
„Ich bin der erste Schütze, Karim ist der zweite“
GIRONA/MADRID. Drei Pflichtspiele, drei Treffer: Karim Benzema steht nach den ersten offiziellen Partien von Real Madrid allein an der Spitze der internen Torjägerliste.
Zu verdanken hat der 30 Jahre alte Franzose das auch seinem Mitspieler Sergio Ramos. Beim 4:1 gegen den FC Girona am Sonntag überließ der Kapitän Benzema Reals zweiten zugesprochenen Foulelfmeter kurz nach dem Seitenwechsel. „Ich bin der erste Schütze und Karim ist der zweite. Man darf kein Egoist sein, sondern muss Kameradschaft zeigen“, erklärte Ramos nach Abpfiff des 2. Spieltags der Primera División.
¡@SergioRamos explicó su penalti a lo Panenka a las cámaras de #RMTV tras el encuentro contra @GironaFC! #RMLiga | #HalaMadrid pic.twitter.com/66hS2bsTkS
— Real Madrid C.F. (@realmadrid) 27. August 2018
Ramos erklärt Panenka-Elfmeter
Kurz vor der Halbzeit hatte der Verteidiger vom Punkt aus das zwischenzeitliche 1:1 erzielt – und das sehenswert mit einem feinen Heber. Ramos: „Das war improvisiert. Ich mache das manchmal und in der Regel wissen die Torhüter das. Es war eine gute Gelegenheit, nachdem ich zuvor den einen oder anderen Elfmeter ernsthafter in eine Ecke schoss.“
[advert]
Auch Bale würde Strafstöße gerne schießen
In den zurückliegenden Spielzeiten trat stets Cristiano Ronaldo zu Strafstößen an. Nach dessen Wechsel zu Juventus Turin kann man sich nun also auf Ramos als erste Option einstellen. Der erfahrene Spanier traf schon beim UEFA Super Cup gegen Atlético (2:4 n. V.) per Elfmeter. Neben Benzema steht mit Gareth Bale eine weitere Alternative zu Ramos zur Verfügung. „Ich würde sie natürlich auch gerne schießen. Aber diese Entscheidung trifft der Trainer und es gilt sie zu respektieren“, sagte der Waliser nach dem Erfolg in Girona, zu dem er aus dem Spiel heraus einen Treffer beisteuerte.
Community-Beiträge