Kommentar

Kommentar: Morata, du kannst einem leid tun

Der „verlorene Sohn“ kehrt zurück nach Madrid: Doch schließt sich Álvaro Morata nicht Real, sondern Jugendklub Atlético an. Als Rückschritt bezeichnet Nils Kern den Transfer nicht, im Gegenteil: Der 26-Jährige dürfte in seiner Heimatstadt wieder aufblühen. Und doch ist es das Zeichen eines Scheiterns, und vielleicht sogar auch das leichte Eingestehen, nicht immer richtig entschieden zu haben und nicht immer richtig beraten worden zu sein. Was hätte aus ihm noch werden können...

1k
2016/17 gehörte Morata noch zu Reals Double-Truppe, jetzt lässt er sich anderthalb Jahre zu Atlético verleihen – Foto: Curto de la Torre/AFP/Getty Images

Wer fragt sich nicht oft, „was wäre, wenn“? Was wäre, wenn Álvaro Morata ein nicht so zwielichtes Umfeld, etwas mehr Geduld und weniger Selbstüberschätzung hätte? Klare Sache: Er hätte der Starstürmer bei Real Madrid werden können.

Lieber Álvaro, deinen Wechsel zu Atlético kann man durchaus als Rückkehr bezeichnen. Romantisch! Von 2005 bis 2007 hast du immerhin in der Jugend der „Rojiblancos“ gekickt. Und sogar dein Vater, immerhin ein bekennender „Atleti“-Anhänger, hat bestimmt leicht gejubelt, als du über Getafe 2008 in die berühmte „Fábrica“ von Madrid kamst. Und davon geträumt, du mögest einen ähnlichen Weg wie einst Real-Legende Raúl – ebenfalls aus Atléticos Nachwuchs – einschlagen?

Versteh’ mich nicht falsch: Ich würde den Wechsel zu Atlético nicht mal als Rückschritt bezeichnen. Klar, dein Chelsea-Projekt ist mehr oder weniger gescheitert trotz Pokalsiegs und 24 Toren in 72 Partien, die Nicht-Berufung zur WM als Tiefpunkt. Aber du und deine Familie, ihr dürftet euch im sonnigen Madrid sicher etwas wohler fühlen, das kann ich hier bestens verstehen. Und bei den “Matratzenmachern” glaube ich nicht nur, dass du deine Minuten kriegen wirst, in meinen Augen ist Antoine Griezmann nur noch die jetzige „Finale dahoam“-Saison da, danach könnte ein Knipser wie du doch durchaus einen Diego Costa in die Schranken verweisen? Stürmer Nummer eins! Und trotzdem, wirst du deine Tore und Siege nur bei Atlético feiern – keine Tore und Siege mit Real. Das ist in meinen Augen ein riesiger Unterschied.

Vielleicht wirst du ja, wie es die fürchterliche “Tradition” will, schon am 9. Februar im Derby gegen deinen Ex-Klub einnetzen?

Und trotzdem: Was wäre, wenn Papa Alfonso nicht so gierig und Presse-affin – übrigens ehemaliger Direktor von Cadena SER – gewesen wäre? Und wenn Opa Ignacio nicht so oft von Toren gegen Real geträumt hätte? Dann hättest du mindestens 2017/18 erneut die Champions League gewonnen, und wärst möglicherweise inzwischen die erste Wahl im königlichen Mittelsturm. Die Qualitäten will ich dir trotz schon einiger verpasster Torgelegenheiten nicht absprechen, aber du hattest nunmal nicht die Geduld. Und nicht den Willen. Selbst schuld!

Bei den „Indios“ wirst du viel Freude haben, auch wenn einige – darunter die Ultra-Gruppe “Frente Atlético” – dir die Schmähgesänge nach dem Champions-League-Finale 2014 noch immer übel nehmen. “Hier bist du nicht willkommen”, tweeten die sogar. Ach, was fasel ich: Dass 2015 für Juventus dein „Tor gegen Madrid das tollste Gefühl“ deines „Lebens“ war, hat einer zweigesichtigen Person wie dir auch niemand wirklich übel genommen. Deine “pro Real, gegen Atlético”-Bekenntnisse aus Castilla- oder Juventus-Zeiten waren da auch nichts mehr wert.

Wie sagte schon einst der große Santiago Bernabéu Yeste: „Sich zwischen Atlético und Real zu entscheiden, ist wie sich zwischen arm und reich sein zu entscheiden.“ Dir wird es finanziell beim vermeintlichen “Arbeiterklub” an nichts mangeln. Arm wirst du höchstens an Titeln sein. Denn die ganz großen Erfolge und Triumphe, die hättest du mit den Blancos haben können, wenn du etwas mehr Geduld gehabt hättest. So tust du mir einfach nur leid. 

Jetzt bestellen: Die Neuausgabe von „Mythos Real Madrid“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Lass dich nie wieder mehr im Bernabeu blicken. Wir müssten eig. nur noch paar wichtige Toptransfers tätigen, um Álvaro und seinen möchtegern Topklub zurück in das Niemandsland zu befördern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Fehler im Artikel: Morata hat mit Chelsea keine Meisterschaft gewonnen.
 
Atlético hatte in letzter Zeit immer ein gutes Händlichen für gescheiterte spanische Stürmer in England. (Costa, Torres)
Glaube Morata ist an der richtigen Adresse, um nochmal aufzublühen.
 
Lass dich nie wieder mehr im Bernabeu blicken. Wir müssten eig. nur noch paar wichtige Toptransfers tätigen, um Álvaro und seinen möchtegern Topklub zurück in das Niemandsland zu befördern.

Und trotzdem sehen wir gegen den Möchtegern Topklub oft kein Land, zuletzt 4:2 kassiert im Sommer. Wir sollten mal von unserem hohen Ross runterkommen.

Für Alvaro als Spieler ist Atletico eine gute Adresse, passt auch gut zu seinem Niveau und Spielstiel. Das künstlich aufgebauschte Drama finde ich nur lächerlich, Morata wurde hier nie 100% respektiert und gefördert, also kann es ihm auch herzlich egal sein, was manche über ihn denken. Man kann im Gegenzug von ihm halten, was man will, aber schlussendlich ist er ein freier Mensch.
 
Ich glaube nicht, dass sich Morata bei uns gegen Benzema durchgesetzt hätte. Von dem her verstehe ich das Problem nicht. Er konnte sich auch bei Chelsea nicht durchsetzen und probiert es jetzt eben beim nächsten Club. Gegen Costa wird er sich wahrscheinlich auch nicht durchsetzen.
 
Sorry ich hab den hype um ihn nie verstanden.... chancentod und wen ihm real nicht zu seinem ruhm verholfen hätte wäre er nicht mehr als durchschnitt.
 
Boah, was für ein dreckiger Artikel... Was soll die Hetze? Er wurde verkauft, weil ihn keiner halten wollte. Es wurde kein Ersatz verpflichtet weil davon ausgegangen wurde, dass er überflüssig ist. Es war nicht Morata, der unbedingt gehen wollte. Das Angebot kam und der Verein hat es nicht abgelehnt. Er hat bei Chelsea die Chance gesehen Stammspieler zu werden und hat sich dann versucht. Wie kann ihm das jemand verübeln? Und jetzt, obwohl es in England nicht funktioniert hat und er sich seinen Ruf total versaut hat, bekommt er bei Atletico noch mal die Chance. Real hat sich doch gar nicht um ihn bemüht. Also wo ist das Problem? Was wollt ihr von dem Kerl?

Wir haben ihm viel zu verdanken. Verkauft -> Aufblühen lassen -> günstige Rückkaufoption gezogen -> Superleistungen (beteiligt an über 20 Toren in der Double CL-/Meisterschaftssaison) als Rotationsspieler, -> Mit Gewinn wieder verkauft.

Ohne Witz was ist das für eine Redaktion hier die so einen Artikel absegnet?
 
Boah, was für ein dreckiger Artikel... Was soll die Hetze? Er wurde verkauft, weil ihn keiner halten wollte. Es wurde kein Ersatz verpflichtet weil davon ausgegangen wurde, dass er überflüssig ist. Es war nicht Morata, der unbedingt gehen wollte. Das Angebot kam und der Verein hat es nicht abgelehnt. Er hat bei Chelsea die Chance gesehen Stammspieler zu werden und hat sich dann versucht. Wie kann ihm das jemand verübeln? Und jetzt, obwohl es in England nicht funktioniert hat und er sich seinen Ruf total versaut hat, bekommt er bei Atletico noch mal die Chance. Real hat sich doch gar nicht um ihn bemüht. Also wo ist das Problem? Was wollt ihr von dem Kerl?

Wir haben ihm viel zu verdanken. Verkauft -> Aufblühen lassen -> günstige Rückkaufoption gezogen -> Superleistungen (beteiligt an über 20 Toren in der Double CL-/Meisterschaftssaison) als Rotationsspieler, -> Mit Gewinn wieder verkauft.

Ohne Witz was ist das für eine Redaktion hier die so einen Artikel absegnet?

Hab das Gleiche gedacht.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...