
Trotz Unterstützung der Spieler: Lopetegui muss gehen
KRASNODAR. Am Donnerstag beginnt die Weltmeisterschaft, am Mittwoch wechselt Spanien seinen Trainer. Julen Lopetegui wird Sergio Ramos und Co. nicht coachen! Nachdem der 51-jährige Spanier am Mittwoch noch als neuer Trainer Real Madrids verkündet wurde, reagiert die RFEF um Neu-Präsident Luis Rubiales und entlässt den Trainer, der Spanien seit 2016 ungeschlagen zur WM nach Russland führte. Ein Nachfolger respektive Interimstrainer wurde nicht genannt, aber für “so bald wie möglich” angekündigt.
“In dieser Situation war es das Richtige”
„Wir sehen uns gezwungen, uns vom Nationaltrainer zu trennen. Er hat hier viel Gutes getan und ein Großteil der Arbeit gebührt ihm. Die Nationalmannschaft befindet sich sportlich in einem guten Zustand und in dieser Situation war es das Richtige”, äußerte sich Rubiales und wünschte “ihm natürlich das Allerbeste für die Zukunft” und dankte “ihm für die geleistete Arbeit. Die Nationalmannschaft gehört allen Spaniern und vertritt die Werte von Allen, und wir als Verband haben die Pflicht diese zu verteidigen.”
[advert]
“Haben gestern erst fünf Minuten vorher von erfahren”
Rubiales verteidigte sein Handeln, da man sich “mit einer unerwarteten Situation konfrontiert” sah, “denn wir haben erst fünf Minuten vor Bekanntgabe von der Entscheidung erfahren. Dieses Handeln ist legitim und völlig legal, aber wir als Verband des spanischen Fußballs müssen eine Botschaft senden an alle Mitarbeiter und zwar, dass es gewisse Verhaltensweisen gibt, an die man sich halten muss.”
Die Schuld scheint er demnach Real Madrid zu geben: “Ich fühle mich keineswegs hintergangen. Julen Lopetegui hat stets gute Arbeit geleistet. Etwas anderes ist das Verhalten, nicht zwangsweise seins sondern derer, die diese Verhandlungen ohne jegliche Kenntnis des Verbandes vorangetrieben haben.”

Der 40-jährige Rubiales redete viel davon, wie die Nationalmannschaft “allen Spaniern” gehöre, gab aber auch zu: “Die Situation ist schwierig, sehr kompliziert. Ich werde nicht sagen, dass das hier die beste Lösung ist.” Das bleibt definitiv abzuwarten.
Community-Beiträge