Er brachte es in 396 Spielen auf 308 Tore und 17 Titel – Alfredo Di Stéfano wird für immer zu den allergrößten Legenden in der 117-jährigen Geschichte Real Madrids gehören.

Und durch den 24. Dezember 1989 war auch endgültig klar, dass er auf ewig einen Platz im Fußballolymp inne haben wird. Denn heute vor 31 Jahren wurde „la Saeta Rubia“ (der blonde Pfeil) mit einem Preis ausgezeichnet, den kein anderer bisher erhielt.
Mit dem Super Ballon d’Or wies Di Stéfano sogar Legenden wie Johan Cruyff oder Michel Platini in die Schranken, aber „el Viejo“ übertraf sie alle – so entschied zumindest FRANCE FOOTBALL. Das französische Magazin hat bisher nur einmal diese Auszeichnung verliehen, und es konnte eigentlich nur den laut Real Madrid „besten Fußballer aller Zeiten“ treffen.
Di Stéfano prägte von 1953 bis 1964 eine Ära bei den Königlichen, nicht nur weil er mit ihnen die ersten fünf ausgetragenen Europapokale gewann oder acht Meisterschaften, sondern auch weil der Argentinier 1957 und 1959 selbst zum Weltfußballer gekrönt wurde. 1989 dann die ganz große Ehre, ehe er sein Real Madrid 2014 „la Décima“ gewinnen sah, und kurz darauf in den Himmel zu alten Weggefährten aufstieg. Ruhe in Frieden, Super-Di-Stéfano!
Community-Beiträge