Offiziell

Leihe verlängert: Lucas Silva bleibt bis 2019 bei Cruzeiro

Die Zukunft von Lucas Silva ist geklärt. Der 25-jährige Mittelfeldspieler bleibt leihweise für ein weiteres Jahr bei Cruzeiro Belo Horizonte.

522
BELO HORIZONTE, BRAZIL - AUGUST 27: Lucas Silva #16 of Cruzeiro and Lucas Lima #10 of Santos battle for the ball during a match between Cruzeiro and Santos as part of Brasileirao Series A 2017 at Mineirao stadium on August 27, 2017 in Belo Horizonte, Brazil. (Photo by Pedro Vilela/Getty Images)
Silva trägt das Cruzeiro-Trikot auch weiterhin – Foto: Pedro Vilela/Getty Images

„Danke Real Madrid für das Verständnis“

BELO HORIZONTE/MADRID. Lucas Silva bleibt dort, wo er ist. Belo Horizonte hat sich mit Real Madrid darauf verständigt, die zum 30. Juni geendete Leihe um ein Jahr bis 2019 zu verlängern. Damit wurde auch dem Wunsch des brasilianischen Mittelfeldspielers entsprochen.

[advert]

„Ich habe einen neuen Vertrag unterschrieben und bin sehr glücklich. Die Verhandlungen liefen einen Monat und waren sehr kollegial. Ich danke Real Madrid für das Verständnis“, teilte der 25-Jährige, der in seiner Heimat zu regelmäßigen Einsätzen kommt, am Dienstag auf einer Pressekonferenz mit.

Abenteuer Real und Europa nicht abgehakt

Das Kapitel Real hat Silva trotz der nun schon dritten Leihe (einmal Olympique Marseille, zweimal Cruzeiro) noch nicht abgehakt. Er wolle „in Europa, vor allem bei Real Madrid triumphieren“. Das sei bei den jüngsten Gesprächen auch besprochen worden. Die Unterhaltung mit den Königlichen habe ihn „sehr motiviert“.

Dass Silva eine Zukunft im Estadio Santiago Bernabéu haben wird, ist aktuell aber schwer vorstellbar. Nicht zuletzt die nun verlängerte Leihe unterstreicht das. Genauso wenig wie Ex-Coach Zinédine Zidane plant Neu-Trainer Julen Lopetegui mit Silva.

Lucas Silva Real Madrid
Der Brasilianer bestritt neun Pflichtspiele für die Blancos – Foto: Robert Cianflone/Getty Images

Bei Real hatte der Rechtsfuß nach seiner 13 Millionen Euro teuren Verpflichtung im Januar 2015 nicht überzeugen können, weshalb er nach nur einer halben Saison bereits verliehen wurde. Das lag jedoch auch an der Ausländerregel, die für nicht mehr als drei Nicht-EU-Akteure Platz bietet. Anders als noch Mitte 2015 und Mitte 2016 hätte der Südamerikaner jetzt einen Platz im Kader der Blancos. Mit Carlos Casemiro befindet sich lediglich ein Nicht-EU-Spieler in den Reihen.

Jetzt zuschlagen: SSV in Real Madrids Onlineshop!

 

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich zähle 3 nicht EU-Spieler mit Casemiro, Marcelo & Navas oder hab mich da vertan?
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...