Historie

Der Kapitän feiert Jubiläum: Ramos’ Präsentation 13 Jahre her

894

Auch in der Länderspielpause gibt es für die Madridistas Grund zur Freude: Sergio Ramos, Kapitän der Königlichen und lebende Vereinsikone, feiert Jubiläum. Denn am 8. September 2005 wurde der damals 19-Jährige bei Real Madrid präsentiert.

[advert]

27 Millionen Euro machten den einstigen Rechtsverteidiger vor 13 Jahren zum teuersten Spanier. Mittlerweile weiß jeder Madridista, dass die für damalige Verhältnisse hohe Ablösesumme gemessen an dem Einsatz und den vielen gemeinsam gewonnenen Titeln nicht der Rede Wert ist: Sergio Ramos ist mehr als nur einer der besten Innenverteidiger der Welt, er ist Klublegende, Fanliebling, Kapitän mit Kämpferherz!

Am 8. September 2005 wurde der junge Sevillano vorgestellt – Foto: Philippe Desmazes/AFP/Getty Images

Seit 13 Spielzeiten verteidigt der Mann aus Camas nun schon das königliche Wappen, seit 2015/16 tut er dies mit der Kapitänsbinde –und wie! Seit seiner Verpflichtung 2005 gewann Ramos bereits 19 Titel mit Real Madrid, hat damit nur noch Francisco Gento und Manolo Sanchís vor sich. Bei den Blancos spielt er jedoch nicht nur defensiv eine tragende Rolle – wer kann sich nicht an den späten 1:1-Ausgleich im Champions-League-Finale 2014 erinnern?

Überhaupt ist der Innenverteidiger für seine Torgefahr bekannt, und gilt daher gemeinsam mit Messi als einziger aktiver LaLiga-Spieler, der in 15 aufeinanderfolgenden Spielzeiten traf. In der 116-jährigen Geschichte der Königlichen gab es nur einen torgefährlicheren Verteidiger: Fernando Hierro. Sergio Ramos steht in 568 Spielen bei 76 Treffern und 37 Vorlagen. Erwähnt seien aber auch seine sieben roten und 17 gelb-roten Karten, die ihn zum zweifelhaften Rekord des „Rot-Sünders“ verhalfen. 

Der Vertrag des mittlerweile 32-jährigen läuft noch bis zum 30. Juni 2020 – ob er bis dahin noch weitere Titel gewinnen und Rekorde aufstellen kann?

Jetzt bestellen: RAMOS-Trikot für Herren, Kinder und Frauen in Reals Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Rafael Garoz García

Masterstudent BWL, hauptberuflich Madridista! Teile meine Leidenschaft und Wissen über den für mich größten Klub der Welt gerne und ständig - Hala Madrid y nada mas!

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...