Pressekonferenz

Zweites Spiel in Folge ohne Tor: Lopetegui ärgert Ladehemmung

Viel Aufwand, aber keinerlei Ertrag: Real Madrid kommt Zuhause gegen Atlético nicht über ein 0:0 hinaus und bleibt damit im zweiten Pflichtspiel am Stück ohne Torerfolg. Julen Lopetegui wurmt die Ladehemmung. Einen Sieg im Derby hätte die Mannschaft seiner Meinung nach absolut verdient gehabt.

434
Lopetegui bleibt mit Real in der Tabelle hinter Barcelona – Foto: Gabriel Bouys/AFP/Getty Images

JULEN LOPETEGUI über…

…das 0:0 gegen Atlético: „Aufgrund des Ergebnisses bin ich nicht zufrieden. Wir wollen immer gewinnen und hätten uns einen Sieg verdient gehabt. Meine Mannschaft war klar besser und hatte klare Chancen. Aber im Fußball geht es eben um Tore, nicht um die Leistung. Die zwei Chancen, die Atlético hatte, resultierten aus Fehlern von uns. Und nicht, weil Atlético sie kreiert hat. Es ist schade, dass wir das Tor nicht treffen konnten. Ich ziehe aus dieser Partie positive Schlüsse.“

…Gareth Bale, der zur Halbzeit ausgewechselt wurde: „Wir warten die Untersuchung am Sonntag ab. Ihn plagen muskuläre Beschwerden und vorsichtshalber haben wir entschieden, dass er in der Pause in der Kabine bleibt.“

…die sich häufenden Verletzungen: „Wir wollen keine Verletzungen, das ist klar. Isco hat eine Blinddarmentzündung, es ist keine Verletzung. Und bei Marcelo hoffen wir, dass es nur wenige Wochen dauert, bis er zurückkehrt. Bei Gareth werden wir sehen, was er hat. Wir müssen Lösungen finden.“

…Daniel Ceballos als Ersatz für Bale: „Wir brauchten mehr Kontrolle in der gegnerischen Hälfte und haben dann auch eine sehr gute zweite Halbzeit gespielt, in der wir überlegen waren. Dani hat sehr gut gespielt. Er ist ein Spieler mit viel Persönlichkeit. Ihm hat es auch geholfen, dass die Mannschaft mit seiner Einwechslung mehr Gleichgewicht hatte. Wir haben mehr Druck ausgeübt und in der gegnerischen Hälfte mehr Bälle erobert.“

[advert]

…die Einwechslung von Vinícius Junior: „Er hat sich inzwischen an den europäischen Fußball gewöhnt. Wir hatten einige Ausfälle und haben begriffen, dass es in der Schlussphase neue Geschwindigkeit im Spiel braucht. Vini ist schnell und deshalb haben wir ihn eingewechselt.“

Analyse | Alle Videos

Analyse: Warum kein Mariano?

Mit einem Punkt gegen Atlético kann man eigentlich leben – zumal sich an der Tabellensituation... weiterlesen

…Mariano Díaz, der vom Publikum gefordert wurde, aber nicht kam: „Ich achte nicht darauf, was das Stadion ruft. Wir wechseln die Spieler durchdacht und schauen, was die Mannschaft braucht. Und sie brauchte Tempo, das war uns klar. Daher kam Vinicíus ins Spiel.“

…den erneuten Ausrutscher, den sich sowohl sein Team als auch der FC Barcelona geleistet hat: „Man muss in jeder Partie bereit sein. Auf die Titelrivalen schauen wir nicht. Der Weg ist für jede Mannschaft ein schwieriger. Und er hat gerade erst begonnen. Wir müssen unsere Leistung aus der zweiten Halbzeit oder dem Rom-Spiel beispielsweise bestätigen. Denn mit ihr hat die Mannschaft ihr beste Form gezeigt.“

Trikots 2018/19 in Reals Onlineshop oder bei Adidas bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Er sagt man muss von Spiel zu Spiel schauen, redet aber dennoch immer wieder vom Rom Spiel. Auch wenns hier nur als Beispiel genommen wurde, ich kann aber auch sagen "beispielsweise Mariano als er eingewechselt wurde und sofort ein Tor geschossen hat...". Naja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für lächerliche Aussagen sind das bitte :D

Wann hat sich vini den an den europäischen Fussball gewöhnt beim FIFA zocken zuhause oder in der 3ten spanischen Liga?

Und ist das sein Ernst nach 87 min kommt er auf die Idee mehr Speed zu benötigen. Wie wäre es wenn er einen der langsamsten Spieler (benze) auswechselt und dafür Mariano bringt der nicht ganz so langsam sein soll...
 
Klingt alles nicht gerade sehr überzeugend...
 
Das ist ja wieder Unterhaltung vom feinsten. Ihn nervt die Ladehemmung, dann sollte er vielleicht mal einen Stürmer einwechseln.

Was bringen diese späten Wechsel in der 87 Minute, nix.
Ich versteh den Typ nicht.

Benzema hat in den ersten Spielen getroffen, jetzt kommt wieder gar nix. Wieso auch, Mariano wird eh keine faire Chance bekommen.
 
Ich nehme an, dass er sich über selbst aufregen sollte . Hoffe immer noch, dass er aus seinen Fehlern in der Aufstellung und in Auswechslungen lernt. Desto früher , desto besser.
 
In den letzten Spielen habe ich es verstanden, dass Vazquez (oder Vinicius) ins Spiel kommt um über den Flügel zu mehr Chancen zu kommen. Gestern hat aber in (zumindest) den letzten 10 Minuten die Strafraumbesetzung gefehlt. Es wurden Chancen erarbeitet und 1 gegen 1 Duelle gewonnen, aber es wurde in der Mitte keine Anspielperson gefunden. Ceballos, Carvajal und Nacho haben oft vergeblich in die Mitte geflankt oder haben sich im letzten Moment wieder umentschieden, weil einfach keiner da war. Zu diesem Zeitpunkt hätten Mariano oder sogar Ramos sehr geholfen.
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...