
Torspieler! „Torhüter“ war gestern
Dieser „Wechsel“ kommt mit einem großen Ziel daher: „Als Partner der Fundación Real Madrid Clinics, die als Marktführer für Weltklasse im Nachwuchsbereich stehen, bringen wir gemeinsam Talente bis ins legendäre Bernabéu“, gibt Oliver Kahn bekannt – und übertreibt damit nicht mal! Denn mit seinem Unternehmen GOALPLAY steht er für die moderne und gezielte Ausbildung von Torspielern – „Torhüter“ war gestern!

Der dreifache Welttorhüter, der von 1994 bis 2008 mit dem FC Bayern 23 Titel gewann, und seine Kollegen werden das Team der königlichen Fußballschule erweitern. Fokussierte sich die 2015 gegründete Fußballschule der Königlichen bisher auf Feldspieler zwischen 7 und 14 Jahren, kommen nun noch Torhüter hinzu (9 bis 16 Jahre). „Mit GOALPLAY, dem Unternehmen von Oliver Kahn freuen wir uns auf einen starken Partner, der unser Konzept erweitert und ein Weltklasse Training für die Torspieler bereitstellt“, erklärt Stefan Kohfahl, der gemeinsam mit Real Madrids Stiftung das Konzept der Fußballschulen in mittlerweile acht europäischen Ländern etablierte, darunter neben Deutschland auch Österreich und die Schweiz.

Kahn für Real – aus „Enemigo“ wird „Amigo“
Oliver Kahn und Real Madrid. Vor vielen Jahren undenkbar, wurde der „Titan“ doch 2004 noch als „el Enemigo“, der Feind, betitelt dank legendärer Duelle mit den Königlichen in der UEFA Champions League. Wie „Torhüter“ war aber auch „Enemigo“ gestern, sodass jetzt „Amigo“ angesagt ist – dahinter ein großes, gemeinschaftliches Ziel: die sportliche Weiterentwicklung von Torspieler-Talenten.
Die zwei besten Torspieler dürfen ins Bernabéu
Konkret: Neben der Ergänzung bisheriger Fußballcamps kommen noch eigene Tor-Camps in Deutschland und Österreich hinzu, die sich komplett auf das sportliche Weiterkommen von Torspielern spezialisieren. Dabei trainieren die Jugendlichen nach dem Ausbildungskonzept und der Philosophie der Real Madrid Jugendakademie und mit den innovativsten Trainingstechniken. 2016 gegründet, komplettiert GOALPLAY dieses Angebot mit Inhalten, die junge Torspieler gezielt auf die Herausforderungen des modernen Fußballs vorbereiten. Kahn: „Heute ist das Torwartspiel noch komplexer geworden. Ich möchte mit GOALPLAY meine Erfahrungen an die nächste Generation weitergeben!“ Damit die GOALPLAY-Padawane mal im Bernabéu auftreten? Das ist tatsächlich eingeplant und alles anderes als übertrieben: Die zwei besten Talente aus den „Clinics“ schaffen es über einen nationalen Ausscheid zu einem finalen Camp im Santiago Bernabéu – so wie schon 2017.
So holen sich die Königlichen nicht nur den „alten“, sondern möglicherweise auch den „neuen“ Oliver Kahn!
Community-Beiträge