Statistik

Dank „la Decimotercera“: Real baut Vorsprung im UEFA-Ranking aus

477

Höher, schneller, weiter! Das scheint Real Madrids Motto im prestigeträchtigsten Klubwettbewerb der Welt, der Champions League, zu sein. Mit dem dritten Titel in Folge ziehen die Königlichen weiterhin allen Verfolgern davon – „La Decimotercera“ sei Dank.

[advert]

Der nun vierte Titel innerhalb von fünf Saisons ist nicht nur für Anhänger und Fußballexperten ein fast schon surrealer Lauf, die Siegesserie festigt auch Jahr für Jahr die Tabellenführung in der UEFA-Rangliste. Die Spitzenposition hat Madrid seit 2013/14 inne, damals löste man Dank „La Décima“ den FC Barcelona ab. Nach dem jüngsten Erfolg in der Königsklasse untermauern die Madrilenen ihre Vormachtstellung und erhöhen auf kolossale 162.000 Punkte.

Engster Verfolger ist ausgerechnet Nachbarklub Atlético Madrid (140.000), der vor dem Halbfinale noch gleichauf mit dem FC Bayern lag, mit dem Gewinn der Europa League aber einige Punkte gewinnen konnte. Dahinter folgen die Münchner (135.000), Erzrivale Barcelona (132.000) und Madrids Viertelfinal-Gegner Juventus Turin (126.000).

Das Ranking basiert vorrangig auf dem Klub-Koeffizienten, der sich aus den Erfolgen der vergangenen fünf Spielzeiten zusammensetzt – und in denen waren die Königlichen mit vier Siegen aus fünf Jahren bekanntermaßen das Maß aller Dinge.

Jetzt bestellen: Real Madrids Shirt zum 13. Champions-League-Titel

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Rafael Garoz García

Masterstudent BWL, hauptberuflich Madridista! Teile meine Leidenschaft und Wissen über den für mich größten Klub der Welt gerne und ständig - Hala Madrid y nada mas!

Kommentare
Dass 4 Teams aus den ersten 6 aus Spanien kommen zeigt einmal mehr auch die Qualität der spanischen Meisterschaft. Hoffe Valencia findet zu alter Stärke zurück und schafft es auch in den kommenden Jahren sich zusammen mit Betis und Villareal dauerhaft oben festzusetzen. Vermisse die vielen tollen Duelle mit den Fledermäusen.
 

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...