Vermischtes

Casilla hält Real die Treue: Torwart-Situation offenbar gelöst

Nach der Verpflichtung von Thibaut Courtois ist Kiko Casilla bei Real Madrid nur noch die dritte Wahl zwischen den Pfosten. Der Torwart bleibt offenbar trotzdem.

618
2018-08-21 kiko casilla
Casilla kam 2015 von Espanyol Barcelona zu Real – Foto: Michael Regan/Getty Images

Transfer-Angebote stellen Casilla nicht zufrieden

MADRID. Jetzt ist er nicht mal mehr die Nummer zwei. Weil Real Madrid sich die Dienste von Thibaut Courtois gesichert hat und Keylor Navas trotz der Verpflichtung des Chelsea-Torwarts bei den Königlichen bleibt, muss sich Kiko Casilla ab sofort mit der Rolle des dritten Schlussmanns von Julen Lopetegui zufrieden geben. Und das tut er offenbar auch.

[advert]

Nach Informationen der Sportzeitung MARCA deutet aktuell alles darauf hin, dass der 31 Jahre alte Spanier seine Karriere bei den Königlichen fortsetzt. Casilla erhielt im Laufe der vergangenen Wochen zwar Angebote, dem Vernehmen nach sollen diese seinen Wünschen allerdings nicht entsprochen haben. Casilla, Vertrag bis 2020, hat seit 2015 43 Pflichtspiele für die Blancos bestritten.

Luca Zidane zurück in die zweite Mannschaft

Reals Torwart-Trio für die Profi-Mannschaft wäre damit gefunden, nachdem bis vor kurzem noch fünf Keeper zur Verfügung standen. Der 19-jährige Andriy Lunin wurde im Juli aus der Ukraine verpflichtet, kürzlich aber auf Leihbasis an den spanischen Erstligisten CD Leganés abgegeben. Luca Zidane, das teilte Lopetegui bereits mit, schließt sich wieder der zweiten Mannschaft an. Der Sohn von Zinédine Zidane soll künftig auch nicht mehr bei den Profis, sondern bei der Castilla trainieren.

Trikots 2018/19 in Reals Onlineshop oder bei Adidas bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Gehalt wird wohl der Grund sein. Den Stammspieler wird er nicht mehr werden, dass weiß er sicher auch.
Vielleicht muss er auch nicht unbedingt spielen, andere zahlen für die Saisonkarte um Real zu sehen - er stitz erste Reihe gratis, bekommt fürs Training bezahlt und muss sonst nichts leisten :) (etwas überspitzt natürlich)

ODER er spekuliert darauf, dass einer der beiden anderen Goalies mit der Einsatzzeit unzufrieden sein wird(man weiß ja nicht was der Trainer vor hat) und dann im Winter geht...

Luca muss bald einmal wechseln, wenn er den Durchbruch schaffen will....bei Real wird das nichts mehr...ausser ihm reicht die 2te Liga...kann ja auch sein siehe Casilla
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Torwartsituation ist mMn nicht gut gelöst worden. Kiko wäre ein guter 2. Torhüter. Der nur einspringt, wenn es unbedingt sein muss. So hat man einen zu guten 3. TW und zwei Torhüter, die beide zu gut sind für die 2. Geige.
 
Die Torwartsituation ist mMn nicht gut gelöst worden. Kiko wäre ein guter 2. Torhüter. Der nur einspringt, wenn es unbedingt sein muss. So hat man einen zu guten 3. TW und zwei Torhüter, die beide zu gut sind für die 2. Geige.

Sicher nicht optimal, aber besser 3 zu gute Torhüter als zu schlechte. :D
 
Die Torwartsituation ist mMn nicht gut gelöst worden. Kiko wäre ein guter 2. Torhüter. Der nur einspringt, wenn es unbedingt sein muss. So hat man einen zu guten 3. TW und zwei Torhüter, die beide zu gut sind für die 2. Geige.

Wo ist Kiko denn zu Gut? Eher im Gegenteil.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hmmmm, haben wir wohl damit das beste Tor der Welt?
am 01.04.1998 hatten wir es zumindest nicht, :))
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...