Stimmen zum Spiel

Presse: „Wer schießt in der Stunde der Wahrheit Ronaldos Tore?“

Im Halbfinale ist Endstation. Real Madrid wird im Estadio Santiago Bernabéu vom FC Barcelona düpiert, verliert das Rückspiel 0:3, scheidet damit in der Copa del Rey aus. Barça wird von den Zeitungen für seine Effizienz bewundert, Cristiano Ronaldos Fehlen auf der Seite der Königlichen zudem wieder thematisiert. REAL TOTAL liefert ausgewählte Pressestimmen zum Pokal-Clásico.

580
Real Madrid's French defender Raphael Varane (L) and Real Madrid's Brazilian midfielder Casemiro react to Barcelona's goal during the Spanish Copa del Rey (King's Cup) semi-final second leg football match between Real Madrid and Barcelona at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on February 27, 2019. (Photo by OSCAR DEL POZO / AFP) (Photo credit should read OSCAR DEL POZO/AFP/Getty Images)
Auch 2019 wird Real nicht Pokalsieger – REAL TOTAL-Grafik: MARCA/AS/AFP/Getty Images

„Abschied von einem Titel, der am nächsten war“

MARCA (Madrid): „Der Unterschied zwischen Vergeben und Versenken. Real Madrid dominierte, aber Barça zieht mit mehr Zielwasser ins Finale ein. Ein Barça ohne Gnade hat das Santiago Bernabéu wieder einmal zu seinem Garten gemacht. Luis Suárez tut das, wozu Madrid nicht imstande ist. Wer schießt die Tore, die Cristiano Ronaldo geschossen hat, wenn die Stunde der Wahrheit schlägt? Vinícius stach wieder einmal heraus, aber ohne Torerfolg ist es unmöglich. Madrid verabschiedet sich von dem Titel, der am nächsten war.“

AS (Madrid): „Vinícius spielt, Suárez trifft. Ein Madrid, angeführt von einem großartigen Brasilianer, vergab vier klare Chancen und der Uruguayer ließ Madrid das teuer bezahlen. Zwei Torschüsse, drei Tore. Barça hat Messi nicht gebraucht, um ins Finale zu kommen.“

EL PAÍS (Madrid): „Barcelona schlägt im Bernabéu ein Real Madrid ohne Schießpulver mit 3:0. Die Spieler von Solari dominieren das Spiel. Real Madrid hatte die Chancen, Barcelona war aber erfolgreich und gewinnt fast unbeabsichtigt.“

„Eine weitere Demütigung für Madrid“

SPORT (Barcelona): „Sie haben es wieder getan! Eine weitere Demütigung für Madrid, der klassische Überfall auf das Bernabéu. Barça trifft und zieht zum sechsten Mal in Folge ins Copa-del-Rey-Finale ein. Diese Mannschaft verdient sich jedes Lob. Die Meister des Bernabéu, das erneut verstummt. Barça zeigte nicht seinen besten Fußball, war aber in der Lage, Madrid zu eliminieren. Noch härter war der K.o. für die Blancos, weil sie sich über weite Strecke überlegen fühlten.“

MUNDO DEPORTIVO (Barcelona): „Barça schießt Madrid ab und spielt sein sechstes Pokalfinale in Serie. Zwei Tore von Luis Suárez und ein Eigentor von Varane hinterlassen ein sehr angeschlagenes Real Madrid.“

[advert]

Real „erneut in Trümmern“

DAILY MAIL (England): „Luis Suárez zerstört Real Madrid im Santiago Bernabéu, um seine Mannschaft ins Copa-del-Rey-Finale einziehen zu lassen und den großen Rivalen erneut in Trümmern zu hinterlassen. Real Madrid mag vielleicht seit 1000 Tagen Champions-League-Sieger sein, aber national gab es in den letzten Jahren wenig Komfort. Das Finale werden sie wieder vor dem Fernsehschirm verbringen.“

Analyse | Alle Videos

MADRID, SPAIN - FEBRUARY 27: Head coach Santiago Solari of Real Madrid reacts during the Copa del Rey Semi Final second leg match between Real Madrid and FC Barcelona at Bernabeu on February 27, 2019 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images)

Trainerfrage? „Solari bleibt“

Muss nach einer Clásico-Pleite mal wieder ein Trainer gehen? „Santiago Solari wird die Saison... weiterlesen

L’ÉQUIPE (Frankreich): „Dieser Sieg von Barcelona ist für Real Madrid eine echte Realitätslehre. Die Merengues werden am Wochenende in der Liga versuchen, sich zu rächen.“

LA GAZZETTA DELLO SPORT (Italien): „Suárez-Show, Barça im Finale – eine harte Lektion für Real. Ein hässliches, aber rücksichtsloses Barcelona.“

TUTTOSPORT (Italien): „Barcelona-Show im Bernabéu: Real Madrid wird überwältigt.“

„Real hat zahlreiche Top-Chancen, scheitert jedoch“

BILD (Deutschland): „Barcelona schockt Real! Luis Suárez macht im Halbfinal-Rückspiel des spanischen Pokals zwei Tore, eins davon per Elfmeter. Real hilft mit, Raphaël Varane erzielt ein Eigentor. Barça gewinnt 3:0! Real hat zahlreiche Top-Chancen, scheitert jedoch immer wieder an Torwart-Gigant Marc-André ter Stegen!“

KICKER (Deutschland): „Barça brutal effizient: Ter Stegen brilliert, Suárez ebenso. Im Bernabéu gewannen die Katalanen das Halbfinal-Rückspiel dank eiskalter Chancenverwertung mit 3:0. Lange Zeit war Real das Team mit den besseren Torchancen. Doch erst war Keeper Marc-André ter Stegen für Vinícius und Co. unüberwindbar, dann präsentierte sich vor allem Luis Suárez, der zweimal traf, eiskalt.“

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Lieber einen Benzema der für Ronaldo spielt und der die Tore schiesst als das Benz für sich spielen kann und keine Tore fallen...
 
"Wer schießt die Tore, die Cristiano Ronaldo geschossen hat, wenn die Stunde der Wahrheit schlägt?"

ist tatsächlich eine sehr gute Frage. Die bisherige Saison liefert leider die Antwort "aktuell niemand".
Im Sommer muss hier auf jeden Fall nachgerüstet werden. Vini ist spielerisch genial, aber bis er ruhiger im Abschluss wird und somit auch mehr Tore erzielt wird es noch denke ich 1-2 Jahre dauern.

Im Sommer muss man unbedingt die Offensive verstärken. Hierzu gehört für mich:
- Weltklasse Flügelspieler (am liebsten für die rechte Seite)
- Sturm-Back-Up, dem man auch vertraut und der regelmäßig für Benzema spielen kann

Gleichzeitig sollte man priorisieren Modric immer weiter zu ersetzen.
Perfekt wäre hier jemand, der aus dem Mittelfeld Torgefahr ausstrahlt und in einer Saison seine 10-15 Tore erzielt.
 
Perez wird es im Sommer richten ;) da bin ich mir sicher!
 
Mini ist für mich unglaublich aber lange noch nicht ausgereift.CR7 war so ein kalter Hund vor dem Tor, bei ihm ging es nie darum das keine Chancen macht sondern warum er manchmal nicht traf.

Jetzt ist dieser Umbruch nun mal da, es wird dauern.
 
Das ist kein Umbruch, das ist ein Abstieg mit Ansage. Ein Umbruch wäre, wenn durch eine ausgewogene Transferpolitik die erforderliche Kaderqualität zur Verfügung gestellt wird. Es ist eine Fehleinschätzung des Managements zu glauben, dass mit der Verpflichtung von ausschließlich Perspektivspieler das Leistungsniveau gehalten werden kann. Ein Umbruch ist das, was der FC Bayern jetzt plant. 400 Mio. Transferausgaben in einem Mix aus Erfahrenden Spielern mit Weltklasse Format und Spielen mit Potenzial.
 
Zuletzt bearbeitet:
„Wer schießt in der Stunde der Wahrheit Ronaldos Tore?“
Diese Überschrift gilt seit Sommer 2018 und all das was vorhersehbar war ist eingetroffen. Das haben alle gewusst, außer ein paar Träumern und den zuständigen Personen im Verein.
 
Man holt jemanden wie Mariano als Torjäger und lässt ihn dann nie spielen? Anstattdessen dikutiert man schon wieder über Neuzugänge.
Ich versteh es einfach nicht.

Die Entscheidungen des Trainers ist für jeden wohl ein Rätsel. Mariano wird die nächsten 2 spiele sicher nicht mehr als 20min spielen.
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...