Pressekonferenz

Solari huldigt Bale: „Er hat alles verschlungen“

Der erste Schritt ist getan: Real Madrid hat sich mit einem 3:1-Erfolg über die Kashima Antlers für das Finale der Klub-WM qualifiziert und wird sich am Samstag mit dem Al-Ain FC um die Krone des internationalen Vereinsfußballs duellieren. Santiago Solari freut sich über die solide Leistung seiner Elf, huldigt dem überragenden Gareth Bale und blickt erwartungsfroh auf das Endspiel.

511
ABU DHABI, UNITED ARAB EMIRATES - DECEMBER 19: Santiago Solari, Manager of Real Madrid looks on during the FIFA Club World Cup semi-final match between Kashima Antlers and Real Madrid at Zayed Sports City Stadium on December 19, 2018 in Abu Dhabi, United Arab Emirates. (Photo by Francois Nel/Getty Images)
An der Partie gegen Kashima gab es für Solari wenig auszusetzen – Foto: Francois Nel/Getty Images

SANTIAGO SOLARI über…

…das 3:1 im Halbfinale gegen die Kashima Antlers: „Die Gefühlslage ist natürlich spitze. Ich freue mich sehr über die drei Traumtore von Gareth und die geschlossene Leistung der Mannschaft. Alle Spieler haben solide und seriös agiert. Das ist enorm wichtig und nicht immer einfach.“

…seine Wahrnehmung der Klub-WM: „Ich liebe diesen Wettbewerb, weil ich es klasse finde, die Meister verschiedener Konföderationen und Verbände gegeneinander spielen zu lassen. Ich habe wunderbare Erinnerungen an die interkontinentalen Meisterschaften.“

…das bevorstehende Endspiel gegen Al-Ain: „Wir gehen dieses Finale mit den selben Ambitionen wie jedes Mal an, wie eine Auszeichnung für unsere Leistungen. Die Zeit bis zur nächsten Partie ist knapp. Wir werden die wichtigsten Dinge über unseren Gegner lernen und Energie tanken müssen.“

…den vermeintlich schwachen Gegner: „Ein Finale erreicht man nicht, wenn man nicht gut spielt. Sie haben gegen die neuseeländische Mannschaft gewonnen, River geschlagen und sind jetzt dort, wo sie sind. Und wir müssen zusehen, dass wir konkurrenzfähig sind. Auf diesem Niveau gibt es keine schlechten oder mittelmäßigen Teams. Sie sind alle gut, sehr, sehr gut.“

…die herausragende Leistung Gareth Bales: „Er hat ein sensationelles Spiel gemacht und gezeigt, wer er ist und was er kann. Gareth hat sprichwörtlich alles verschlungen. Die Kulisse, die Tore, die Netze… Es sind nicht nur seine Tore, sondern auch sein Engagement während des gesamten Spiels. Das hat ihn all das erreichen lassen. Jetzt ist es an der Zeit sich auszuruhen, damit er dasselbe auch in der nächsten Begegnung tut.“

…seinen Anteil an der steigenden Formkurve des Walisers: „Der Fußball gehört den Spielern. Wir, die wir um sie herum arbeiten, versuchen nützlich zu sein – die Verantwortung für seine Leistung trägt der Fußballer allerdings selbst.“

…die jüngsten Leistungen von Marcos Llorente: „Llorente hat in letzter Zeit sehr gut gespielt. Seitdem er regelmäßig seine Minuten bekommt, agiert er, als hätte er schon eine ganze Weile Spielpraxis gehabt.“

…Llorentes direkten Konkurrenten Casemiro: „Er muss jetzt spielen, um wieder in Form zu kommen. Die 20 Minuten, die er auf dem Feld war, haben ihm sicher gut getan.“

…die letzten Wochen von Marcelo: „Es ist normal, dass seine Leistungen wegen der Verletzung zuletzt nicht konstant waren. Er ist ein exzellenter Spieler, muss aber offensiv wie defensiv noch mehr Gas geben. Aber darum werde ich mich schon kümmern…“

[advert]

…den Rückfall von Marco Asensio: „Asensio kam rein und hat seine Sache gut gemacht, bis er eben nicht mehr konnte. Wir hoffen, dass es nichts Ernstes ist, weil er ein wichtiger Spieler für uns ist.“

…das bereits ausgeschiedene River Plate: „River hatte mit der Copa Libertadores bereits Grund zur Freude und hat sich das verdient. Ich freue mich sehr für Gallardo (Marcelo Gallardo, Trainer von River Plate, Anm. d. Red.). Wir haben zu einer sehr schönen und erfolgreichen Zeit gemeinsam für River gespielt und gewonnen. Seine Trainer-Karriere ist bislang fantastisch.“

Jetzt bestellen: Reals spezielles FIFA-Trikot

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Naja Sieg und nicht mehr . Jetzt muss man das Finale gewinnen und Top . Mal was anderes jetzt fangen sogar schon die Lederhosen Fraktion M viel Geld auszugeben denn angeblich haben Sie Lucas Hernandez von A Madrid zum 1.1. 2019 für 80 mio verpflichtet .
 
Wichtiger Sieg gegen einen Gegner, den man besiegen muss. Die Anfangsphase heil überstanden und dann mit einem schönen Treffer nach einer eigentlich schlechten erste Hälfte in die Pause gegangen.
Im zweiten Durchgang durch zwei Abwehrfehler, vor allem der zweite Treffer im Spiel hat mit Profifußball nichts zu tun, das Spiel gewonnen.
Wie gesagt, wichtiger Sieg aber nicht mehr, weil spielerisch gegen so einen Gegner wieder nicht überzeugend.
 
Naja Sieg und nicht mehr . Jetzt muss man das Finale gewinnen und Top . Mal was anderes jetzt fangen sogar schon die Lederhosen Fraktion M viel Geld auszugeben denn angeblich haben Sie Lucas Hernandez von A Madrid zum 1.1. 2019 für 80 mio verpflichtet .
Die Bayern haben wohl größere Baustellen als links hinten. Transfer würde für mich keinen Sinn ergeben außer Alaba würde eben gehen.
 
Die Bayern haben wohl größere Baustellen als links hinten. Transfer würde für mich keinen Sinn ergeben außer Alaba würde eben gehen.

Alaba will doch eigentlich als Mittelfeldspieler spielen, wenn Hernandez kommt wäre das auch endlich möglich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Solari sieht auf dem Foto im Header, fast aus wie Henry Carville als Superman...vielleicht ist er das für uns auch...ich geb ihm die Chance.
Hauptsache im Finale, ich würde schon den Pokal holen wollen.
 
Alaba will doch eigentlich als Mittelfeldspieler spielen, wenn Hernandez kommt wäre das auch endlich möglich.

Frag mal in Österreich nach wie die das mit Alaba im MF in der Nationalmannschaft sehen. Man hat klar gesehen, dass er nicht fürs Mittelfeld geeignet ist.
Aber egal, ist ja nicht unser Problem was die machen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Frag mal in Österreich nach wie die das mit Alaba im MF in der Nationalmannschaft sehen. Man hat klar gesehen, dass er nicht fürs Mittelfeld geeignet ist.
Aber egal, ist ja nicht unser Problem was die machen...
Ich komme aus Österreich und bis zur EM 2016 war Alaba auch im ZM gut, da er mit Janko, Arnautovic, Harnik und Junuzovic gut harmoniert hatte. Schon bei der EM und besonders nach den Rücktritten von Fuchs (LV), Junuzovic und Harnik und Janko´s Leistungsabfall, gab es einen Umbruch und Alaba war als ZM nicht mehr entbehrlich. Die größere Baustelle war der LV, da sonst Ulmer da spielen müsste. Im ZM hat Österreich genug gute bis sehr gute Spieler (Baumgartlinger, Grillitsch, Schlager, Ilsanker, etc.) wobei Alaba als ZM nicht besser ist als die Genannten.
Bei den Bayern wird er wohl nie im ZM spielen, da die Konkurrenz übermächtig ist. Martinez, Tolisso, Thiago, James, Goretzka und mit Abstrichen Kimmich sind mindestens 1-2 Klassen besser als ZM geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...