Statistik

Offensiv überragend, defensiv anfällig: Wie Real, so auch Liverpool

Offensiv überragend, defensiv verwundbar: Mit Real Madrid und dem FC Liverpool treffen im Champions-League-Endspiel zwei Mannschaften aufeinander, deren Stärken und Schwächen sich ähneln. Tore auf beiden Seiten wären keine Überraschung – das zeigt auch ein Blick in die junge Vergangenheit.

510
MANCHESTER, ENGLAND - APRIL 10: Gabriel Jesus of Manchester City collects the ball out of the net after he scores his sides first goal as Trent Alexander-Arnold of Liverpool reacts during the UEFA Champions League Quarter Final Second Leg match between Manchester City and Liverpool at Etihad Stadium on April 10, 2018 in Manchester, England. (Photo by Laurence Griffiths/Getty Images,)
Die „Reds“-Abwehr ist nicht sattelfest – Foto: Laurence Griffiths & Lindsey Parnaby/AFP/Getty Images

90 der 134 Liverpool-Tore durch Salah, Firmino und Mané

KIEW. Mohamed Salah, Roberto Firmino, Sadio Mané: Die Hoffnungen des FC Liverpool ruhen beim Champions-League-Finale gegen Titelverteidiger Real Madrid (Samstag, 20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und Free-TV) auf dem kongenialen Angriffstrio. Und das nicht grundlos: 90 der 134 „Reds“-Treffer in dieser Saison gehen auf das Konto von „SFM“.

Liverpool's Senegalese midfielder Sadio Mane (L) celebrates with Liverpool's Egyptian midfielder Mohamed Salah and Liverpool's Brazilian midfielder Roberto Firmino (R) after scoring their third goal during the UEFA Champions League round of sixteen first leg football match between FC Porto and Liverpool at the Dragao stadium in Porto, Portugal on February 14, 2018.
Liverpools Top-Trio Mané-Salah-Firmino – Foto: Francisco Leong/AFP/Getty Images

„Liverpool erinnert mich an das Madrid von vor drei, vier Jahren“, meinte Weltfußballer Cristiano Ronaldo kürzlich. Mit der Ankunft von Gareth Bale wurde in der Saison 2013/14 Reals „BBC“-Sturm erschaffen, der inzwischen aber nur noch selten in Erscheinung tritt. Tore am Fließband erzielen die Königlichen jedoch nach wie vor. Bei bis dato 61 Partien in dieser Spielzeit – sechs mehr als Liverpool (55) – jubelten sie stolze 145 Mal.

[advert]

Titel geht über eine Frage: Welche Abwehr ist stabiler?

Vor dem Endspiel in Kiew wird deutlich: Um Europas Thron kämpfen zwei Mannschaften, deren Stärke zweifellos jeweils im Spiel nach vorne liegt. Offensiv überragend – defensiv dafür aber verwundbar! Während Real im Schnitt pro Partie 2,3 Mal und Liverpool 2,4 Mal trifft, müssen beide das runde Leder 1,1 Mal pro Spiel aus dem eigenen Netz holen. Die Blancos kassierten in 61 Begegnungen 68 Tore, die Engländer in 55 Spielen 60.

Trent Alexander-Arnold (19), Virgil van Dijk (26), Dejan Lovren (28) und Andrew Robertson (24) bilden am Samstag die Verteidigungsreihe von Trainer Jürgen Klopp. Zinédine Zidane setzt vor Torwart Keylor Navas auf Daniel Carvajal (26), Raphaël Varane (25), Sergio Ramos (32) und Marcelo (30), die den Henkelpokal allesamt schon dreimal gewonnen haben.

Die Antwort auf eine Frage wird über den Titel entscheiden: Welche Abwehr hält dem Druck der gegnerischen Offensiv-Stars besser stand?

Seit 2011 treffen im Finale immer beide Teams

„Es werden viele Tore fallen“, prophezeit Michael Owen, wenn er über den bevorstehenden Showdown der Teams seiner beiden Ex-Vereine spricht. Eine Annahme, die sicherlich nicht wenige Fans und Experten teilen. Ein Blick in die junge Vergangenheit versichert sogar fast schon, dass der Ball mindestens einmal auf jeder Seite im Netz zappeln wird. Das letzte Finale, in dem eine Mannschaft nicht getroffen hat, resultiert aus dem Jahr 2010. Damals bezwang Inter Mailand den FC Bayern München im Estadio Santiago Bernabéu 2:0. In den sieben Endspielen danach beförderten stets beide Teams das Runde ins Eckige.

REDUZIERT: Real-Trikots aus den Vor-Saisons ab 19,95 Euro!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Seh ich genauso. Was mir zwar klar war aber was ich extrem krass finde ist, das unsere Defensive schon 3 mal diesen Pott geholt hat. Zwei mal sogar hintereinander. Bei Liverpool ist es für manche das erste große Finale und unter Druck passieren nun mal Fehler siehe Bayern mit Ulreich und co. Ich glaube wir werden uns garnicht aus der Ruhe bringen lassen defensiv Steak stehen mit 2:0 in Führung gehen dann den Anschluss kassieren und in der Schlussphase mit dem 3:1 den Deckel drauf machen
 
Seh ich genauso. Was mir zwar klar war aber was ich extrem krass finde ist, das unsere Defensive schon 3 mal diesen Pott geholt hat. Zwei mal sogar hintereinander. Bei Liverpool ist es für manche das erste große Finale und unter Druck passieren nun mal Fehler siehe Bayern mit Ulreich und co. Ich glaube wir werden uns garnicht aus der Ruhe bringen lassen defensiv Steak stehen mit 2:0 in Führung gehen dann den Anschluss kassieren und in der Schlussphase mit dem 3:1 den Deckel drauf machen

zuversicht ist gut aba mal schön bescheiden bleiben mit den prognosen,..das ist ein finale ;-)
 

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...