Interview

Kroos: „Solari scheut sich nicht vor harten Entscheidungen“

Toni Kroos erlebt mit Real Madrid seit Wochen einen Aufschwung. Der Mittelfeld-Star erklärt den positiven Trend der Mannschaft, spricht über die harte Hand von Trainer Santiago Solari und seine häufigeren Pausen.

565
BARCELONA, SPAIN - FEBRUARY 06: Toni Kroos of Real Madrid CF looks on during the Copa del Semi Final first leg match between Barcelona and Real Madrid at Nou Camp on February 06, 2019 in Barcelona, Spain. (Photo by Angel Martinez/Getty Images)
Kroos spielt seit 2014 bei Real Madrid – Foto: Angel Martinez/Getty Images

Kroos erklärt Reals Aufschwung

MADRID. Real Madrid hat zurück in die Erfolgsspur gefunden – auch ohne den im Sommer zu Juventus Turin abgewanderten Cristiano Ronaldo. Nachdem die Königlichen eine Hinrunde zum Vergessen erlebt hatten, lassen sie seit nun mehreren Wochen ein gutes und zugleich erfolgreiches Pflichtspiel nach dem anderen folgen. In der Primera División sind sie innerhalb von nicht einmal einem Monat vom fünften auf den zweiten Platz geklettert. Unter anderem dank des jüngsten 3:1-Erfolgs im Derby bei Atlético.

Real landet Derby-Sieg | Alle Videos

MADRID, SPAIN - FEBRUARY 09: Henrique Casemiro of Real Madrid celebrates after scoring Real's opening goal during the La Liga match between Club Atletico de Madrid and Real Madrid CF at Wanda Metropolitano on February 09, 2019 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images)

Video-Highlights: Atlético 1:3 Real

Real Madrid verdrängt Atlético im direkten Duell vom zweiten Platz der Primera División. Im... weiterlesen

„Jeder Einzelne ist Schritt für Schritt besser in Form gekommen. Man sieht aber auch, dass wir wieder mehr als Mannschaft agieren, viel geschlossener arbeiten als in der Hinrunde“, erklärte Toni Kroos in einem Interview mit SPOX und GOAL: „Das fängt schon beim Anlaufen des Gegners an. Wir gehen vorne viel früher und aggressiver drauf. Wenn du es defensiv als Mannschaft gut machst, eroberst du viele Bälle. Dass wir im Spiel mit dem Ball nach wie vor die Ruhe und die Qualität haben, zeigt sich aktuell. Das tut jedem Einzelnen gut. Über solche Erfolgserlebnisse gewinnst du nach und nach auch an mentaler Stärke.“

[advert]

„Wir waren in der Champions League immer voll da“

Mit zuletzt sechs Siegen und einem Clásico-Unentschieden gehen Kroos und Co. nun entsprechend selbstbewusst in das Champions-League-Achtelfinale gegen Ajax Amsterdam (Mittwoch, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker). Reals deutscher Mittelfeld-Stratege erwartet zwei knifflige Spiele“, vertraut aber auf die eigene Stärke in der Königsklasse. „In den letzten Jahren waren wir glücklicherweise immer voll da, als es in der Champions League darauf ankam – egal, gegen welchen Gegner. Anders hätten wir den Titel nicht dreimal in Folge gewonnen. Und deshalb gehe ich davon aus, dass wir es auch diesmal wieder schaffen, voll da zu sein. Erstens sind wir nach den positiven Ergebnissen zuletzt gut drauf und zweitens gibt es überhaupt keinen Grund, Ajax zu unterschätzen“, betonte der 29-Jährige.

„Kommunikation mit dem Trainer ist hervorragend“

Vor dem Hinspiel in der Johan-Cruyff-Arena steht Cheftrainer Santiago Solari einmal mehr vor der schweren Aufgabe, zu entscheiden, auf wen er setzt und wen er außen vor lässt. Anhand von Isco und Marcelo gab der Argentinier aber unlängst zu verstehen, dass er primär nach Leistung aufstellt. Während der Brasilianer nur noch als Teilzeitarbeiter agiert, spielt der Spanier sogar nahezu keine Rolle.

„Bei einem Verein wie Real Madrid hast du 20 Topspieler im Kader. Das zu managen, ist brutal schwierig. Er scheut sich nicht davor, harte Entscheidungen zu treffen und diese am Ende auch durchzuziehen“, so Kroos, der zuletzt selbst bei dem 3:0 gegen Deportivo Alavés gar nicht erst im Kader gestanden hatte – aber bloß, um die Belastung zu reduzieren.

„Ich hatte im Dezember Knieprobleme und wollte so schnell wie möglich zurückkommen, um die Klub-WM zu spielen. Anfang Januar hatte ich dann einen kleinen Faserriss in den Adduktoren und damit musste ich drei, vier Spiele pausieren. Das ging leider nicht anders. Im Anschluss habe ich aus der Verletzung kommend relativ schnell viele Minuten gespielt. Dann mal ein Spiel wegzulassen, ist genau richtig. Einerseits rückblickend auf die vorherige Verletzung, andererseits vorausschauend auf die wichtigen Aufgaben in der vergangenen Woche mit dem Clásico und dem Derby sowie auf die anstehenden Champions-League-Spiele. Die Kommunikation mit dem Trainer ist hervorragend“, sagte der Spielgestalter.

Jetzt bestellen: Die Neuausgabe von „Mythos Real Madrid“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Bin absolut dafür, dass man die Spieler aus der Komfortzone holt und auch mal auf die Bank setzt. Finde ich absolut richtig. nur so bekommen junge Talente die Chance zu spielen und können sich beweisen. So kann man wieder ein verjüngtes erfolgreiches Real Madrid aufbauen. Natürlich nicht im übertriebenen Maße. Siehe die vielen Rotationen im Pokal der letzten Jahre...
 
Wenn er nicht nach Leistungen aufstellen würde,würden die meisten sich nicht den Arsch aufreisen wie die es momentan tuen und ein Benzema wäre auch nicht in dieser top Form ,Isco wird/würde spielen ich weiss nicht ob er zu faul ist oder einfach denkt dass Solari entlassen wird weil er einige namhafte Spieler auf der Bank lässt! Genau so muss es auch sein wer spielen will soll sich anstrengen und nicht denken ach egal werde eh spielen! Nur durch harte Arbeit kann man was erreichen, beim Training einfach mit machen einfach mal dabei sein reicht eben nicht von nichts tuen kommt halt nichts
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...