
“Cristiano bot sich uns an”
TURIN. Italien steht Kopf. Das “strategische Meisterwerk”, wie die GAZZETTA DELLO SPORT es nennt, ist perfekt: “Marsmensch” Cristiano Ronaldo landet in Turin. Während die Fans der “Alten Dame” feiern, klopfen sich die Verantwortlichen für ihren Transfer-Coup ausgiebig auf die eigenen Schultern. Gerade vor dem Hintergrund, dass sie ihn innerhalb weniger Wochen abgewickelt haben. “Alles begann, als wir mit João Cancelo verhandelten”, verriet Juves Geschäftsführer Giuseppe Marotta dem CORRIERE DELLA SERA.
Cancelo war am 27. Juni offiziell für 40 Millionen Euro vom FC Valencia zum italienischen Meister gewechselt. Der portugiesische Außenverteidiger hat in Jorge Mendes den gleichen Berater wie Ronaldo. Und Mendes war es schließlich auch, der die Gespräche über Ronaldo ins Rollen brachte. “Cristiano bot sich uns an. Er entschied sich für Juventus und war der Erste, der an diesen Wechsel glaubte. Als sich dem Klub die Möglichkeit eines Transfers bot, stimmten die Anteilseigner zu. Es war eine sehr starke Leistung von allen Beteiligten”, sagte Marotta stolz.
Ronaldo hat schon eine Wohnung
Es herrsche “maximale Zufriedenheit” im Klub, den fünfmaligen Weltfußballer für vier Jahre unter Vertrag genommen zu haben, ergänzte der 61-jährige Italiener. Ronaldo habe sich sogar schon eine neue Wohnung ausgesucht. Der 112 Millionen Euro schwere Neuzugang werde mit seiner Freundin Georgina Rodríguez und seinen Kindern in ein “wunderschönes Penthouse im Zentrum Turins” einziehen.
[advert]
Community-Beiträge