Interview

„Real glücklich über Auslosung? Dann kennen sie Ajax nicht“

Ajax Amsterdam gegen Real Madrid, Underdog gegen Titelverteidiger. Zwei Rekordmeister ihrer Ligen, zwei Größen in der europäischen Fußball-Geschichte – und er spielte für beide: Wesley Sneijder. Vor dem Duell seiner Ex-Klubs im Champions-League-Achtelfinale nimmt der Mittelfeldspieler im die Form der Teams unter die Lupe.

576
SOLNA, SWEDEN - SEPTEMBER 06: Wesley Sneijder of Netherlands during the FIFA World Cup Qualifier between Sweden and Netherlands at Friends arena on September 6, 2016 in Solna, Sweden. (Photo by Nils Petter Nilsson/Ombrello/Getty Images)
Sneijder spielte von 2007 bis 2009 für Real – Foto: Nils Petter Nilsson/Ombrello/Getty Images

„Ich bin Madridista, aber jetzt ist Ajax dran“

DOHA. 2009 verließ Wesley Sneijder Real Madrid nach bereits zwei Jahren Richtung Inter Mailand, mittlerweile spielt er bei Al Gharafa in Katar. Doch den europäischen Fußball und speziell seine beiden Ex-Vereine verfolgt der Niederländer noch immer. „Ich bin und werde immer Madridista sein, ich trage den Klub im Herzen. Aber Real hat die Champions League drei Mal hintereinander gewonnen, also lassen wir meinen anderen Verein, Ajax, ein wenig den Moment genießen“, sagte der ehemalige Spielmacher der MARCA.

„Wenn sie froh sind, haben sie keine Ahnung von Ajax“

„Real ist immer Favorit, aber erstmal müssen sie an Ajax vorbei. Wenn sie froh über das Los sind, haben sie keine Ahnung von Ajax“, so die klare Kampfansage in Richtung Titelverteidiger. Sneijder sieht Real zwar klar im Vorteil, räumt den Niederländern aber auch dank des Abgangs von Cristiano Ronaldo Chancen ein: „Ronaldo hat immer den Unterschied gemacht, natürlich war Real abhängig von ihm – das wundert mich keineswegs“, so Sneijder zum Weggang des Portugiesen, mit dem „Ajax sehr viel weniger Chancen gegen Real hätte“. 

Er räumt Ajax „natürlich Chancen auf ein Weiterkommen“ ein und warnt die Königlichen vor „einem komplizierten Duell“, denn gerade gegen den 13-fachen Champion werde das junge Team  „motiviert sein, seine Qualität zu beweisen“. Dass man in Madrid „froh“ über das Los Ajax gewesen wäre, kann Sneijder nur bedingt nachvollziehen: „Sie glauben vielleicht, dass das das gleiche Ajax wie bei den letzten Aufeinandertreffen ist. Aber so ist es nicht. Der durchschnittliche Madrid-Fan verfolgt die holländische Liga nicht und hat keine Ahnung von Ajax. Aber ich kenne Ajax, das ist eine Elf mit sehr viel Qualität.“

Historisch | Alle Videos

Real Madrid's Portuguese forward Cristiano Ronaldo (R) celebrates with his teammate French forward Karim Benzema after scoring during the UEFA Champions League Group D football match Real Madrid vs Ajax Amsterdam at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on December 4, 2012. AFP PHOTO / JAVIER SORIANO (Photo credit should read JAVIER SORIANO/AFP/Getty Images)

Video: Reals letzte Duelle mit Ajax

Sieben Jahre später geht’s für Real Madrid wieder nach Amsterdam! Mit Ajax bekamen es die... weiterlesen

„Ajax ist jung und wird im Bernabéu leiden müssen“

Sneijder warnt die Königlichen vor Freude über das vermeintlich leichte Los und sieht Reals schwache Phase als Chance für die jungen Niederländer: „Es ist der beste Moment für Ajax, auf Real zu treffen. Sie sind nicht so stark wie in den vergangenen Jahren. Auch wenn Ajax ein sehr junges Team besitzt steckt viel Qualität drin, vor allem in Amsterdam spielen sie gut.“

Gleichzeitig warnt der Mittelfeldspieler seinen Heimat-Klub aber auch vor dem entscheidenden Rückspiel im Bernabéu: „Madrid hat Probleme gegen Teams mit viel Ballbesitz, ein gutes Resultat im Hinspiel  kann für Ajax wichtig sein, doch im Bernabéu wird ein so junges Team wie Ajax sehr viel leiden müssen.“

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Rafael Garoz García

Masterstudent BWL, hauptberuflich Madridista! Teile meine Leidenschaft und Wissen über den für mich größten Klub der Welt gerne und ständig - Hala Madrid y nada mas!

Kommentare
Bis Ende Februar 2019 haben wir hoffentlich wieder das Champions Gesicht aufgelegt und zeigen allen, dass wir auch ohne Cristiano Wölfe sind. Den Leitwolf Rambos haben wir ja schließlich behalten. ;)
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...