Statistik

Alonso, Casillas, Arbeloa, Pepe, Ronaldo: Wieder geht der Älteste

517

Real Madrid ist kein normaler Klub. Bei den Königlichen geht es nur um Erfolge – kein Platz für Romantik. Dass auch größte Legenden wie Alfredo Di Stéfano, Emilio Butragueño, Raúl González oder nun Cristiano Ronaldo nicht ihre Karrieren in Madrid beenden, zeigt das. Für die Erfolge ist der Klub auch um stete Verjüngung bestrebt – und hat wohl auch deswegen in den letzten fünf Jahren jeweils seine ältesten Spieler abgegeben.

[advert]

War CR7 mit 33 Jahren aktuell der Älteste der ersten Mannschaft, musste in Pepe vor einem Jahr der Häuptling gehen – damals war der Portugiese ebenso 33 Jahre alt und Madrid bot ihm nur noch ein Jahr Vertrag statt die von ihm gewünschten zwei. Und nach 2015/16? Da war Álvaro Arbeloa, heute 35, damals ebenso 33 dran. Er folgte Iker Casillas, der sich nach 2014/15 mit 33 Jahren als Ältester bei den Königlichen verabschiedete. Xabi Alonso bestritt in jener Saison zwar noch zwei Partien, kann aber fast noch als 2013/14er-Abgang bezeichnet werden – mit 32 Jahren wechselte er zum FC Bayern.

In den letzten fünf Jahren verabschiedete sich Madrid also von den jeweils Ältesten. Ob diese Serie fortgeführt wird? Luka Modrić (32, geboren 9. September 1985) ist vor Sergio Ramos (32, geb. 30. März 1986) nun der Älteste der Blancos – dicht gefolgt von Kiko Casilla (31, geb. 2. Oktober 1986) und Keylor Navas (31, geb. 15. Dezember 1986). Die 30er-Marke haben inzwischen auch Karim Benzema und Marcelo erreicht, danach ist erstmal etwas Luft. Wer wohl 2019 um des Erfolgs willen gehen muss?

Neue Champions-League-Patches erhältlich!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Bei welchen Topvereinen beenden Spieler heutzutage noch ihre Karrieren?
Bei Barca: Xavi, Iniesta bei Bayern: Schweinsteiger, selbst bei Juve: Buffon sind alle nochmal gewechselt.
Solche Tottis&Maldinis gibt es heutzutage nicht mehr, zumindest bei den Topklubs.
 
Bei welchen Topvereinen beenden Spieler heutzutage noch ihre Karrieren?
Bei Barca: Xavi, Iniesta bei Bayern: Schweinsteiger, selbst bei Juve: Buffon sind alle nochmal gewechselt.
Solche Tottis&Maldinis gibt es heutzutage nicht mehr, zumindest bei den Topklubs.
Das zeigt uns doch auch dass Ronaldo selbst erkannt hat dass er seinen Zenit erreicht/überschritten hat und das hat er auch mit seinen Einsätzen dokumentiert. Er "haushaltet" jede Saison mehr mit seinen Kräften:

15/16 - 36 Spiele in der Liga
16/17 - 29 Spiele in der Liga
17/18 - 27 Spiele in der Liga

Könnte mir gut vorstellen dass er in der Serie A nicht mehr als 25 Spiele bestreiten wird.
 
Das zeigt uns doch auch dass Ronaldo selbst erkannt hat dass er seinen Zenit erreicht/überschritten hat und das hat er auch mit seinen Einsätzen dokumentiert. Er "haushaltet" jede Saison mehr mit seinen Kräften:

15/16 - 36 Spiele in der Liga
16/17 - 29 Spiele in der Liga
17/18 - 27 Spiele in der Liga

Könnte mir gut vorstellen dass er in der Serie A nicht mehr als 25 Spiele bestreiten wird.

In der Saison 16/17 hat er aufgrund von Verletzungen vier Spiele nicht bestreiten können. Es wären also sonst 33 von 38 Spielen gewesen, was meiner Meinung nach ein guter Wert ist.

Letzte Saison war er die ersten vier Spiele gesperrt und hat zwei weitere durch Verletzungen verpasst. Sonst hätte er also auch hier 33 von 38 Spielen gemacht.

Klar macht er jetzt nicht mehr alle Spiele, wie noch vor einigen Jahren, aber es ist nicht so dramatisch wie du es darstellst. Man sollte nicht nur schauen wie viele Spiele er gemacht hat, sondern warum er die anderen Spiele nicht bestritten hat. Das hast du bei deinem Beitrag leider komplett ignoriert..
 
Bei welchen Topvereinen beenden Spieler heutzutage noch ihre Karrieren?
Bei Barca: Xavi, Iniesta bei Bayern: Schweinsteiger, selbst bei Juve: Buffon sind alle nochmal gewechselt.
Solche Tottis&Maldinis gibt es heutzutage nicht mehr, zumindest bei den Topklubs.

Was hat man eigentlich mit so Totti? Ein überbewerteter Stürmer, der genug verdient hat bei as rom. Er betrügt nicht sein Verein? Ist klar, aber seine Frau? Und dafür wird er gefeiert! Einfach ehrenlos und bin froh das er nie für Real gespielt hat.
 

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...