Stimmen zum Spiel

Presse rühmt Zidanes Helden: „Real Madrid ist eine Legende“

Champions-League-Titel 2016, Champions-League-Titel 2017, Champions-League-Titel 2018: Real Madrid bringt das zustande, was keiner für möglich gehalten hatte. Die internationale Presse rühmt das Ensemble von Zinédine Zidane. Cristiano Ronaldo und Sergio Ramos erhalten aber auch Kritik.

618
TOPSHOT - Real Madrid's Spanish defender Nacho Fernandez direct the selfie stick as Real Madrid players celebrate winning the UEFA Champions League final football match between Liverpool and Real Madrid at the Olympic Stadium in Kiev, Ukraine on May 26, 2018. - Real Madrid defeated Liverpool 3-1. (Photo by Paul ELLIS / AFP) (Photo credit should read PAUL ELLIS/AFP/Getty Images)
Drei Titel in Serie! Die Blancos sind endgültig Legenden – Foto: Paul Ellis/AFP/Getty Images

„Die 13 gehört Bale“

MARCA (Spanien): „Der Himmel gehört Madrid, die 13 gehört Bale. Gareth serviert den 13. Titel auf dem Tablett, den dritten Titel in Folge. Real ist nicht irgendeine Mannschaft. Real triumphiert wieder einmal in seinem Lieblingswettbewerb, das ist nichts Neues. Die Weltraumreise mit Zidane geht weiter. Der Ausfall von Salah glich einer Explosion in den Pyramiden.“

AS (Spanien): „Champion für immer und ewig: Real Madrid ist eine Legende. Zwei schwere Patzer von Karius verderben dem FC Liverpool den Triumph. Real hat gezeigt, dass sie eiskalt mit jeder Situation umgehen können. Der 13. Titel wird von Bales herausragendem Fallrückzieher geschmückt – und Cristiano wird zum Spielverderber durch seine Andeutungen über seine Zukunft.“

„Bombe von Cristiano“

SPORT (Spanien): „Bombe von Cristiano! CR7 deutet nach dem Champions-League-Sieg seinen Abschied an.“

MUNDO DEPORTIVO (Spanien): „Bale sorgt für Reals dritten Champions-League-Titel in Folge. Die Bombe ist aber, dass Ronaldo seine Zukunft offen lässt. Ganz schwere Fehler von Karius bei zwei von drei Real-Treffern. Mit der unglücklichen Verletzung Salahs öffnete sich der Himmel für Real. Liverpool war trotz aller Umstände ein würdiger Finalgegner.“

„Brillanter Bale bricht Liverpool das Herz“

THE INDEPENDENT (England): „Mit dem Champions-League-Sieg bricht ein brillanter Bale Liverpool das Herz. Die Mannschaft von Zinédine Zidane absolvierte in Kiew mit dem dritten Titel in Folge und dem vierten in fünf Jahren eine Leistung für die Ewigkeit – und das nach einem Tor für die Ewigkeit – und auch nach einem Torwartfehler für die Ewigkeit. Es war unmöglich, Loris Karius nach zwei Fehlern, die auf so einem Niveau fast unerklärlich waren, nicht zu bedauern.“

THE GUARDIAN (England): „Die Champions-League-Träume Liverpools starben mit der Verletzung Mohamed Salahs und den zwei schrecklichen Fehlern von Loris Karius. Beide Spieler weinten, während Real Madrid den dritten Champions-League-Triumph in Folge feierte.“

THE SUN (England): „Ein Moment der Trauer: Ein Torwart-Wahnsinn und ein schieres Genie beendeten Liverpools Traum von einer sechsten europäischen Krone. Dieses Finale wird mit zwei monumentalen Fehlern von Loris Karius in Erinnerung bleiben. Zu diesen Ausrutschern kam die verheerende Verletzung Mo Salahs durch die dunklen Künste von Sergio Ramos.“

THE MIRROR (England): „Bale war erneut der Torjäger von Madrid, mit dessen beeindruckendem Tor in der zweiten Halbzeit Real die dritte Champions League in Folge gewann. Doch das Aufeinandertreffen wird wegen der zwei Fehler von Torhüter Loris Karius und der Schulterverletzung von Mo Salah in Erinnerung bleiben.“

„Salah-Verletzung bestätigt schlechten Ruf von Ramos“

AL-WAFD (Ägypten): „Verletzung von Mohamed Salah bestätigt schlechten Ruf von Sergio Ramos: Wie üblich ist Ramos Kritik und Attacken von Fußballfans in aller Welt ausgesetzt, weil er vorsätzlich seine Gegner angreift.“

BILD (Deutschland): „Dieses Finale war ein Drama – und ein deutscher Torwart-Albtraum! Verletzungs-Schock, Mega-Böcke, Traumtor – und zum dritten Mal in Folge ist Real Madrid der König von Europa, siegt im Finale der Champions League mit 3:1 gegen Liverpool. Weil ausgerechnet Liverpools deutscher Keeper Loris Karius (24) gleich zweimal patzt.“

KICKER (Deutschland): „Die Hauptrolle bei Real gehörte diesmal nicht einmal Cristiano Ronaldo. Welche Weltklasse im Kader von Real steckt, zeigte sich beim 2:1. Wer einen Gareth Bale einwechseln kann, der mit seiner (fast) ersten Aktion einen Fallrückzieher in den Winkel setzt, verfügt eben über puren Luxus.“

GAZZETTA DELLO SPORT (Italien): „Der dritte Champions-League-Erfolg Real Madrids in Serie ist bereits Geschichte. Es war zwar kein schönes Finale, doch es war ein Match voller Spannungen, unter anderem wegen der ernsthaften Verletzung Salahs, der die WM verpassen könnte. Ronaldo schockte Real Madrid. Trennt er sich von den Blancos? Der deutsche Tormann Karius begeht Fehler, die man auf diesem Niveau noch nie gesehen hat.“

[advert]

CORRIERE DELLO SPORT (Italien): „Real ist wieder einmal der Champion. Zidane schreibt Fußballgeschichte, doch Ronaldo ruiniert Florentino Pérez das Fest. Cristiano Ronaldo spricht nicht viel, doch wenn er es tut, ist er offen und ehrlich. Und er entsendet eine Botschaft, die Perez nicht ignorieren kann.“

„Was Karius angestellt hat, ist auf diesem Niveau unerhört“

TUTTOSPORT (Italien): „Liverpool kapituliert vor dem unvergleichbaren Talent Reals, eine unbesiegbare Mannschaft. Die Nacht von Kiew könnte auch wegen des möglichen Endes des außerordentlichen Abenteuers Ronaldos mit Real legendär werden. Doch stärker als Cristiano Ronaldo ist Real Madrid, das den dritten Champions-League-Erfolg in Serie, den 13. in seiner Geschichte, feiert. Der internationale Fußball spricht weiter Spanisch.“

CORRIERE DELLA SERA (Italien): „Liverpool konnte bei dem Niveau dieses Finales nicht mithalten. Man hatte es schon auf dem Weg nach Kiew begriffen. Man hat es an den unglaublichen Fehlern des Torhüters gemerkt. Das, was Karius angestellt hat, ist auf diesem Niveau unerhört. Es ist sportliche Satire, etwas, was man seinem ärgsten Feind nicht wünschen würde. Karius hat ein groteskes Siegel auf ein Match gesetzt, das für Liverpool nie wirklich begonnen hat. Am Schluss gewinnt Zidane, der talentiert und bescheiden ist und das Glück auf seiner Seite hat.“

„Zidane, für immer der Erste“

LE PARISIEN (Frankreich): „Zinédine Zidane, für immer der Erste. Kann man in weniger als drei Jahren einer der besten Trainer der Geschichte werden? Die Fans der großen Namen des Fußballs und der schönsten Siege werden die Frage als merkwürdig empfinden, doch Zidane hat sich am Samstagabend auf das Niveau dieser Legenden katapultiert.“

LE MONDE (Frankreich): „Zidane, der Drei-Sterne-Trainer. Seitdem er Real-Trainer ist, hat Zidane die Champions League gewonnen. Eine einzigartige Leistung in der Geschichte des Fußballs.“

sid, dpa, REAL TOTAL

Jetzt bestellen: Real Madrids Shirt zum 13. Champions-League-Titel

 

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
@RealTotal Kommt von euch noch eine Analyse zum Spiel?
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...