Vermischtes

Vom Canterano zum Arbeitslosen: Das Pech von Abner Felipe hält an

Was ist eigentlich aus Abner geworden? Abner „Wer“? Abner Felipe, ehemaliges Talent der Castilla und verheißungsvoller Transfer aus Brasilien!

873
Abner konnte bei Real aufgrund wiederholter Kreuzbandrisse nie Fuß fassen – Foto: realmadrid.com

Seit Jahreswechsel ohne Verein

CURITIBA. Das Pech hält an – dabei hätte alles anders kommen können. Im Sommer 2014 war Linksverteidiger Abner Felipe im Alter von nur 18 Jahren aus seiner brasilianischen Heimat vom FC Coritiba zu Real Madrid Castilla gewechselt, um sein Glück im europäischen Fußballgeschäft zu finden. Doch wie so viele andere Talente im Profisport kam Abner Felipe mit großen Träumen, sehr viel Hoffnung und noch viel mehr Schwierigkeiten.

Drei Jahre nach seinem Wechsel in die spanische Hauptstadt hatte der Brasilianer aufgrund dreier Kreuzbandrisse noch immer keinen Fuß fassen, geschweige denn sich sportlich weiterentwickeln können – und dennoch die Hoffnung nicht aufgegeben! Ein Jahr nach seiner dritten Verletzung dann ein kleiner Wermutstropfen: Zinédine Zidane berief ihn im Februar 2017 in den Kader für die Champions League, auflaufen durfte er für die Profis am Ende jedoch nicht.

Im Sommer des selben Jahres ging er für ein Jahr auf Leihbasis zum portugiesischen Erstligisten Estoril Praia, wechselte von dort zum Paraná Soccer Technical Center in seiner Heimat Londrina und versuchte sich bald erneut – für ein halbes Jahr – in der zweiten brasilianischen Liga bei seinem Ausbildungsverein FC Coritiba.

Inzwischen ist der 22-jährige vereinslos und hält sich mit einem Personaltrainer in Londrina fit – die Vereinssuche überlässt er seinem Agenten: „Wir haben Gespräche mit einigen Klubs aus Brasilien und Europa, aber darum kümmert sich mein Agent.“ Bleibt zu hoffen, dass dem einstigen U20-Nationalspieler Brasiliens bald erneut die Chance gegeben wird, auf sich aufmerksam zu machen.

[advert]

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Rafael Garoz García

Masterstudent BWL, hauptberuflich Madridista! Teile meine Leidenschaft und Wissen über den für mich größten Klub der Welt gerne und ständig - Hala Madrid y nada mas!

Kommentare
Traurig....war so ein gutes Talent, schnell, trickreich, stabil halt.
War dies bei Real halt nur auf Fifa...
 
Guter Artikel aus der Reihe, bitte mehr davon.
 
Oh Mann, wie schade. Ich weiss noch in FIFA 16 war das glaub, als er hohes Potential aber kein Bild hatte. Hat bei mir damals Marcelo abgelöst. Das waren noch Zeiten...
 
Das ist die andere Seite der Medaille, auf einen der es zum Star schafft kommen hunderte, wenn nicht tausende die es in dem jeweiligen Jahrgang nicht schaffen.
Hoffe er findet einen Verein.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...