Was für ein Jahr für Raphaël Varane! Der 25-jährige Abwehrspieler krönte sich 2018 selbst zum Weltmeister – und das gleich zwei Mal!

Die kroatische Nationalmannschaft im Juli bei der Weltmeisterschaft in Russland, Al-Ain vor wenigen Tagen in der Klub-Weltmeisterschaft in Abu Dhabi. Zwei Wettbewerbe, zwei Gegner, und nur ein Gewinner: Raphaël Varane. Der Franzose beendet das Jahr 2018 wie schon in der Vorsaison mit dem zumindest vom Namen her größten Titel im (Klub-)Fußball: Weltmeister.
Beachtlich: Neben seinem ersten Weltmeistertitel mit der Nationalelf gewann er bereits zum vierten Mal den Weltpokal auf Klubebene – nun folgte erstmals der WM-Doppelpack. Seinen großen Anteil an beiden Titeln belegt „Meister Proper“ mit blanken Zahlen: Sowohl in der Klub-WM als auch bei der Weltmeisterschaft absolvierte er alle Spielminuten, in dem Mini-Turnier der FIFA tat er das sogar bei den letzten drei Ausgaben.
Damit reiht sich der junge Innenverteidiger in den engen Kreis vier Spieler ein, die diesen Doppelpack ebenso vollbrachten: Vor Varane schafften es bereits Christian Karembeu (1998), Roberto Carlos (2002) sowie Toni Kroos und Sami Khedira (beide 2014), im selben Jahr die Weltmeisterschaft mit dem eigenen Land und den Weltpokal mit Real Madrid zu gewinnen. Chapeau, Rapha!
[advert]
Mit mittlerweile 16 im weißen Trikot gewonnenen Titeln, befindet sich der Franzose zudem unter den Top-zehn der meist dekorierten Spieler in Real Madrids Geschichte.
Community-Beiträge