Endlich hat man sich geeinigt: Fast einem Monat vor dem finalen Termin hat Verband RFEF den Supercopa-Spieltag festgelegt. “Den”? Nicht “die”? Ja, denn dieses Jahr wird einiges anders. Wurde Spaniens Superpokal seit seiner Erstaustragung 1982 stets mit Hin- und Rückspiel ausgetragen, kommt es 2018 nur noch zu einer Partie – am 12. August. Und das ist noch nicht alles: Weil sich der marokkanische Verband beworben hat, wird das Duell zwischen Double-Sieger Barcelona und Pokalfinalist Sevilla höchstwahrscheinlich – es fehlt nur noch die Erlaubnis der FIFA – in Tanger stattfinden.
[advert]
Am Donnerstag tagte die RFEF bereits mit den beiden Finalteilnehmern, da war Barcelona noch für, und Sevilla gegen diese Entscheidungen. Am Montag teilte der Verband seine Entscheidung mit – ohne die Zustimmung durch Sevilla, wie die uninformierten Andalusier auf Twitter mitteilten.

Neupräsident Luis Rubiales scheint sich weiter durchzusetzen. Und nachdem in Luis Enrique nun der nächste Nationaltrainer Spaniens gefunden wurde, bleibt nur noch eines: der Spielplan in LaLiga. Während in Bundesliga, Premier League und Ligue 1 neben dem Spielplan schon die ersten fixen Spieltage bekannt sind, weiß man in Spanien noch nicht mal, wann überhaupt ausgelost werden soll. Als Start in LaLiga werden die Wochenenden vom 18. und 25. August gehandelt – aber auch da scheint man sich in Spanien noch etwas Zeit zu lassen…
Community-Beiträge