Kurz vor dem Jahreswechsel bleibt mal wieder festzustellen, Real Madrid ist und bleibt die Nummer eins! Lange ist es her, dass die Königlichen nicht an der Spitze des europäischen Fußballs standen – und das kommt nicht von ungefähr. Vier Titel im Europapokal in den vergangenen fünf Spielzeiten, da kann es Ende 2018 nur einen Tabellenführer im UEFA-Ranking geben!

Die Blancos stehen, wie schon in den vergangenen Jahren, weiterhin auf Platz eins der UEFA Klubkoeffizienten-Rangliste! Während zum Ende der Spielzeit 2017/18 die Stadtrivalen von Atlético mit 22.000 Zählern weniger hinter Real lauerten, sind es nun die Bayern aus München mit einer Gesamt-Punktzahl von 127.000 – mit 17.000 Punkten Rückstand sind sie den Merengues (144.000 Punkte) auf den Fersen.
Wie gehabt basiert der Klub-Koeffizient bei der UEFA auf den Resultaten aus den vergangenen fünf Spielzeiten, in denen Real Madrid stolze vier Mal die Champions League gewann. Kein Wunder also, dass die Königlichen nun schon seit Ende der Saison 2013/14 an erster Stelle stehen, damals hatte man dem Erzrivalen aus Barcelona die Spitzenposition abnehmen können.
Community-Beiträge