
Startelf
Thibaut Courtois
Der Belgier musste bis zur Nachspielzeit warten, um sich endlich auszeichnen zu dürfen, war am Ende mit einer überragenden Doppelparade bei Rayos verzweifeltem letzten Angriff allerdings doch so etwas wie der Garant für den knappen 1:0-Sieg. Insgesamt eine abgeklärte Vorstellung des WM-Dritten, der sich besonders bei hohen Bällen in den Strafraum sehr sicher präsentierte. In der Spieleröffnung bisweilen etwas zu zögerlich. REAL TOTAL-Note: 2.
Daniel Carvajal
Nähert sich langsam an die Verfassung der Spielzeit 2016/17 an – und das tut Real gut. Defensiv eine Wand und mit seiner Dynamik und Schnelligkeit ein permanenter Unruheherd in der Offensive. Letzten Endes zwar ohne großen Einfluss im letzten Drittel, trat dafür immer wieder als Kombinationsspieler in Erscheinung und setzte vor allem Vázquez und Benzema gut in Szene. Jetzt hoffentlich weiter so! REAL TOTAL-Note: 2,5.
Raphaël Varane
In Abwesenheit von Real-Leihgabe Raúl de Tómas hielt sich Rayos offensive Durchschlagskraft doch arg in Grenzen, sodass der Franzose defensiv nicht allzu sehr gefordert wurde. Wenn es mal ansatzweise gefährlich wurde, waren Varane und Ramos eigentlich zur Stelle, wenngleich sich das Team am Ende dennoch bei Courtois bedanken durfte. Im Spielaufbau beschränkte sich der 25-Jährige auf das Nötigste, leistete sich dabei aber kaum Fehler (98 Prozent Passquote). Hat sicherlich schon aufregendere Abende erlebt. REAL TOTAL-Note: 3.
Sergio Ramos
Ähnlich wie Nebenmann Varane im Großen und Ganzen nicht bis zum Limit gefordert, erstickte der Kapitän viele Angriffssituationen durch ein umsichtiges Stellungsspiel und aggressives Zweikampfverhalten bereits im Keim (vier abgefangene Bälle stellen den Bestwert der Partie dar) und ersparte Courtois so viel Arbeit. Nach Courtois Rettungsaktion in der Nachspielzeit letztlich noch mit der klärenden Grätsche, die womöglich Schlimmeres verhinderte. Insgesamt strahlte der Abwehrchef enorme Souveränität aus, erlebte aber auch einen eher ruhigen Arbeitstag. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Marcelo
Fand über die gesamten 90 Minuten kaum in die Partie und agierte weit entfernt von seiner Bestform. Im Aufbau ungewohnt fehleranfällig und mit einer schwachen Passquote (nur 80 Prozent der Pässe kamen an), auch im Dribbling ließ der Lockenkopf diesmal die gewohnte Durchsetzungsfähigkeit vermissen. Dass Marcelo nach vorne diesmal kaum stattfand, machte sich in Reals Offensivspiel deutlich bemerkbar, da man einfach in großem Maße auf die Kreativität des Lockenkopfs angewiesen ist. Defensiv zudem nicht immer sattelfest und bei Rayos schnell vorgetragenen Kontern in den Rücken der Abwehr vor allem in der ersten Hälfte sehr wacklig. Die kürzlich überstandene Verletzung scheint noch immer nachzuwirken. REAL TOTAL-Note: 4,5.
Marcos Llorente
Der Höhenflug des Canteranos hält an. Was Reals Abräumer sowohl mit als auch gegen den Ball zeigt, macht einfach richtig Spaß. In Ballbesitz überzeugt der Großneffe von Paco Gento durch ein intelligentes Positionsspiel, eine gute Technik und Handlunsschnelligkeit bei der Unterstützung seiner Nebenmänner, gegen den Ball gefällt der 22-Jährige durch eine beeindruckende Mischung aus Spritzigkeit, physischer Härte und robustem Zweikampfverhalten. Nach dem Seitenwechsel überwiegend unauffällig, was für einen Sechser allerdings nichts Schlechtes heißen muss. In dieser Verfassung definitiv ein ernsthafter Konkurrent für Casemiro. REAL TOTAL-Note: 2.
Luka Modrić
Ob die Huldigungen des Bernabéus bei der Präsentation seines goldenen Balles ihm Auftrieb gaben? Zumindest war der Auftritt gegen den Madrider Stadtteilklub besser als Vieles, was der Kroate in dieser Saison bislang gezeigt hat. Nach einer eher unauffälligen ersten Hälfte gehörte der Wetlfußballer in Hälfte zwei zu den wenigen Aktivposten und lieferte einige technische Feinheiten im letzten Drittel, allen voran seine sehenswerte Vorlage für Asensios Großchance. Modrić präsentierte sich gewohnt emsig und hatte viele Ballaktionen, trat dabei allerdings weniger dominant auf als Nebenmann Kroos, weil er sich immer wieder Pausen im Spiel nahm. Dennoch ein Auftritt, der Anlass zur Hoffnung für die kommenden Wochen gibt. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Toni Kroos
In der ersten Halbzeit sah man mal wieder einen Toni Kroos, wie man ihn im Bernabéu seit 2014 schätzen und lieben gelernt hat: Der Greifswalder bestimmte mit seinen Pässen den Rhythmus des Madrider Angriffsspiels, sezierte die gegnerische Defensive mit punktgenauen Verlagerungen und machte auch als Lenker des Angriffspressings der Blancos – wohlwissend, dass mit Llorente eine entsprechende Absicherung bereitstand – eine äußerst gute Figur. Nach dem Seitenwechsel wie der Rest des Teams auch überwiegend im Verwaltungsmodus, was eine individuell gute Performance allerdings nicht schmälern soll. REAL TOTAL-Note: 2.
Lucas Vázquez
In der ersten Halbzeit an jeder Offensivaktion beteiligt und vor dem 1:0 mit einem genialen Moment, der letztlich spielentscheidend sein sollte. Insgesamt stark verbessert im Vergleich zu den letzten Wochen, insbesondere die Entscheidungsfindung bewegte sich diesmal auf einem stabileren Niveau. Nach der fulminanten ersten Hälfte baute das Eigengewächs nach dem Seitenwechsel allerdings wieder etwas ab und verfiel phasenweise in alte Muster. In Anbetracht der großen Räume in Rayos Hintermannschaft hätte eigentlich noch ein wenig mehr als „nur“ ein Assist herausspringen müssen. Dies lag allerdings auch nicht nur ausschließlich an Vázquez. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Karim Benzema
Nicht nur aufgrund seines entscheidenden Treffers der herausragende Akteur an diesem Abend. Benzema bewegte sich unheimlich intelligent zwischen den Linien, schaffte durch gute Positionierung in den Halbräumen immer wieder Überzahlsituationen auf dem Flügel und war in gewohnter Manier eine große Bereicherung für das Kombinationsspiel. Wie wertvoll der Franzose sein kann, zeigte die Entstehung des Siegtreffers eindrucksvoll: Er leitete sein Tor mit einem intelligenten Seitenwechsel erst selbst ein und vollendete den Spielzug schließlich mit einem tollen Lauf hinter die Abwehr und behielt alleine vor . Dass nach seiner verletzungsbedingten Auswechslung der Spielfluss der Madrilenen komplett zum Erliegen kam, war wenig überraschend. REAL TOTAL-Note: 1,5.
Marco Asensio
Er wollte, aber er konnte diesmal nicht. Der Mallorquiner forderte viele Bälle, ließ sich immer wieder tief fallen (und produzierte einige gute Läufe ohne Ball) und versuchte eine Menge auf eigene Initiative, allerdings ließ die Durchschlagskraft an diesem Abend deutlich zu wünschen übrig. Vergab sowohl in der ersten als auch zweiten Halbzeit die große Gelegenheit auf das 2:0 und rannte sich zudem sehr oft fest. Verpasste in einigen aussichtsreichen Situationen den richtigen Moment für das Abspiel und zog so den Unmut des Publikums auf sich. Nicht der glücklichste Abend des jungen Iberers. REAL TOTAL-Note: 4,5.
Einwechselspieler
Daniel Ceballos
Machte als Ersatz für den angeschlagenen Asensio weder positiv noch negativ auf sich aufmerksam. Keine Bewertung.
Vinícius Júnior
Musste am Schluss im Sturm aushelfen. Könnte in Anbetracht von Benzemas Verletzung eventuell auch in den kommenden Wochen dort auflaufen. Keine Bewertung.
Federico Valverde
Ersetzte Modrić, um Zeit von der Uhr zu nehmen. Keine Bewertung.
Community-Beiträge