Special

„Mythos Madrid“: Kroos über Real-Highlights und Zidane-Abschied

Real Madrid ist das Maß aller Dinge. Aber was macht diesen Verein zum prestigeträchtigsten des Planeten? Bestsellerautor Kai Psotta hat die Welt der Königlichen erforscht, mit Spielern, Trainern und Insidern gesprochen. Sein Buch „Mythos Real Madrid“ enthält jetzt sogar ein exklusives Interview mit Toni Kroos.

788
Mythos Real Madrid Kai Psotta 2019
Kai Psotta (r.) hat das Buch „Mythos Real Madrid“ geschrieben (Plassen Verlag, 272 Seiten, 9,99 €)

Neuausgabe von „Mythos Real Madrid“

MÜNCHEN. „Mythos Real Madrid“, das Buch über den Weltverein aus Spanien, ist seit dem 10. Januar 2019 in einer aktualisierten Fassung erhältlich. Bestsellerautor Kai Psotta beleuchtet in seinem Werk die glorreiche Historie, befasst sich mit den prägendsten Legenden des Klubs mit der größten Strahlkraft, aber auch mit den Helden der Gegenwart und dem historischen Kunststück von drei Champions-League-Trophäen in Serie.

Das Besondere: Auf insgesamt 272 Seiten vereint der Autor Geschichten über Real und die Geschichte von Real. Zudem beinhaltet die aktualisierte Fassung ein mehrseitiges Interview mit Toni Kroos, Mittelfeld-Star des aktuellen Kaders der Königlichen. REAL TOTAL kann das Buch jedem Fußballfan empfehlen.

» „Mythos Real Madrid“ mit Toni Kroos im Exklusiv-Interview für 9,99 € bestellen
(Mit dem Kauf unterstützen Sie die Toni Kroos Stiftung)

Psotta begab sich auf eine nicht immer einfache Reise durch die Welt der Königlichen. So schildert er beispielsweise aus eigener Erfahrung, wie schwer es sein kann, Zugang zu einem Verein von solcher Dimension zu erhalten. Er stellte sich die Frage, was den Klub im Vergleich zu anderen namhaften Adresse so einmalig macht. 

„Mythos Real Madrid“: Ein markanter Titel eines Werks, das das Wesen des Vereins detailliert erforscht. Wie wurde Real zur Legende und wie wird sie aufrecht erhalten? Wie tickt Real und wo liegt der Ursprung des Selbstverständnisses? Was für eine Macht steckt hinter diesem Wappen? Dem Autoren gelingt es, den Code „Real Madrid“ zu entschlüsseln.

Mythos Real Madrid Kai Psotta 2019

Idee entstand an dem Tag, als Real Bayern mit 4:0 demütigte

An keinem geringeren Tag als dem 29. April 2014 hatte Psotta sich entschlossen, dem Mythos auf den Grund zu gehen. Er berichtete damals noch täglich für BILD über den FC Bayern München und erlebte hautnah mit, wie Cristiano Ronaldo, Sergio Ramos und Co. den deutschen Rekordmeister in der Allianz Arena mit einem 4:0 nach allen Regeln der Kunst demontierten – und ins Champions-League-Finale einmarschierten.

In der Mixed Zone sei er von den Stars des weißen Balletts magisch angezogen worden. „Ich habe sie am Ende mehr beobachtet als mit den Bayern-Spielern zu sprechen, was mein Job gewesen wäre. Unerklärlich, warum“, erzählt Psotta, der die SPIEGEL-Bestseller „Die Paten der Liga“ (2015) sowie Mesut Özils Biographie „Die Magie des Spiels“ (2017) schrieb. Inzwischen ist er als Spielerberater für die Kölner Agentur SportsTotal tätig.

Jetzt bestellen: Die Neuausgabe von „Mythos Real Madrid“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare

Verwandte Artikel

Die Chroniken von VARnia

Es tut sich etwas in Spanien. Endlich, könnte man meinen – nicht...

Top-Momente 2024: Unsere größten Erinnerungen rund um Real Madrid

Fünf Titel, noch mehr Partidazos und genauso viele große Präsentationen wie Abschiede....

Fans bitten um Verbleib: Kroos reagiert bei CL-Party in Madrid

Real Madrid ist Champions-League-Sieger und setzt dem Coup mit den Feierlichkeiten in...

Zehn Jahre La Décima! Was wäre gewesen, wenn Ramos nicht…

Heute vor zehn Jahren gewann Real Madrid seinen zehnten Champions-League-Titel - die...