Vermischtes

Transfersperre für Chelsea: Was wird aus Hazard und Kovačić?

Überraschung am Freitagvormittag: Die FIFA belegt den FC Chelsea für die kommenden beiden Wechselperioden mit einer Transfersperre. Eine Sanktion, die auch für Real Madrid Folgen haben könnte.

692
Wie geht es weiter mit den Personalien Hazard und Kovačić?

Wirkt sich Chelseas Strafe auch auf Real aus?

LONDON. Wegen 29 Verstößen gegen die Regularien zur Verpflichtung Minderjähriger dürfen die „Blues“ im kommenden Sommer und Winter keine Neuzugänge unter Vertrag nehmen. Zusätzlich müssen die Briten 600.000 Schweizer Franken an die FIFA zahlen – eine vermutlich nicht so harte Strafe wie erst im Sommer 2020 neue Spieler melden zu dürfen.

Bleibt die Frage, welche Folgen dieses Urteil des Fußballweltverbands nun für Real Madrid nach sich zieht. Kommt Mateo Kovačić, der bis Sommer 2019 an Chelsea ausgeliehen ist, nun sicher zurück nach Madrid, obwohl er gerne bleiben würde? Theoretisch ja, denn da es sich im Falle des Kroaten um ein reines Leihgeschäft handelt und der Spieler offiziell noch Real Madrid gehört, müsste der Vize-Weltmeister Stand jetzt an die Concha Espina zurückkehren.

Und was wird aus Eden Hazard? Platzt der Real-Traum des Belgiers oder wird erneut um ein Jahr verschoben, da Hazard noch bis 2020 Vertrag in London hat? Theoretisch sind Spielerverkäufe weiter möglich für den FC Chelsea, aber ob der Top-Star nun abgegeben wird? Sowohl ein Wechsel als auch ein Verbleib bis Vertragsende im Juni 2020 scheinen weiterhin möglich, wenngleich sich Reals Verhandlungsposition durch das Urteil nicht unbedingt verbessert haben dürfte.

Chelsea kann Urteil anfechten

Allerdings ist das letzte Wort in diesem Fall auch noch nicht gesprochen: Chelsea besitzt die Möglichkeit, das Urteil anzufechten, was möglicherweise einen Aufschub der Sperre um eine weitere Transferperiode nach sich ziehen würde – und die „Blues“ zumindest im Sommer handlungsfähig. REAL TOTAL bleibt dran.

Aktion: Aktuelle Real-Trikots ab 45 Euro

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Da bin ich wirklich mal gespannt, was aus Hazard wird.

So wie ich Hazard einschätze, könnte ich mir sogar vorstellen, dass er dann Chelsea in so einer Phase gar nicht verlassen möchte. Obwohl er von Real träumt, betont er ja auch immer wieder wie dankbar er Chelsea ist, und dass er sie nur im Guten verlassen würde...
 
Chelsea kann geliehene Spieler trotzdem kaufen, es geht nur um Spieler die neu für den Verein gemeldet werden würden. Wenn Perez schlau ist und wirklich Interesse an Hazard hat, dann wäre das jetzt der Trumpf. Kovacic gegen Hazard wäre machbar, allerdings bevor Kovacic bei Chelsea abgemeldet wird. Also so ein Deal wäre möglich, natürlich mit noch einer hohen Millionen Summe zusätzlich.
 
Die können doch noch bestimmt Berufung einlegen und so die Transfersperre zumindest noch mal bis nach dem Sommertransferfester schieben. So haben wir das doch meine ich auch gemacht wenn ich mich noch recht erinnere
 
Wenn man Hazard wirklich will, kann man Kovacic als Druckmittel benutzen.
Wie ich Reals Transferaktivitäten einschätze aufgrund der Entscheidungen der vergangenen Jahre wird man aber wahrscheinlich Hazard nicht bekommen und Kovacic für 18 Millionen verkaufen hahaha

Chelsea wird aber wohl Berufung einlegen und diesen Sommer nochmal ordentlich investieren. Diese Strafen der FIFA sind insgesamt einfach nur lächerlich und haben keinem Verein richtig geschadet. Genau so wird auch bei PSG komplett weggeguckt mit welchen illegalen Aktivitäten die das Financial Fairplay umgehen. Da werden mehrstellige Millionenbeträge als Sponsoring Einnahmen deklariert was vollkommener Bullshit ist...
 
Wenn man Hazard wirklich will, kann man Kovacic als Druckmittel benutzen.
Wie ich Reals Transferaktivitäten einschätze aufgrund der Entscheidungen der vergangenen Jahre wird man aber wahrscheinlich Hazard nicht bekommen und Kovacic für 18 Millionen verkaufen hahaha

Chelsea wird aber wohl Berufung einlegen und diesen Sommer nochmal ordentlich investieren. Diese Strafen der FIFA sind insgesamt einfach nur lächerlich und haben keinem Verein richtig geschadet. Genau so wird auch bei PSG komplett weggeguckt mit welchen illegalen Aktivitäten die das Financial Fairplay umgehen. Da werden mehrstellige Millionenbeträge als Sponsoring Einnahmen deklariert was vollkommener Bullshit ist...
Das Ziel sollte allerdings nicht sein den Vereinen wirklich zu schaden. Die FIFA sitzt hier auch nicht in der Besten Position, es geht um Milliarden. Wenn man Vereinen wie PSG und Chelsea ernsthaft schadet, leidet wieder der gesamte Fußball darunter.
Meiner Meinung nach müsste man das ganze System einmal umwerfen, da kommt man auch auf keine einfache Lösung. Ich stelle mir sowas vor wie eine faire Umverteilung, z.B. wenn Vereine eine gewisse Summe pro Transferfenster überschreiten müssen sie 10% an alle anderen Vereine der selben Liga zahlen. Ist natürlich nur eine schnelle Idee die sicherlich auch große Lücken hat.
Aber wenn man nicht will das es irgendwann nur noch 10 reiche Vereine gibt die überhaupt Erfolg im Fußball haben, dann muss das System umgebaut werden. Passieren wird es nicht, dafür geht es einfach um zu viel Geld.
 
Muss schon ein scheiß Tag für kovacic sein. Chelsea kann ihn nicht kaufen und modric bleibt länger in Madrid als erwartet :D

Bin mal gespannt was aus Hazard wird kann mir nicht vorstellen das wir noch 2 Jahre warten dann wäre er Glaube ich auch schon 30 oder Ende 29.
 
Heuer Mbappe für 250 Mio. Und in einem Jahr Hazard für lau
 
Chelsea hat die Transfersperre bereits antizipiert und vorgesorgt. Daher ist Pulicic bereits im vorwege gekauft worden. Kovacic muss erstmal zurückkommen oder sich jetzt einen neuen Verein suchen. Nach meinem Verständnis darf Chelsea bei der FIFA keine neue Spielberechtigtung beantragen. Und Kovacic Kontrakt und Spielberechtigung endet somit im Juni.
 
Das Ziel sollte allerdings nicht sein den Vereinen wirklich zu schaden. Die FIFA sitzt hier auch nicht in der Besten Position, es geht um Milliarden. Wenn man Vereinen wie PSG und Chelsea ernsthaft schadet, leidet wieder der gesamte Fußball darunter.
Meiner Meinung nach müsste man das ganze System einmal umwerfen, da kommt man auch auf keine einfache Lösung. Ich stelle mir sowas vor wie eine faire Umverteilung, z.B. wenn Vereine eine gewisse Summe pro Transferfenster überschreiten müssen sie 10% an alle anderen Vereine der selben Liga zahlen. Ist natürlich nur eine schnelle Idee die sicherlich auch große Lücken hat.
Aber wenn man nicht will das es irgendwann nur noch 10 reiche Vereine gibt die überhaupt Erfolg im Fußball haben, dann muss das System umgebaut werden. Passieren wird es nicht, dafür geht es einfach um zu viel Geld.

Der einfachste und "fairste" Weg wäre es ironischerweise den Markt quasi vollständig frei für Investoren zu machen. Kleinere Vereine könnten ja nur dauerhaft aufschließen, wenn sie zumindest einen einmaligen enormen finanziellen Push erhalten würden.
Das ist aktuell aber scheinbar nicht erwünscht. (s. FFP und Regeln wie 50+1)

Letztlich hat es immer eine Hand voll Teams gegeben, die den Fußball national/international dominieren. Ob der Abstand zu den anderen Teas durch die höheren Transfersummen wesentlich größer (bzw. zu groß) geworden ist, würde ich eher bezweifeln. PSG ist da wohl auf nationaler Ebene die Ausnahme.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...