Die Personalie Mauro Icardi könnte in den nächsten Monaten an Fahrt aufnehmen. Wie TYC SPORTS aus Argentinien am Mittwoch berichtete, hätte der Argentinier eine vorzeitige Verlängerung seines bis 2021 datierten Kontraktes bei Inter Mailand endgültig ausgeschlagen. Eine Nachricht, die vor allem in der Chefetage von Real Madrid für Hellhörigkeit sorgen dürfte. Gemäß diversen spanischen Medienbericht liebäugeln die Königlichen nämlich schon seit geraumer Zeit mit einer Verpflichtung des 25-jährigen Mittelstürmers, aufgrund Icardis Loyalität zu Inter blieb es bislang jedoch lediglich bei losen Anfragen. Dies könnte sich nun ändern.
Wanda Nara, Ehefrau und Beraterin des Inter-Kapitäns, bestätigte nun gegenüber der AS, dass für den Moment eine Vertragsverlängerung in Mailand eher unwahrscheinlich sei, ließ allerdings auch noch ein kleines Hintertürchen offen: „Eine Verlängerung bei Inter ist Stand jetzt sehr weit weg. Es gibt große Klubs, die daran interessiert sind, Mauro unter Vertrag zu nehmen, von einer Einigung sind wir sehr weit entfernt. Die Zahlen, über die in Italien gesprochen wird, sind falsch. Bislang hat uns kein zufriedenstellendes Angebot von Inter erreicht. Wir wollen zwar nicht ausschließen, dass es noch zu einer Einigung kommt, aber aktuell ist das weit weg. Es wäre nicht logisch, dass Mauro bei einer Verlängerung dasselbe verdient wie derzeit. Wir glauben, dass Mauro auf einem höheren Level ist.“
Im gleichen Atemzug stellte die 32-jährige Argentinierin aber auch unmissverständlich klar, dass es an potentiellen Abnehmern für ihren Mann keineswegs mangeln würde: „Wir unterhalten sehr gute Beziehungen zu den zwei großen Klubs aus Spanien, die sehr an Mauro interessiert sind. Ein englisches (vermutlich Chelsea; d. Red.) und ein französisches (vermutlich PSG; d. Red.) Team sind ebenfalls interessiert.“ Worte, die man an der Concha Espina sicherlich mit Wohlwollen aufgenommen hat, die allerdings auch zeigen, dass man im Werben um den Mittelstürmer, der im Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme von 110 Millionen Euro ins Ausland wechseln dürfte, keineswegs alleine dasteht. Die nächsten Wochen könnte es also spannend werden in der „Causa Icardi“. REAL TOTAL bleibt dran.
Community-Beiträge