
JULEN LOPETEGUI über…
…das 0:0 gegen Atlético: „Aufgrund des Ergebnisses bin ich nicht zufrieden. Wir wollen immer gewinnen und hätten uns einen Sieg verdient gehabt. Meine Mannschaft war klar besser und hatte klare Chancen. Aber im Fußball geht es eben um Tore, nicht um die Leistung. Die zwei Chancen, die Atlético hatte, resultierten aus Fehlern von uns. Und nicht, weil Atlético sie kreiert hat. Es ist schade, dass wir das Tor nicht treffen konnten. Ich ziehe aus dieser Partie positive Schlüsse.“
…Gareth Bale, der zur Halbzeit ausgewechselt wurde: „Wir warten die Untersuchung am Sonntag ab. Ihn plagen muskuläre Beschwerden und vorsichtshalber haben wir entschieden, dass er in der Pause in der Kabine bleibt.“
…die sich häufenden Verletzungen: „Wir wollen keine Verletzungen, das ist klar. Isco hat eine Blinddarmentzündung, es ist keine Verletzung. Und bei Marcelo hoffen wir, dass es nur wenige Wochen dauert, bis er zurückkehrt. Bei Gareth werden wir sehen, was er hat. Wir müssen Lösungen finden.“
…Daniel Ceballos als Ersatz für Bale: „Wir brauchten mehr Kontrolle in der gegnerischen Hälfte und haben dann auch eine sehr gute zweite Halbzeit gespielt, in der wir überlegen waren. Dani hat sehr gut gespielt. Er ist ein Spieler mit viel Persönlichkeit. Ihm hat es auch geholfen, dass die Mannschaft mit seiner Einwechslung mehr Gleichgewicht hatte. Wir haben mehr Druck ausgeübt und in der gegnerischen Hälfte mehr Bälle erobert.“
[advert]
…die Einwechslung von Vinícius Junior: „Er hat sich inzwischen an den europäischen Fußball gewöhnt. Wir hatten einige Ausfälle und haben begriffen, dass es in der Schlussphase neue Geschwindigkeit im Spiel braucht. Vini ist schnell und deshalb haben wir ihn eingewechselt.“
…Mariano Díaz, der vom Publikum gefordert wurde, aber nicht kam: „Ich achte nicht darauf, was das Stadion ruft. Wir wechseln die Spieler durchdacht und schauen, was die Mannschaft braucht. Und sie brauchte Tempo, das war uns klar. Daher kam Vinicíus ins Spiel.“
…den erneuten Ausrutscher, den sich sowohl sein Team als auch der FC Barcelona geleistet hat: „Man muss in jeder Partie bereit sein. Auf die Titelrivalen schauen wir nicht. Der Weg ist für jede Mannschaft ein schwieriger. Und er hat gerade erst begonnen. Wir müssen unsere Leistung aus der zweiten Halbzeit oder dem Rom-Spiel beispielsweise bestätigen. Denn mit ihr hat die Mannschaft ihr beste Form gezeigt.“
Community-Beiträge