Transfer

Lucas Silva: „Sehe Chancen für mich, wieder bei Real Madrid zu spielen“

Lucas Silva ist davon überzeugt, dass er bei Real Madrid doch noch mal eine Rolle spielen kann. Der an Cruzeiro Belo Horizonte verliehene Mittelfeldspieler träumt von einer Rückkehr nach Europa. Es gibt aber ein großes Problem.

504
BUENOS AIRES, ARGENTINA - SEPTEMBE R 19: Lucas Silva of Cruzeiro drives the ball during a Quarter Final first leg match between Boca Juniors and Cruziro at Alberto J. Armando Stadium on September 19, 2018 in La Boca, Argentina. (Photo by Demian Alday/Getty Images)
Lucas Silva – Foto: Demian Alday/Getty Images

„Habe diesen Traum, wieder in Europa zu spielen“

BELO HORIZONTE/MADRID. Er steht noch bis zum 30. Juni 2020 bei Real Madrid unter Vertrag. Doch wohl niemand rechnet damit, dass auf seine neun Einsätze aus dem Jahr 2015 weitere folgen werden – außer ebenjener Lucas Silva selbst. Der brasilianische Mittelfeldspieler, seit Januar 2017 an Cruzeiro Belo Horizonte ausgeliehen, macht sich Hoffnungen auf eine Zukunft bei den Königlichen.

„Ich habe diesen Traum, wieder in Europa zu spielen, auch wenn ich mich hier sehr wohl und glücklich fühle. Ich sehe ohne Zweifel Chancen für mich, wieder bei Real Madrid zu spielen“, sagte Silva in einem Interview mit der Sportzeitung MARCA selbstbewusst.

[advert]

Cruzeiro-Leihe endet im Sommer

Ende Juni endet das Leihgeschäft zwischen Real und Cruzeiro, wo er in der Saison 2018 zum erweiterten Stammpersonal gehörte und dementsprechend auf regelmäßige Einsätze kam. „Ich werde mich mit meinem Berater, Madrid und Cruzeiro zusammensetzen und schauen, was das Beste ist“, so der 26-Jährige, dessen Verhältnis zu den Blancos „gut und entspannt“ sei: „Ich habe Kontakt zur Führung. Es besteht etwas Distanz, aber das ist normal. Ich kann dem Klub für alles nur danken. Real Madrid hat mich sehr gut behandelt.“

Rückkehr wegen Ausländerregel äußerst kompliziert

Ein Problem gibt es jedoch, was ein Silva-Comeback an der Concha Espina betrifft: die Ausländerregel. In Spanien dürfen sich maximal drei Nicht-EU-Ausländer in einer Profi-Mannschaft befinden. Aktuell sind das zwar nur Federico Valverde (Uruguay) und Carlos Casemiro (Brasilien, Antrag auf spanischen Pass läuft), jedoch kommen im Sommer mit den ebenfalls verliehenen Andriy Lunin (Ukraine) und Martin Ødegaard (Norwegen) zwei weitere dazu. Außerdem gibt es noch einen gewissen Vinícius Júnior, den Real ab der nächsten Saison wohl nicht mehr als U19-Akteur melden wird. Im Falle eines Austritts Großbritanniens aus der EU würde Gareth Bale die Problematik als Waliser zusätzlich belasten.

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
"Rückkehr wegen Ausländerregel äußerst kompliziert" - aber warum ist Real dann angeblich an Militao dran?
 
"Im Falle eines Austritts Großbritanniens aus der EU würde Gareth Bale die Problematik als Waliser zusätzlich belasten."- Meine Vermutung ist ohnehin, dass Bale keine weitere Saison in Madrid bleibt und im Sommer verkauft wird.

Ödegard würde ich persönlich gern wieder in Madrid haben oder man verkauft ihn mit einer Rückkaufoption
Valverde würde ich innerhalb Spaniens verleihen um ihm mehr Spielpraxis auf dem Niveau zu geben
Silva würde ich verkaufen
Militao scheint ein interessanter Spieler zu sein, da wird in der IV auch dünn besetzt sind und ein Ramos auch ab und mal eine Pause bräuchte.
Lunin wird mit Sicherheit zum Kader gehören, da Casilla gegangen ist und ich ihn stärker einschätze als den Zidane
 
Ødegaard wird leider auch schwer,weil Norwegen kein Mitglied der EU ist.
 
Man müsste Navas & Valverde irgendwie „loswerden“.
 
Man müsste Navas & Valverde irgendwie „loswerden“.

Navas würde ich es einfach gönnen nochmal bei einem Topclub zu spielen, der ist einfach viel zu stark um auf der Bank zu versauern.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...