kräftig durch
MADRID. Pflichtaufgabe erfüllt: Nach dem Hinspiel und vor dem Rückspiel des Champions-League-Halbfinals gegen den FC Bayern München hat Real Madrid am Samstagabend ein 2:1 gegen CD Leganés eingefahren – und das in Abwesenheit etlicher Top-Stars.
[advert]
Im Vergleich zum Auftritt in München hielt es lediglich Carlos Casemiro in der Startelf. Der Brasilianer agierte in Abwesenheit des geschonten Sergio Ramos und des noch nicht wieder fitten Nacho Fernández allerdings in der Innenverteidigung neben Jesús Vallejo. Abgesehen von dem spanischen Youngster erhielten auch Kiko Casilla, Achraf Hakimi, Theo Hernández, Daniel Ceballos, Mateo Kovačić, Marcos Llorente, Gareth Bale und Borja Mayoral eine Chance. Karim Benzema führte die Mannschaft als Kapitän an.
Bale erzielt frühe Führung
Trotz der vielen personellen Umstellungen gelang es dem weißen Ballett, die Partie umgehend an sich zu reißen. Die B-Elf trat ernsthaft, engagiert und spielfreudig auf. Das zahlte sich früh aus. Nach einem abgefälschten Benzema-Schuss beförderte Bale das runde Leder aus kurzer Distanz über die Linie (8.).
Leganés heiß auf 1:1, doch dann trifft Madrid erneut
Real spielte auch in der Folge munter weiter nach vorne, tat sich jedoch schwer, gefährlich vor das Gehäuse des Tabellen-14. zu kommen. Stattdessen markierten die Gäste um ein Haar den Ausgleich. Nach einem Freistoß von der linken Seite köpfte Miguel Ángel Guerrero den Ball knapp am langen Eck vorbei (25.). Nordin Amrabat traf zwölf Minuten später die Latte (37.).
Wenn Leganés nicht möchte, dann machen die Hausherren es eben. Noch vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Mayoral zum 2:0. Der Stürmer verwertete eine Kovačić-Hereingabe von der linken Seite, nachdem ein Spieler der Gäste die Kugel noch per Kopf verlängert hatte (45.). Leganés im ersten Durchgang mit guten Gelegenheiten, Real dafür mit mehr Ballbesitz (62 Prozent) und einer komfortablen Führung.

Der zweite Gegentreffer fiel für Leganés zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Nichtsdestotrotz probierte das Team von Trainer Asier Garitano nach dem Seitenwechsel mutig nach vorne zu preschen.
Schwach verteidigt: Leganés mit dem Anschluss
Real nahm den Fuß aufgrund des Zwei-Tore-Vorsprungs ein wenig vom Gas. Und das rächte sich. Nach 66 Minuten konnte Leganés auf 2:1 verkürzen, da Vallejo und Hakimi Darko Brašanac im Zentrum völlig ungestört einschieben ließen.
Das schwache Defensivverhalten, an dem auch Theo beteiligt war, ärgerte Zinédine Zidane an der Seitenlinie. Kurz zuvor hatte der Coach übrigens doppelt gewechselt: Toni Kroos kam für Kovačić, Marco Asensio für Benzema (62.). Die Kapitänsbinde übernahm Bale.
Leganés wollte nach dem Anschluss mehr, visierte das 2:2 an. Casilla bewahrte Real in der 74. Minuten stark vor dem Ausgleich, nur kurz später beförderte der eingewechselte Beauvue das runde Leder aus weiter Entfernung auf das Tornetz (78.).
Blancos bringen Führung über die Zeit
So wie am Mittwoch in München konnten die Merengues ihre Führung aber erneut über die Zeit bringen. Der dritte Platz der Primera División gehört auch nach dem 35. Spieltag Real. Auf nationaler Ebene reist Zidanes Truppe am kommenden Wochenende zum großen Clásico nach Barcelona. Zuvor kommt Bayern aber ins Bernabéu-Stadion (Dienstag, 20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und Free-TV).
Community-Beiträge