Transfer

Entscheidung erst 2019: Bayern lässt James-Zukunft offen

Die Zukunft von James Rodríguez bleibt vorerst ungewiss. Der FC Bayern will sich bei der Entscheidung, ob die Kaufoption gezogen wird oder nicht, Zeit lassen. Das teilt Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge mit.

440
MUNICH, GERMANY - AUGUST 24: James Rodriguez of Bayern Muenchen sits on the bench during the Bundesliga match between FC Bayern Muenchen and TSG 1899 Hoffenheim at Allianz Arena on August 24, 2018 in Munich, Germany. (Photo by Sebastian Widmann/Bongarts/Getty Images)
James sitzt unter Kovač oftmals nur auf der Bank – Foto: Sebastian Widmann/Bongarts/Getty Images

Stichtag: 15. Juni 2019

MÜNCHEN. Quo vadis, James Rodríguez? Der kolumbianische Mittelfeld-Star ist noch bis zum 30. Juni 2019 von Real Madrid an den FC Bayern ausgeliehen. Wo er über den Sommer hinaus spielen wird, ist offen – und das bleibt es auf unbestimmte Zeit auch noch.

„Wir haben eine Vereinbarung, bei der es eine Option gibt, die wir bis zum 15. Juni 2019 aktivieren können. Wir sind jetzt im November und es macht keinen Sinn, jetzt über dieses Thema zu sprechen. Wir werden das beizeiten entscheiden, aber sicherlich nicht in naher Zukunft. Jetzt ist das gar nicht vonnöten“, teilte Bayerns Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge am Donnerstag in München mit.

James war im Sommer 2017 mangels Spielpraxis bei den Königlichen für eine Leihgebühr in Höhe von 13 Millionen Euro an die Isar gewechselt. Für weitere 42 Millionen Euro kann deutsche Rekordmeister kann den 27-Jährigen fest verpflichten.

[advert]

Das Sportmagazin kicker berichtete kürzlich, es sei „zurzeit unwahrscheinlich“, dass Bayern die Kaufoption zieht. Grund: Seine mangelhafte Einstellung, die unter anderem aus dem offenbar schlechten Verhältnis zu Trainer Niko Kovač resultiert. Ein unverzichtbarer Leistungsträger ist James in der bisherigen Saison nicht. Deshalb erscheint ein Comeback im Real-Trikot wieder wahrscheinlicher.

adidas quadratisch rabatt 380x380

Rummenigge: „James ist ein großartiger Fußballer“

Rummenigge stellt aber klar, dass an der Qualität des Spielmachers keinerlei Zweifel bestehen. „James hat im letzten Jahr großartigen Fußball gespielt und war einer der Besten. Wir sind alle im Verein überzeugt, dass er ein großartiger Fußballer ist“, so der 63-Jährige.

Unter Beweis stellen kann James das vorerst aber nicht. Wegen eines Außenbandteilriss im linken Knie muss er wochenlang pausieren. Rummenigge rechnet erst nach dem Jahreswechsel mit einem Comeback.

BLACK FRIDAY: 30% auf Real-Fanartikel! Code: BF18

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
sofort zurückholen diese effektivität und kreativität werden wir brauchen besonders wenn modric weg ist.
 
Wenn Modric weg ist, wäre James ja auch schon fast 30.

Jetzt zurückholen, und dann hat er die Möglichkeit nochmal die Championsleague zu gewinnen, und diesmal auch mit aktivem Antei daran. Bei den Bauern wird er diesen Pokal never zu sehen bekommen, deren Heul und "wir wurden beschissen und sind Opfer" Mentalität in den vergangenen paar Jahren ist halt einfach kein Rezept für Erfolg. Hier in Madrid hat er nochmal die Chance, hier wird er nach wie vor gewertschätzt, dafür müsste er mit Kroos rotieren. Im 4-3-3 ist wenig Platz für Änderungen, Casemiro ist in den Big Games als Bindeglied wohl weiterhin gesetzt.

Hoffe einfach man legt ihm keine Steine in den Weg, wenn James zurück zu Madrid will sollte der Bauern Vorstand Uli den Spielerwunsch respektieren.
 
Wäre es allenfalls auch möglich, dass Bayern James verpflichtet um ihn zu einem höheren Preis weiter zu verkaufen? Mit der vereinbarten Ablösesumme von 42 Mio könnten die Bayern ein "Schnäppchen" machen und ihn mit einem guten Gewinn weiter verkalufen. Es gäbe bestimmt genügend Abnehmer die bereit wären eine hohe Summe für ihn zu bezahlen. Alleine marketingtechnisch ist James ein Gewinn für jeden Verein.
 
Ich versteh auch bis heute nicht, wieso er verkauft wurde. Hat und hätte uns immer weitergeholfen.
 
James ist eine Heulsuse, macht immer nur Probleme
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...