Vermischtes

Steuerhinterziehung: Marcelo erhält Haftstrafe auf Bewährung

Marcelo wird wegen Steuerhinterziehung zu einer Haftstrafe verurteilt. Ausgesetzt wird dieser aber zur Bewährung. 

673
MADRID, SPAIN - AUGUST 19: Marcelo of Real Madrid in action during the La Liga match between Real Madrid CF and Getafe CF at Estadio Santiago Bernabeu on August 19, 2018 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images)
Marcelo spielt seit Anfang 2007 für Real Madrid – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Geldstrafe in Höhe von 753.624 Euro

MADRID. Nach Cristiano Ronaldo, inzwischen bei Juventus Turin, bekommt wegen der Hinterziehung von Steuergeldern auch Marcelo Konsequenzen zu spüren.

Wie die spanische Zeitung EL MUNDO am Dienstag berichtete, ist der Linksverteidiger von Real Madrid zu einer viermonatigen Haftstrafe verurteilt worden, die aber zur Bewährung ausgesetzt ist. Einem Gefängnisaufenthalt entgeht Marcelo dementsprechend. Der 30-Jährige muss stattdessen eine Geldstrafe in Höhe von 753.624,90 Euro zahlen.

[advert]

Hintergrund: Marcelo soll im Jahr 2015 490.917 Euro falsch versteuert zu haben. Dem Vernehmen nach geht es dabei um Einnahmen aus dem Verkauf von Bildrechten. Marcelo soll den Betrag damals als Einnahme einer Firma anstatt einer Person angegeben haben.

Neben Ex-Mitspieler Ronaldo geriet auch Teamkollege Luka Modrić ins Visier der Steuerbehörden. Der 33-jährige Kroate zahlte die entsprechende Summe von 870.728 Euro bereits zurück. Möglicherweise droht aber auch ihm noch eine Haftstrafe.

Jetzt vorbestellen: FIFA 19 oder PES 2019!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Angesichts des Jahresverdienstes von Marcelo ist die falsch versteuerte Summe von ca. € 490.000,-- ja so was wie Peanuts. Vor allem wenn man bedenkt, dass es sich dabei ja nur um die Bemessungsgrundlage und nicht um die zu versteuernde Summe handelt. Diese beläuft sich beim Spitzensteuersatz (lag in Spanien 2015 meines Wissens bei 47%) also auf weniger als € 250.000,--. Für Unternehmen beläuft sich der Steuersatz für dieselben Einnahmen wohl auf 25%, was bei oben angeführter Bemessungsgrundlage zu einem Steueraufwand von € 122.500,-- führt. Die eigentlich hinterzogene Steuersumme beläuft sich somit auf € 127.500,-- (die Differenz zwischen den beiden Summen). Aus Marcelos Sicht sind das eigentlich Peanuts .

Im Jahr 2015 gab es in Spanien ja eine Steuerreform, kann also aus meiner Sicht in dem Fall auch sein, dass die Einnahmen nicht bewusst falsch versteuert wurden sondern dass es sich dabei (zumindest theoretisch) auch um einen Fehler handeln kann. Dann sollte man aber allerdings den Steuerberater von Marcelo (und auch Modric, bei dem ist ja genau dasselbe im Jahr 2015 gewesen) in den Arsch treten. Aber: Natürlich schützt auch Unwissenheit vor Strafe nicht. Von dem her ein angemessenes Urteil.
 
Alles Arschlöcher, ganz ehrlich. Was für ein Arsch muss man sein wenn man Millionen verdient und dann die ganze Bevölkerung noch ums Steuergeld bescheißt?
 
Alles Arschlöcher, ganz ehrlich. Was für ein Arsch muss man sein wenn man Millionen verdient und dann die ganze Bevölkerung noch ums Steuergeld bescheißt?

Was für ein arsch muss man sein für's nichts tun mal so eben einem die Hälfte seines Gehaltes zu nehmen?

Und man bescheisst nicht die Bevölkerung bei Steuerhinterziehung, nicht das Volk hat Marcelo bezahlt sondern der Auftraggeber, also wo wurde hier das Volk beschiessen? Das Volk hat Marcelo kein Geld gegeben
 
Was für ein arsch muss man sein für's nichts tun mal so eben einem die Hälfte seines Gehaltes zu nehmen?

Und man bescheisst nicht die Bevölkerung bei Steuerhinterziehung, nicht das Volk hat Marcelo bezahlt sondern der Auftraggeber, also wo wurde hier das Volk beschiessen? Das Volk hat Marcelo kein Geld gegeben

@BerOzz2802
Sorry, aber entweder hast du falsch gelesen oder du bist nicht die hellste Kerze...?!

Du bescheisst also bei Steuerhinterziehung deinen Arbeitgeber? Hä?

An wen gehen denn die Steuern und wofür setzt derjenige diese dann ein?

Einfach mal auf gewissen Portalen erkundigen.

@Raúl_R7
Sehe ich genauso und kann das bis heute nicht verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alles Arschlöcher, ganz ehrlich. Was für ein Arsch muss man sein wenn man Millionen verdient und dann die ganze Bevölkerung noch ums Steuergeld bescheißt?

Ich denke in diesem Moment ist die Intention sehr sicher eine andere. Da spart man (durch vorgeschlagene Konstellationen, in dem Fall Firma statt Privatperson, Steuern die man bezahlen müsste. Hört sich doch erstmal gut an (aus Sicht von Marcello), wer gibt schon gerne unnötig Geld an den Staat ab.
ABER: die Intention ist doch hier Never „verarsch ich mal die anderen Menschen“.

Ist wohl im kleinen auch nicht die Intention, wenn ein Handwerker „ohne Rechnung“ bezahlt wird. Da möchte sich derjenige halt auch Geld sparen (und die meisten könnten sich das auch korrekt leisten). Aber denkt doch auch keiner „ verarsche ich andere Menschen“.

Zudem ist es im Verhältnis zum Einkommen bei Marcello ja ein minimer Betrag. Ich glaube kaum, dass Marcello selbst auf die Idee zu so einem Steuermove gekommen ist.

So ein Urteil ist dennoch nicht verkehrt, so wird ein Marcello (sofern er einigermaßen schlau ist) künftig nur noch megakorrekt agieren.

Klar gibt es auch Menschen, die ne andere Konsequenz ziehen: alla ich Zahl hier schon Millionen Steuern und jetzt werde ich wegen ein paar Kröten angepisst, da geh ich doch jetzt irgendwo anders hin und zahle hier (in dem Fall Spanien und Madrid) gar keine Steuern mehr.

Fazit: ich bin da ganz weit davon entfernt, aus der Ferne, ohne Detailswissen mit dem Finger auf einen „einfachen Jungen“ wie Marcello zu zeigen oder ihn gar als Arschloch zu betiteln.

Eklig finde ich dagegen so Typen die sich medial moralisch aufspielen, mit dem Finger die Betrüger die ihr Geld in der Schweiz hinterziehen anprangern und exakt dies dann im hohen 2stelligen Millionenbereich selber und GANZ bewusst tun. So Typen kann man aus meiner Sicht sehr gerne als Arschlöcher bezeichnen bzw. haben bei mir jegliche Legitimation verloren, dass ich von denen überhaupt noch irgendwas Ernst nehme.
 
Alles Arschlöcher, ganz ehrlich. Was für ein Arsch muss man sein wenn man Millionen verdient und dann die ganze Bevölkerung noch ums Steuergeld bescheißt?

Denke, man sollte da die Kirche im Dorf lassen. Marcelo hat sicherlich Bruttoeinnahmen von 10 Mio+ im Jahr. In den letzten 5 Jahren hat er also ~50 Mio. verdient und 0,5 Millionen (also 1% davon) nicht richtig versteuert.
Bei solchen Megagehältern ergebt nunmal jede Kleinigkeit gleich eine enorme Summe.
 
@BerOzz2802
Sorry, aber entweder hast du falsch gelesen oder du bist nicht die hellste Kerze...?!

Du bescheisst also bei Steuerhinterziehung deinen Arbeitgeber? Hä?

An wen gehen denn die Steuern und wofür setzt derjenige diese dann ein?

Einfach mal auf gewissen Portalen erkundigen.

@Raúl_R7
Sehe ich genauso und kann das bis heute nicht verstehen.

Wenn du mal selber dein Kopf einschalten würdest, dann hättest du verstanden was ich damit sagen wollte. Ein Mensch der arbeiten geht bekommt sein Lohn am Ende des Monats und das in Brutto, das wäre was er wirklich für seine Arbeit bekommt und bezahlt wird, dann kommt der Staat der einfach mal eben xy% von seinem Lohn weg nimmt was er mit seinen Händen und Füßen hart erarbeitet hat, ist das nicht irgendwo Raub mit harten Worte gesagt? Wenn man klar überlegt, ja ist es. Und Volk bescheissen ist mehr als falsch, eher wird der Arbeitnehmer beschiessen um sein Geld, so sehe ich das. Wenn ein Teil für die Armen, die keine Arbeit bekommen oder arbeiten und sein kleiner Lohn reicht für ihn und eine Familie nicht aus, da bezahl ich gerne steuern, auch für Straßenbau usw, aber wer sagt mir das all meine steuern die ich abgezogen bekomme auch nur für solche guten Zwecke ausgegeben werden? Oder wer sagt mir das xy% zu viel ist und xy% reichen würde und ich zu viel zahle? Zumal man dann noch genug steuern zahlt bei jedem Artikel was man kauft oder verkauft.

Vielleicht habt ihr mal bisschen verstanden das es hier weit weg von Volk verarschen ist, viel mehr ist es so, das wir beschiessen werden da man steuern zahlt egal wohin man guckt. Eine Studie was ich im Radio gehört habe gesagt, das man 6-7 Monate arbeiten geht für'n arsch und danach für sich selber und da fühl ich mich als Arbeitnehmer verarscht. Jeder kann es so sehen wie er will und das war meine Meinung die andere auch vertreten und die anderen eben nicht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du mal selber dein Kopf einschalten würdest, dann hättest du verstanden was ich damit sagen wollte. Ein Mensch der arbeiten geht bekommt sein Lohn am Ende des Monats und das in Brutto, das wäre was er wirklich für seine Arbeit bekommt und bezahlt wird, dann kommt der Staat der einfach mal eben xy% von seinem Lohn weg nimmt was er mit seinen Händen und Füßen hart erarbeitet hat, ist das nicht irgendwo Raub mit harten Worte gesagt? Wenn man klar überlegt, ja ist es. Und Volk bescheissen ist mehr als falsch, eher wird der Arbeitnehmer beschiessen um sein Geld, so sehe ich das. Wenn ein Teil für die Armen, die keine Arbeit bekommen oder arbeiten und sein kleiner Lohn reicht für ihn und eine Familie nicht aus, da bezahl ich gerne steuern, auch für Straßenbau usw, aber wer sagt mir das all meine steuern die ich abgezogen bekomme auch nur für solche guten Zwecke ausgegeben werden? Oder wer sagt mir das xy% zu viel ist und xy% reichen würde und ich zu viel zahle? Zumal man dann noch genug steuern zahlt bei jedem Artikel was man kauft oder verkauft.

Vielleicht habt ihr mal bisschen verstanden das es hier weit weg von Volk verarschen ist, viel mehr ist es so, das wir beschiessen werden da man steuern zahlt egal wohin man guckt. Eine Studie was ich im Radio gehört habe gesagt, das man 6-7 Monate arbeiten geht für'n arsch und danach für sich selber und da fühl ich mich als Arbeitnehmer verarscht. Jeder kann es so sehen wie er will und das war meine Meinung die andere auch vertreten und die anderen eben nicht

Das man Steuern zahlen muss ist ja nicht seit gestern so,man muss seine Steuern zahlen und Punkt,das gibt niemanden das Recht Steuern zu hinterziehen,sei es ein Ronaldo,Modric,Alonso und Marcelo.
Hoeness wird im Forum als der grösste Verbrecher betitelt,Rummenige als Rolex Kalle Verbrecher.
Aber macht das ein Spieler aus Madrid dann ist es halb so wild.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du mal selber dein Kopf einschalten würdest, dann hättest du verstanden was ich damit sagen wollte. Ein Mensch der arbeiten geht bekommt sein Lohn am Ende des Monats und das in Brutto, das wäre was er wirklich für seine Arbeit bekommt und bezahlt wird, dann kommt der Staat der einfach mal eben xy% von seinem Lohn weg nimmt was er mit seinen Händen und Füßen hart erarbeitet hat, ist das nicht irgendwo Raub mit harten Worte gesagt? Wenn man klar überlegt, ja ist es. Und Volk bescheissen ist mehr als falsch, eher wird der Arbeitnehmer beschiessen um sein Geld, so sehe ich das. Wenn ein Teil für die Armen, die keine Arbeit bekommen oder arbeiten und sein kleiner Lohn reicht für ihn und eine Familie nicht aus, da bezahl ich gerne steuern, auch für Straßenbau usw, aber wer sagt mir das all meine steuern die ich abgezogen bekomme auch nur für solche guten Zwecke ausgegeben werden? Oder wer sagt mir das xy% zu viel ist und xy% reichen würde und ich zu viel zahle? Zumal man dann noch genug steuern zahlt bei jedem Artikel was man kauft oder verkauft.

Vielleicht habt ihr mal bisschen verstanden das es hier weit weg von Volk verarschen ist, viel mehr ist es so, das wir beschiessen werden da man steuern zahlt egal wohin man guckt. Eine Studie was ich im Radio gehört habe gesagt, das man 6-7 Monate arbeiten geht für'n arsch und danach für sich selber und da fühl ich mich als Arbeitnehmer verarscht. Jeder kann es so sehen wie er will und das war meine Meinung die andere auch vertreten und die anderen eben nicht

Was wäre die Konsequenz, würden wir die Steuern abschaffen und das Bruttogehalt in ein saftiges Nettogehalt umwandeln? Kann ich dir ganz kurz erläutern:

Schulen kosten von nun an Geld (Ja auch die Grundschule).
Neue oder ausgebesserte Straßen? Gibt es nicht mehr.
Lebensmittel? Bedeutend teurer.
Sauberes Trinkwasser? Pustekuchen.
Theater und andere kulturelle Angebote? Gibt es nicht mehr.
Rente? Gibt es nicht mehr.
Arbeitslosengeld? Kein Cent.

Die Liste könnte ich endlos fortsetzen. Steuern haben ihren Sinn und du profitierst sogar davon und zwar im großen Stil. Müsstest du alles von deinem Bruttoeinkommen bezahlen, was dir Steuern ermöglichen, würdest du sogar oben drauf zahlen. Man kann gerne darüber diskutieren, ob die Steuern nicht zu hoch sind und wie man Steuergeldverschwendung besser eindämmt aber Steuern abzuschaffen wäre fatal für jeden, außer denen die auf einem Geldberg sitzen.

Was denkst du denn, was mit deinen Steuergeldern passiert? Bin nun wirklich kein Freund unserer Steuerpolitik in Deutschland aber Steuern als etwas negatives abzustempeln obwohl es überhaupt erst einen Sozialstaat ermöglicht, halte ich für komplett verwegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...