Interview

Real-Krise: Asensio schiebt Verantwortung auf Mitspieler

Marco Asensio sieht bei sich keine Schuld für Real Madrids Krisen-Wochen. Die Verantwortung schiebt der 22-Jährige den erfahreneren Teamkollegen zu. Sein schwerer Stand unter Santiago Solari bringt ihn noch nicht aus der Ruhe.

778
SEVILLE, SPAIN - SEPTEMBER 26: Marco Asensio of Real Madrid CF looks on during the La Liga match between Sevilla FC and Real Madrid CF at Estadio Ramon Sanchez Pizjuan on September 26, 2018 in Seville, Spain. (Photo by Aitor Alcalde/Getty Images)
Asensio hat bei Real derzeit einen schweren Stand – Foto: Aitor Alcalde/Getty Images

„Andere müssen den Karren ziehen – ich muss es nicht“

MADRID. Vier Pflichtspiele ohne Torerfolg, sechs ohne Sieg: Derart grausame Wochen wie zwischen Ende September und Ende Oktober gab es bei Real Madrid selten.

In Phasen wie dieser sind die Stars bei dem wohl anspruchsvollsten Klub der Welt dazu verdammt, sich kritisch zu hinterfragen. Einer sieht vor sich selbst aber erst einmal viele andere in der Bringschuld: Marco Asensio. Wobei er das, was sich zuletzt bei den Königlichen abgespielt hatte, nicht einmal als Krise bezeichnen möchte.

„Ich muss nicht derjenige sein, der im Klub den Karren zieht. Es gibt andere Spieler, die länger im Klub und damit erfahrener sind, die einen höheren Status als ich haben. Sie sind diejenigen, die den Karren ziehen müssen“, sagte der 22 Jahre alte Spanier in einem Interview mit dem TV-Sender MOVISTAR+.

Wenig Spielzeit unter Solari: „Abgerechnet wird am Ende“

Worte, mit denen er sich bei Real aus der Verantwortung nimmt. Ob seine Einstellung auch ein Grund dafür ist, dass er unter Neu-Coach Santiago Solari häufig nur Reservist ist? Unter dem Argentinier kommt er auf 175 Einsatzminuten. 360 hätten es insgesamt sein können.

[advert]

„Die Ergebnisse sind wieder besser, so ist der Fußball. Solari ist unser Trainer. Wir stehen hinter ihm, solange er hier ist. Ich bekomme jetzt weniger Spielzeit, aber abgerechnet wird am Ende der Saison“, gibt sich Asensio noch gelassen.

Deshalb bemängelt das Offensiv-Juwel auch die Sichtweise vieler Medien: „Wenn es gut läuft, ernennt man dich zum Besten. Und wenn es schlecht läuft, ist man der Schlechteste. Es gibt auch Kritik, die nicht gerecht ist. Aber wir wissen, wie der Journalismus hier funktioniert. Ich möchte allerdings nicht alle über einen Kamm scheren.“

„Fußball war zu Lopetegui ungerecht“

Unter Julen Lopetegui hatte der Linksfuß mit zwei Ausnahmen noch jede Partie von Beginn an bestritten. Nach dem 1:5 beim FC Barcelona wurde der 52 Jahre alte Spanier bei den Merengues entlassen.

„Der Fußball war zu Julen ungerecht. In entscheidenden Momenten hatten wir kein Glück… Ich weiß nicht, wie ich es nennen soll. Es ist eine schwere Situation für ihn und seinen Stab – gerade nach dem, was in der Nationalmannschaft passiert war. Sie hatten kein Glück, aber vor ihnen liegt eine lange Karriere. Der Fußball wird ihnen das Glück zurückbringen“, ist sich Asensio sicher.

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Schade, dass er das so sieht. Er ist lange genug hier um erkennen zu können, dass sich ihm eine Riesenchance geboten hat. Da hätte er zupacken müssen. Hat er nicht und jetzt wissen wir warum. Bedenklich...
 
Mit der Einstellung wird man sowieso kein Weltklasse Spieler...ich bezweifle auch das Asensio mal Weltklasse wird eher ein Callejon 2.0 mehr aber nicht

Muss dir da leider wiedersprechen. Recht hat er. Keiner sollte von ihn erwarten die ganze Kriese alleine zu tragen. Da sind für mich eher Ramos, Benz, Bale, Modric und Toni die diese aufgabe haben.

Natürlich tragen die Jugendspieler ihren teil bei, aber die sollten nicht die Zugpferde aus der Kriese sein. Das wird nicht klappen.

Ob er weltklasse wird. Mal sehen. Aber potential hat er allemal und wahrscheinlich unser besser Fußballer neben Modric und Isco, von der Fußballerischen Fertigkeit.
 
soviel zum thema man sollte asensio eine chance geben sich zu beweisen jemand der kein interesse hat verantwortung zu übernehmen braucht auch keinen stammplatz. Hoffe das im sommer hazard kommt der wird garantiert sofort liefern dann asensio ja auf der bank als reserve spieler chillen.
 
Wenn mehrere Spiele am Stück kein Tor erzielt wird, da ist es normal den Schuldigen im Angrifg zu suchen. Ich sehe aber trotzdem eher das langjährige Stammpersonal (Modric, Ramos, Benzema, Bale,...) in der Verantwortung!
Entäuscht vor allem von Bale, Modric und Varane. Varane ubd Modric konnten nicht annähernd an ihre grandiosen Leistungen der WM anknüpfen, vor allem Varane verteidigte miserabel.
Von Bale erhoffte ich mehr Eigeninitiative und mit Ronaldos Abgang stand ihm die Bühne zur Verfügung. Den gleichen Ehrgeiz und Einfluss aufs Spiel wie CR7 hat er aber nicht ansatzweise.
Asensio selber muss nicht rumheulen. Mit 22/23 Jahren zählt man in meinen Augen nicht mehr als Talent. In den Jahren hat Ronaldo, Messi und Co rasiert. Sogar Bale war unaufhaltbar und für Tottenham der Schlüsselspieler. Seine Aussagen eher entäuschend wenn man das Potenzial eines Weltklassespielers hat, sich aber mit Spielern wie Jesé, Callejon und Co gleichstellt. Schade.
 
Verkaufen! Es gibt sicher genug Spieler die gerne den Karen ziehen würden.
 
Boah schwierig... An und für sich nicht unrichtig der Punkt mit den erfahrenen Spielern. In Kriesenzeiten blickt man in der Regel immer auf die, die die Erfahrung besitzen in der Hoffnung, dass jene mit ihrem Wissen und ihrer Routine die Situation bewältigen werden. Aber andererseits muss man halt auch sagen, dass man mit der Mentalität à la „ich will groß hinaus aber keine Verantwortung übernehmen“ sich einer Illusion hingibt. Es ist nunmal so, dass in dieser Welt immer die an der Spitze stehen, die bereit waren Risiken einzugehen, eben auch Verantwortung zu übernehmen. Ronaldo und Messi haben dass mit 21-22 Jahren schon Länge mal Breite für ihre Clubs ihrer Zeit gemacht. Und ja, das ganze bringt halt auch mit sich, sich als Ronaldo oder Messi bei einer Niederlage ihres Clubs nahezu immer die Frage anhören zu müssen: „Wo war Ronaldo/Messi heute?“ Ist dann mit Bestimmtheit auch nicht leiwand wenn die Presse einen zerreißt wenn man mal als ein Weltklasse Spieler nicht den besten Tag hatte. Aber so ist das nunmal. Wie weit man im Leben kommt, manifestiert sich letztlich immer daran wie viel man bereit ist zu investieren, zu riskieren oder halt Verantwortung zu übernehmen. Jedoch quasi die Meinung zu vertreten, „Wenn‘s läuft, läuft‘s und wenn nicht dann sollen’s die anderen richten“ ist schon (als jemand der bei Real spielt und den Anspruch stellt eines Tages einmal ein Weltstar zu werden) ein wenig vermessen.
 
Muss dir da leider wiedersprechen. Recht hat er. Keiner sollte von ihn erwarten die ganze Kriese alleine zu tragen. Da sind für mich eher Ramos, Benz, Bale, Modric und Toni die diese aufgabe haben.

Natürlich tragen die Jugendspieler ihren teil bei, aber die sollten nicht die Zugpferde aus der Kriese sein. Das wird nicht klappen.

Ob er weltklasse wird. Mal sehen. Aber potential hat er allemal und wahrscheinlich unser besser Fußballer neben Modric und Isco, von der Fußballerischen Fertigkeit.
Ja da gebe ich dir recht sie sollten nicht die Zugpferde in einer KRISE sein aber trotzdem sollte man so eine Aussage nicht treffen . Es ist immer noch ein Teamsport ALLE FÜR EINEN EINER FÜR ALLE !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...