
Lopetegui plant ohne Coentrão
MADRID. Je näher das Ende der Wechselfrist am 31. August kommt, desto mehr nimmt Real Madrids Kader für die Saison 2018/19 Konturen an. Wie Julen Lopetegui am Samstag auf der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel in Girona mitteilte, ersetzt Sergio Reguilón den auf Leihbasis zu Real Sociedad abgewanderten Theo Hernández. Der 21 Jahre alte Spanier wird demzufolge neuer Backup von Marcelo.
Fábio Coentrão, der sich nach seiner Leihe zu Sporting bei den Königlichen fit hält, sei nach Aussage des Cheftrainers keine Option. Bedeutet: Der 30-jährige Portugiese wird selbst dann nicht zum Team stoßen, wenn er in den kommenden Tagen keinen neuen Verein findet.
Training session
Real Madrid
Press pic.twitter.com/jrT6CAm0PY— Fabio Coentrao (@Fabio_Coentrao) 22. August 2018
Auf der Position zwischen den Pfosten stellt sich unterdessen nur noch die Frage: Verlässt Kiko Casilla die Concha Espina oder wird Andriy Lunin noch an das interessierte CD Leganés verliehen? Laut Lopetegui steht mit Luca Zidane nämlich der erste Torwart-Abgang bei den Profis fest. Den Sohn von Erfolgscoach Zinédine Zidane zieht es aber vermutlich nicht zu einem anderen Klub, sondern zurück in die zweite Mannschaft. „So wird es sicherlich sein. Dort kann er jeden Sonntag spielen“, erklärte Lopetegui.
[advert]
Unbestätigt ist bis dato noch, ob der 20-jährige Uruguayer Federico Valverde im Mittelfeld tatsächlich den frei gewordenen Platz des an den FC Chelsea verliehenen Mateo Kovačić einnimmt. Das hatte die Sportzeitung MARCA zuletzt berichtet.
Bis dato sieben Abgänge
Neben Theo, Kovačić, Luca, Cristiano Ronaldo und Achraf Hakimi verlassen haben die erste Mannschaft kürzlich auch Martin Ødegaard und Raúl de Tomás. Der 23-jährige Spanier geht erneut auf Leihbasis für Rayo Vallecano auf Torejagd, der 19-jährige Norweger läuft für eine Saison für Vitesse Arnheim auf.
Community-Beiträge