Stimmen zum Spiel

„Die Mannschaft ist tot“: Ex-Blancos zählen Real-Stars an

Nach dem vierten sieg- und torlosen Spiel in Folge wächst auch im Umfeld von Real Madrid die Kritik an dem schwächelnden Rekordchampion. Martín Vázquez fällt ein vernichtendes Urteil über die Verfassung der Mannschaft. Jorge Valdano verteidigt Trainer Julen Lopetegui.

640
Reals Starensemble kassierte eine empfindliche Last-Minute-Pleite bei Deportivo Alavés – Foto: Ander Gillenea/AFP/Getty Images

“Die Spieler müssen endlich aufwachen”

MADRID. “Die Krise ist real”, titelt die spanische Sportzeitung MARCA. Nach dem saft- und kraftlosen 0:1 bei Deportivo Alavés haben spätestens auch die größten Optimisten eingesehen, dass die Königlichen in einem tiefen Leistungsloch stecken. Besorgniserregend vor allem: die harmlose Offensive. Seit 409 Minuten wartet Real mittlerweile auf einen Treffer. Das eigentliche Problem ist aber, dass die Mannschaft es aktuell nicht einmal schafft, gefährlich in das letzte Drittel vorzudringen und Torchancen zu kreieren.

Álvaro Benito, früherer Canterano und heutiger U18-Trainer der Blancos, ärgert sich deshalb in erster Linie über die Einstellung der Spieler. Viele würden den Abgang von Rekordtorjäger Cristiano Ronaldo zu Juventus Turin als Entschuldigung für die ausbleibenden Tore benutzen, sagte Benito dem Radiosender CADENA SER. Spieler wie Luka Modrić, Toni Kroos, Gareth Bale oder Marco Asensio müssten “endlich aufwachen” und “mehr Verantwortung” an den Tag legen. “Auf der einen Seite will niemand so richtig angreifen. Auf der anderen Seite will aber auch niemand der Defensive helfen. Das Traurige ist: Der Kader ist gut genug, um erfolgreich zu sein. Aber wer nicht zu 100 Prozent Leidenschaft mitbringt, der kann einfach nicht erfolgreich sein”, erklärte Benito und attestierte dem Starensemble ein “zu hohes Maß an Bequemlichkeit”.

Valdano: Ronaldos Abwesenheit schwächt Real mental

Der einstige Mittelfeldstratege Martín Vázquez ging im Gespräch mit ONDA CERO sogar noch einen Schritt weiter und bezeichnete die Mannschaft als “tot”. Sie versprühe “keinerlei Freude”, sondern erwecke vielmehr den Eindruck, “Angst vor dem Versagen” zu haben.  Jorge Valdano, ehemaliger Spieler, Trainer und Funktionär, fasste zusammen: “Real Madrid fehlen Selbstvertrauen, Inspiration und Zusammenhalt.” Die Abwesenheit von Ronaldo mache sich insbesondere aus mentaler Sicht deutlicher bemerkbar als zunächst angenommen. “Mit Cristiano im Team ging Madrid immer mit einer 1:0-Führung ins Spiel. Jetzt scheint es so, als würde die Mannschaft mit einem 0:1-Rückstand loslegen”, sagte Valdano.

Die Diskussion um Trainer Julen Lopetegui hält der 63 Jahre alte Argentinier momentan aber noch für unangebracht. “Er ist nicht der einzige und erste Verantwortliche für diesen Abwärtstrend”, betonte Valdano. Aus eigener Erfahrung weiß der Real-Experte aber: “Lopetegui muss schleunigst antworten.”

[advert]

Aktion: 10 % Rabatt auf ALLES! Code: REALTOTAL18

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ganz ehrlich finde es momentan bei uns irgendwie viel zu lustlos, alleine wie unsere spieler spielen, als würde es um nix gehen und sie jetzt am anfang der Saison schon keine puste mehr haben.

Diese Saison erinnert mich immer mehr an unsere Benitez Saison, wenn im Jänner spätestens nicht wieder Zidane übernimmt sieht es nicht so rosig für uns aus :)

aber da ich die erfolge der letzten jahre gefeiert und genossen haben kann man mal eine Saison auch nur 3. in der Liga werden oder cl nicht gewinnen, das Problem ist halt ich glaube das das die spieler genauso denken xD
 
Soviel zu real Madrid gewinnt immer wenn man den Club verlässt. Wieso konnte man cr7 nicht die paar Mio mehr geben, dann hätten wir Top Chancen auf den Meister Titel gehabt.
Da kommen harte Zeiten auf real Madrid zu. Diese Saison ist sowieso gelaufen, aber man sollte jetzt direkt schon für die Zukunft planen. Nicht das wir als Rekordmeister so untergehen wie z.b. ac mailand.
Ich will nicht wieder Jahrelang zugucken wie real in der Champions l. Höchstens das Achtelfinale erreicht, sich halb Europa über Madrid lustig macht und den Respekt verliert. Diese Saison bestmöglich beenden indem man unter die Top 4 in der Liga kommt und nach der Saison müssen ein paar Köpfe rollen.
 
Soviel zu real Madrid gewinnt immer wenn man den Club verlässt. Wieso konnte man cr7 nicht die paar Mio mehr geben, dann hätten wir Top Chancen auf den Meister Titel gehabt.
Da kommen harte Zeiten auf real Madrid zu. Diese Saison ist sowieso gelaufen, aber man sollte jetzt direkt schon für die Zukunft planen. Nicht das wir als Rekordmeister so untergehen wie z.b. ac mailand.
Ich will nicht wieder Jahrelang zugucken wie real in der Champions l. Höchstens das Achtelfinale erreicht, sich halb Europa über Madrid lustig macht und den Respekt verliert. Diese Saison bestmöglich beenden indem man unter die Top 4 in der Liga kommt und nach der Saison müssen ein paar Köpfe rollen.

Und du denkst mit Cristiano wären wir dieses Jahr besser?
 
Aus meiner Sicht sind die Probleme hausgemacht. Jeder weiß wie schwer es ist, nach erfolgreichen Zeiten die Motivation hoch zu halten. In der Regel erhält man die Motivation der Spieler durch Konkurrenz infolge von gezielten Verstärkungen und danach dann das regelmäßige ausdünnen des Kaders. Nun wird aber schon seit einiger Zeit qualitativ ausgedünnt, aber nicht verstärkt. Demzufolge ist es logisch, dass die Mannschaft völlig leer ist. Man kann doch nicht erwarten, dass man dieses Problem durch das integrieren von Perspektivspielern, teilweise aus der eigenen Jugend in den Griff bekommt. Diese Spieler wurden alle als Ersatz für die Stammelf geholt und nicht um jemandem den Platz streitig zu machen. Wie lange ist es her, dass man potenzielle Stammspieler verpflichtet hat ? Es gibt auf keiner einzigen Position in der ganzen Mannschaft einen ernsthaften Konkurrenzkampf ( selbst im Tor gibt es offensichtlich eine Regelung und keinen Zweikampf ). Jeder weiß, wer die erste und wer die zweite Wahl ist ... lediglich Isco ist da mit Abstrichen noch eine Ausnahme.
 
Es sind mMn gleich ein paar Fehler aufgetreten.

Schon die letzten Saison wurde das zu torungefährliche Mittelfeld/Benzema kritisiert.
Ronaldo machte wenigsten in der CL die notwendigen Tore. Asensio, Isco Kroos, Modric und vor allem Benzema sind keine torgefährlichen Spieler. Was hatte man gedacht, was passieren würde?

Der Kader ist zu dünn. Er besteht aus 14 gleichstarken Spieler, der Rest ist nur zum schonen der anderen gedacht. Es kann nicht sein, dass Mannschaften wie City z.B. 8 gleichwertige Offensiv-Spieler im Kader hat und wir vielleicht 2.

Zuletzt ist natürlich auch der Trainer Schuld. Keine Rotation, Ballbesitzfußball wie 2012 und keine erkennbare Lösung für Probleme.

Lösung? 300 - 400 Mio in die Hand nehmen. Kane, Mbappe, Hazard. Einer davon muss kommen. Ein Mittelstürmer der trifft muss auch her. Und wenn der Dzeko ist. Rabiot und Ramsey im Sommer ablösefrei holen. Benzema, Modric, Navas, Llorente (+James) verkaufen. Schlimmstenfalls auch noch um einen neuen Trainer umschauen.
 
Muss unseren Vereinslegenden und Experten hier klar widersprechen. Klar macht Lopetegui dumme Fehler, aber der Kader ist nicht gut genug Punkt. Ich glaube auch nicht dran das Zizou und Konsorte jetzt das Ruder rumgerissen kriegen. Es ist nicht wie unter Ancelotti, Mou oder Benitez wo man sagen könnte nach 2-3 Veränderungen in der Taktik läufts wieder. Es muss jede einzelne Position im Kader(bis auf T-Bo) von Grund auf hinterfragt werden.

-Warum kriegt ein Asensio so viel Vertrauen, hat er gute Zahlen(mit Sterling, Dybala, Sane, Mbappe etc. vergleichbar) erreicht?
-Warum wird ein Vinicius geholt, sind vier Tore und drei Assists in Brasilien 60 Millionen wert?
-Warum spielt Benzema?
-Warum ist Vazquez noch da?
-Brauchen wir Modric wirklich noch?
-Ist Kroos evtl auch übersättigt?
-Ob und wie ersetzt man Marcelo oder Ramos die auch keinen Biss mehr an Tag legen?
-Ist Casemiro spieltstark genug für das madrilenische MF, bräuchte man nicht einen kreativeren 6er?
-Warum wurde Kovavic sein Wunsch gewährt? Bayern gewährte Boateng, Thiago und Lewa ihre Wünsche auch nicht, da ist kein Leistungsabfall erkennbar.
-Hat Mariano Diaz die Klasse für einen 9er Backup? Das Vereinsliebe und Willen alleine nichts bringt beweist Vazquez eindrucksvoll.
-Ist Bale wirklich gut genug für uns? Hier sehe ich zu oft Verletzungsanfälligkeit gepaart mit technischen Unsauberkeiten für einen selbsternannten Ballon D'or Anwärter.
-Bringen Spieler wie Vallejo, Reguilon, Valverde, Vinicius, Llorente wirklich die Klasse und Reife mit beim besten Verein der Welt auf der Bank zu sitzen? Oder hätte man die evtl besser ausgeliehen wenn man eh kein Vertrauen in sie setzt?(Siehe deren Spielminuten nach 10 absolvierten Partien)

All diese Fragen hätte man sich stellen müssen am Anfang der Saison. Jetzt ist es darür zu spät. Kann Lope was dafür? Aus meiner Sicht nicht, er hat ja intern Verstärkung gefordert. Muss er den Kopf dafür hinhalten? Wie es den Anschein macht ja, obwohl Perez&Co. aus meiner Sicht die Hauptschuldigen sind.
 
Zidane war wohl der einzige der das Ganze frühzeitig erkannt hat. Die Mannschaft braucht Veränderung bis in die tiefsten Schichten. Kroos, Modric, Marcelo, Bale und Benzema sollten genauso den Verein verlassen wie Ronaldo es vorgemacht hat. Der Kader braucht neue Impulse und eine neue Identität. Auch am Wochenende hat man klar gesehen dass das 4-3-3 mit Kroos-Casemiro-Modric ausgelutscht ist und SO nicht mehr funktioniert. Entweder man stellt auf ein offensiveres 4-2-3-1 um oder man verpflichtet im Angriff Hochkaräter wie Mbappe, Neymar oder Hazard die ohne zusätzliche Unterstützung aus dem Mittelfeld auskommen.
 
Da machen wieder mal zwei ihren Mund auf...

Tot geglaubte leben bekanntlich länger, hoffentlich stopft man solchen Aussagen bald den Mund.

Eine Mannschaft wie REAL MADRID für Tod zu erklären (egal in welcher Konstellation) da gehört schon ein Patzen Dummheit dazu!

Hálá Madrid. :flag:
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss unseren Vereinslegenden und Experten hier klar widersprechen. Klar macht Lopetegui dumme Fehler, aber der Kader ist nicht gut genug Punkt. Ich glaube auch nicht dran das Zizou und Konsorte jetzt das Ruder rumgerissen kriegen. Es ist nicht wie unter Ancelotti, Mou oder Benitez wo man sagen könnte nach 2-3 Veränderungen in der Taktik läufts wieder. Es muss jede einzelne Position im Kader(bis auf T-Bo) von Grund auf hinterfragt werden.

-Warum kriegt ein Asensio so viel Vertrauen, hat er gute Zahlen(mit Sterling, Dybala, Sane, Mbappe etc. vergleichbar) erreicht?
-Warum wird ein Vinicius geholt, sind vier Tore und drei Assists in Brasilien 60 Millionen wert?
-Warum spielt Benzema?
-Warum ist Vazquez noch da?
-Brauchen wir Modric wirklich noch?
-Ist Kroos evtl auch übersättigt?
-Ob und wie ersetzt man Marcelo oder Ramos die auch keinen Biss mehr an Tag legen?
-Ist Casemiro spieltstark genug für das madrilenische MF, bräuchte man nicht einen kreativeren 6er?
-Warum wurde Kovavic sein Wunsch gewährt? Bayern gewährte Boateng, Thiago und Lewa ihre Wünsche auch nicht, da ist kein Leistungsabfall erkennbar.
-Hat Mariano Diaz die Klasse für einen 9er Backup? Das Vereinsliebe und Willen alleine nichts bringt beweist Vazquez eindrucksvoll.
-Ist Bale wirklich gut genug für uns? Hier sehe ich zu oft Verletzungsanfälligkeit gepaart mit technischen Unsauberkeiten für einen selbsternannten Ballon D'or Anwärter.
-Bringen Spieler wie Vallejo, Reguilon, Valverde, Vinicius, Llorente wirklich die Klasse und Reife mit beim besten Verein der Welt auf der Bank zu sitzen? Oder hätte man die evtl besser ausgeliehen wenn man eh kein Vertrauen in sie setzt?(Siehe deren Spielminuten nach 10 absolvierten Partien)

All diese Fragen hätte man sich stellen müssen am Anfang der Saison. Jetzt ist es darür zu spät. Kann Lope was dafür? Aus meiner Sicht nicht, er hat ja intern Verstärkung gefordert. Muss er den Kopf dafür hinhalten? Wie es den Anschein macht ja, obwohl Perez&Co. aus meiner Sicht die Hauptschuldigen sind.

Gut auf den Punkt gebracht.
Der Trainerwechsel wird früher oder später kommen aber er wird die Saison auch nicht retten. Man hatte vor der Saison noch die Chance Modric und Kroos für Gutes Geld zu verkaufen, die ist wohl jetzt dahin.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...