Vermischtes

„Saison mit Schatten“: Sergio Ramos zieht ein Fazit

559

Nach dem Ausscheiden der spanischen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft hat Sergio Ramos erstmals Zeit, über die vergangenen zwölf Monate nachzudenken – auf seinem Instagram-Account lässt der Kapitän der Königlichen die Saison Revue passieren und wendet sich mit einer Botschaft an die Fans.

[advert]

„Heute endet unsere Saison und so wie jeder ziehe auch ich Bilanz. Denkt nicht, dass wir die Dinge nicht analysieren oder uns unserer Fehler und Erfolge nicht bewusst sind. Das sind wir, vor allem, weil wir wissen, welche Bedeutung es für alle diejenigen hat, die uns unterstützen und folgen. Wir leben das mit Hoffnung und Verantwortung. Bei Real Madrid war es eine Saison mit Schatten, das stimmt, aber auch mit einem großen Licht. Die nationalen Wettbewerbe brachten uns ins Stolpern, aber die Champions League erneut zu gewinnen, zum dritten Mal in Folge, das war ein historischer Erfolg. Der Abschied von Zidane war ein bitterer Beigeschmack, aber jeder ist frei in seinen Entscheidungen. Ich danke unserem ‘Mister’ unendlich.“

(1/2) Hoy termina nuestra temporada y como cualquiera, hago balance. No penséis que no analizamos las cosas y no somos conscientes de nuestros errores y aciertos. Lo somos, y más por el peso que tienen en el estado de ánimo de todos aquellos que nos seguís y apoyáis. Lo vivimos con ilusión y con enorme responsabilidad. Con el @realmadrid ha sido una temporada con sombras, bien es cierto, y con una gran luz. Las competiciones domésticas se nos atragantaron, pero volver a conquistar la @championsleague , por tercera vez consecutiva, ha sido un logro histórico. La despedida de @zidane fue un postre amargo, pero cada uno es libre de tomar sus decisiones. Agradecimiento infinito a nuestro míster. ••• Today our season ends and it’s time to look back on the season as a whole. Don’t think we don’t analyse things and that we’re not conscious of our mistakes and of what we got right. We are, and all the more because of the difference it makes to all of you who follow us and support us. We live everything with passion and with responsibility. With @realmadrid it was a season with lows, that is certainly true, but also one great high. In domestic competitions we were unsuccessful, but we conquered Europe winning the @Championsleague for the third year in a row, which was an historic achievement. @Zidane’s goodbye was a bitter way to follow it up but everyone is free to make their own decisions. We’ll be forever thankful to our coach.

Ein Beitrag geteilt von Sergio Ramos (@sergioramos) am

Ehrliche und deutliche Worte vom Kapitän, gefolgt von einem Statement zum Ausscheiden der „Selección“, auf die er „trotz des frühen Ausscheidens stolz“ ist. Ramos erinnert zwar an Lopeteguis Entlassung und erwähnt, dass Instabilität nie ein guter Begleiter“ sei, versichert aber zugleich, dass das Team „den letzten Tropfen Schweiß und das letzte bisschen Energie und Mut“ gegeben habe. Neben einem Gruß an den scheidenden Andrés Iniesta wendet sich der 32-Jährige zum Ende mit einer motivierenden Botschaft an alle Fans: „Es steht euch frei zu denken, dass wir gescheitert sind. Wir sehen es lieber als neue Möglichkeit zum Weinen, Lernen, Aufstehen, Glauben und weiter zu kämpfen. Das werden wir, soviel ist sicher.“

(2/2) Y llegó el turno de la @sefutbol. Un reto inmenso, apasionante que afrontábamos con toda la energía del mundo. Y cuando aún no habíamos debutado, sucedió algo que no esperábamos. No voy a valorar los actos ni las decisiones, pero la inestabilidad nunca es buena compañera. Aun así mantuvimos la cohesión, la fuerza del grupo, la energía de un conjunto de compañeros y amigos, pero lo cierto es que hemos ido de más a menos. Y aunque muchos penséis que podríamos haber hecho más, no supimos hacer más. Porque nos dejamos sobre el verde hasta la última gota de sudor, el último ápice de energía y bravura. No lo habremos hecho como debíamos, pero sin duda lo intentamos hasta el final siempre. Aceptamos todos los comentarios y críticas, pero no olvidemos que ganar es casi una casualidad, porque perder pierden todos, menos uno. Solo aquél capaz de recuperarse, persistir e insistir hasta la extenuación tiene la oportunidad de levantar la gloria, el título. Es precisamente eso, la gran dificultad, la que encumbra las victorias y las convierte en hitos, en leyenda. No emborronemos toda una trayectoria por unos tropiezos propios de nuestra profesión, nuestro deporte, nuestra vida. Lamentablemente, la mayoría de veces no se gana, pero perdedor es aquel que se vence antes de que lo venzan, el que baja los brazos en la tormenta, el que da la espalda a la dificultad. Pudimos hacerlo mejor, debimos hacerlo mejor, pero no solo no me avergüenzo, me enorgullezco de ser el capitán de esta enorme selección. Y dicho esto, un recordatorio especial para un compañero y amigo en aventuras y desventuras, que nos hizo sentir aquello que nunca imaginamos. @andresiniesta8 , ha sido un placer recorrer este camino contigo de rojo. Como dije ayer, me hubiera gustado que te hubieras podido llevar un mejor recuerdo de tu despedida. Si queréis pensar en fracaso, sois libres de hacerlo. Nosotros preferimos pensar que es una nueva oportunidad para llorar, aprender, levantarse, crecerse y seguir batallando. Lo haremos, eso seguro.

Ein Beitrag geteilt von Sergio Ramos (@sergioramos) am

Jetzt bestellen: RAMOS-Trikot für Herren, Kinder und Frauen in Reals Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Rafael Garoz García

Masterstudent BWL, hauptberuflich Madridista! Teile meine Leidenschaft und Wissen über den für mich größten Klub der Welt gerne und ständig - Hala Madrid y nada mas!

Kommentare
Unterm Strich wars auch für uns Fans eine schwierige Saison. Irgendwie wusste man nach unseren Auftritten im Achtelfinale gegen PSG dass wir heuer wieder die CL holen, trotzdem blieb einfach die Konstanz aus. Irgendwie war jedes Spiel heuer gefühlt wie eine Wundertüte. Mal spektakulärer Angriffsfußball und tolle Tore, mal Magerkost und haarsträubende Fehler. Alles in allem glaube ich dass die Mannschaft neue Impulse braucht, sowohl in der sportlichen Führung (mit Lopetegui glänzend gelöst) als auch kadertechnisch. Auch wenn Abschiede immer weh tun, allerdings sollte der eine oder andere dem Beispiel von Zidane folgen und den Weg für Neues öffnen. Ein Abschied von Benzema, Ronaldo, Modric usw. klingen nach fußballerischem Selbstmord aber irgendwann wird der Tag kommen und ich würde es besser finden, sie verabschieden sich im Glanz des Erfolgs als beispielsweise nach einer titellosen Saison mit Trainerentlassung und Streitigkeiten. Wenn Benzema jetzt gehen würde, wäre er immer der "geniale" Benz, der im CL-Finale das wohl kurioseste Tor der Geschichte erzielt hat. Bliebe er ein weiteres Jahr und wiederholt die treffermäßig schlechte Saison ohne Titel wäre sein Abschied mehr als bitter und mMn auch unwürdig. Zidane hat es gesagt: Es braucht Neues!
 
Sehr, sehr viel Schatten, der durch den historischen Sieg in der CL sehr viele blendet. Dieser wahnsinnige Erfolg in der CL macht es natürlich schwierig etwas Negatives zu schreiben aber dennoch gibt es davon leider doch genug. Ich hoffe und da wiederhole ich mich gerne zum x-ten mal, dass sich die Verantwortlichen nicht noch länger vor der Notwenigkeit der Kaderverbesserung verschließt. Ich sehe es zwar leider schon wieder so kommen (de Tomas und der Ukrainer), aber hoffe dennoch inständig, dass nicht wieder ein ähnlicher Sommer droht wie letztes Jahr. Wir können nicht weiter so mir nichts dir nichts Qualität abgeben und dies mit untauglichen Transfers versuchen wettzumachen. Es muss an Qualität für die Breite gearbeitet werden, denn das man neben 11-12 Topleuten den Rest des Kaders mit angeblichen Talenten auffüllen kann, ist in der vergangen Saison nicht nur einmal beschämend widerlegt worden.
Sollte man sich das Ziel setzen, um in mehreren Wettbewerben um Titel mitspielen zu wollen, dann muss man nun in den nächsten zwei Monaten endlich wieder zeigen, dass man auch in den entscheidenden Vereinspositionen der beste Club der Welt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal wie man es dreht und wendet, mit oder ohne CL Sieg.

Die Zeit des "Umbruch´s" dieser Mannschaft muss in nächster Zeit erfolgen, ansonsten "hinkt" man irgendwann hinterher - hoffentlich findet dies unter Lopetegui statt.
Es muss auf ALLEN Positionen ein ehrlicher Konkurrenzkampf entstehen, nur so bleiben unsere jetzigen Stammspieler "hungrig" - ich wünsche mir endlich wieder eine Mannschaft, vor der die Spanische Liga zittert und nicht eine Elf, die schon nach 4 Runden in der Spanischen Liga 8-9 Punkte hinter dem Tabellenführer liegt.

Die Zukunft gehört Asensio und Co.
 
Ich weis gar nicht was ihr alle mit diesen Ambruch habt. Die einzigsten Positionen wo wir einen neuen brauchen bzw. einen Konkurrenzkampf brauchen ist die Stürmer und Torwart position.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...