
„Es werden viele Tore fallen“
MADRID. So wie bei Xabi Alonso, Rafael Benítez oder Steve McManaman muss man sich dieser Tage auch im Falle von Michael Owen fragen: Wem drückt er bei dem Champions-League-Finale (26. Mai, 20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und im Free TV) eigentlich die Daumen? Auch er spielte einst sowohl für Real Madrid als auch für den FC Liverpool. „Ich wünschte, beide könnten gewinnen“, sagte der 38-jährige Engländer in einem Interview mit der Sportzeitung MARCA schmunzelnd. Für ihn sei es „das perfekte Finale, es sind meine beiden Klubs“.
Owen positioniert sich nicht und rechnet prinzipiell mit einem Schlagabtausch auf Augenhöhe. „Liverpool spielt gegen die sehr guten Mannschaften sehr gut. Sie haben in dieser Saison gegen die Top-Mannschaften großartige Ergebnisse eingefahren. Mit dem temporeichen Spiel können sie jeden schlagen, aber der Favorit ist Real Madrid. Wenn Madrid gewinnen muss, tun sie das auch“, erinnerte er an die Historie. „Ich habe zu Saisonbeginn schon gesagt, dass Real Madrid die Champions League wieder gewinnen wird, wobei ich die Chancen bei dem Finale jetzt 50:50 einschätze, weil Liverpool sehr gut ist. Ich denke, es werden viele Tore fallen.“
[advert]
Owen: Bale beim Finale auf der Bank
Ob auf Seiten des amtierenden Titelträgers auch Gareth Bale zuschlägt? Zunächst stellt sich jedoch vielmehr die Frage, ob der 28-jährige Waliser überhaupt mitwirken wird. In den großen Spielen ist er unter Zinédine Zidane nicht mehr erste Wahl. Owen würde es nicht wundern, wenn sich das am 26. Mai gegen die „Reds“ bestätigt.
Der Brite: „Was er bei Tottenham geleistet hat, war brillant. Ich kann verstehen, dass er nicht so oft von Beginn spielt, wie er das gerne hätte, denn Real Madrid hat einige unglaubliche Spieler. Nicht nur Gareth muss darum kämpfen, in der Startelf zu stehen. Ich glaube, er wird beim Finale auf der Bank sitzen und von dort aus ins Spiel kommen, um zu versuchen, die Partie zu wenden, sofern Madrid das braucht.“
„Viele Klubs wären an Gareth interessiert“
Bale sei „nach wie vor ein großartiger Spieler und vielleicht wird er einen sehr großen Einfluss auf das Finale nehmen. In den letzten Monaten war er vielleicht nicht auf dem Level, auf dem er sich selbst befinden und das Real Madrid haben will. Es wird interessant zu sehen sein, ob er im Finale etwas zu sagen hat. Und ebenfalls, was danach passiert, ob er bei Real Madrid eine Zukunft hat. Viele Klubs wären daran interessiert, ihn zu verpflichten“.
Community-Beiträge