
Erneute Niederlage gegen Moskau
MADRID. Auf ein 0:1 im Hinspiel folgt im Rückspiel ein 0:3: Real Madrid verliert in Gruppe G der UEFA Champions League auch das zweite Duell mit ZSKA Moskau. Im Estadio Santiago Bernabéu erleben die Königlichen am Ende sogar ein echtes Debakel. Lockerer Abschluss der Vorrunde? Nichts da.
Dabei hatte es zunächst ganz danach ausgesehen. Die Mannschaft von Santiago Solari, der in allen Mannschaftsteilen rotierte, riss die Partie früh an sich, ließ es allerdings lange an Durchschlagskraft vermissen. Erst nach rund 20 Minuten näherte sich Real dem Führungstreffer. Marco Asensio kam gleich zu drei hochkarätigen Chancen (24./30./32.), konnte aber keine verwerten. Sein erster Versuch landete an der Latte.

Russen schocken Real vor der Pause
Die Hausherren beherrschten das Geschehen weitestgehend, in der Offensive entpuppte sich der 18-jährige Vinícius Júnior als echter Aktivposten. Der amtierende Titelträger wurde für seine Fahrlässigkeit vor dem gegnerischen Gehäuse aber bestraft. Nach 37 Minuten brachte Stürmer Fyodor Chalov die Russen überraschend in Führung – und noch vor der Pause erhöhte Georgi Schennikov die Führung (43.). Der nächste Schock für das weiße Ballett, das bei beiden Gegentoren in der Defensive viel zu nachlässig agierte.
0:2-Rückstand statt komfortable Führung. Das Publikum im Estadio Santiago Bernabéu quittierte das beim Gang in die Halbzeit vereinzelt mit Pfiffen.
Pfiffe! Isco verschlampt große Gelegenheit
Trainer Solari wechselte mit dem Seitenwechsel Bale für den weitestgehend blassen Karim Benzema ein. Real zeigte sich bemüht, das Feld am Ende wenigstens mit einem Unentschieden zu verlassen. Problem: Der Angriff präsentierte sich auch weiterhin zu inkonsequent. Bezeichnend: Nach einem schnellen Gegenangriff zögerte Isco in aussichtsreicher Position im ZSKA-Strafraum zu lange anstatt zügig abzuschließen oder den mitgelaufenen Asensio zu bedienen. Der spanische Spielmacher kassierte in der Folge bei jedem Ballbesitz Pfiffe von Teilen des eigenen Anhangs.
[advert]
Chancen-Armut bei Real – ZSKA macht Sieg perfekt
Abgesehen von Iscos Chance kamen die Blancos im zweiten Spielabschnitt zu keinen gefährlichen Möglichkeiten. Die Zuschauer im Bernabéu fanden sich deshalb früh mit dem Gedanken ab, dass es nach dem 0:1 in Moskau die nächste unerwartete Niederlage gegen ZSKA setzt. Erst recht eine Viertelstunde vor dem regulären Ende. Zu allem Überfluss erzielte Arnór Sigurdsson sogar den dritten Treffer für die Russen (74.). Erneut agierte die Verteidigung um die Youngster Javi Sánchez und Jesús Vallejo viel zu passiv.
Die einzig gute Nachricht an diesem Abend: Die Pleite hat auf die Situation in Gruppe G keinerlei Auswirkungen. Real stand schon vor der Partie als Erster und damit sicherer Achtelfinal-Teilnehmer fest.
Community-Beiträge